Gut

1,6

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Über­zeugt bei Sound und Akku­lauf­zeit

Passen die Tune Beam zu mir? Hier unsere Einschätzung zum JBL Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

JBL Tune Beam im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (4,4 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen

    Pro: sehr gut verarbeitet; hübsche und solide Konstruktion; sitzt fest; BT 5.3 mit LE Audio; starker Akku; empfindliche Bedienelemente; musikalische Wiedergabe.
    Contra: Abmessungen der Ladebox; mäßige Geräuschunterdrückung; unangenehmes Tragegefühl bei langen Hörsessions. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu JBL Tune Beam

zu JBL Tune Beam

Kundenmeinungen (8) zu JBL Tune Beam

4,9 Sterne

8 Meinungen in 1 Quelle

4,9 Sterne

8 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Über­zeugt bei Sound und Akku­lauf­zeit

Passen die Tune Beam zu mir? Hier unsere Einschätzung zum JBL Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Die Features fallen üppig aus: Monobetrieb, Multipoint, Bluetooth 5.3 Low Energy und ein Transparenzmodus sind an Bord. Hinzu kommt eine ANC-Funktion, die dem Tester von „testventure.de“ zufolge allerdings „eher schwach einzuordnen“ ist. Gelungen ist dafür der Klang. Zum satten Bass gesellen sich detaillierte Mitten und klare Höhen. Über die JBL Headphones-App nehmen Sie Klanganpassungen vor. Kleines Manko: Wer die Lautstärke an den Kopfhörern einstellen möchte, muss diese Geste zunächst in der„App aktivieren“.

Punkte bleiben bei der Telefonie liegen, die sich im Test als windanfällig entpuppt. Stimmig ist dafür die Akkulaufzeit. Mit dem Ladecase kommen die Stöpsel auf etwa 48 Stunden – alleine sollen sie genug Puste für etwa 12 Stunden haben. Ein guter Wert, der die In-Ears zusammen mit dem Staub- und Spritzwasserschutz nach IP54 und einem recht festen Sitz optimal für das Workout macht. Im Test neigen die Stöpsel allerdings nach einiger Zeit zum Drücken.

von Kirsten Holst

Kopfhörer-Dauerträgerin, die immer auf der Suche nach dem perfekten Klang ist und gerne interessante Neuerscheinungen ausprobiert.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu JBL Tune Beam

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

48 h

Das Lade­case lie­fert sehr viel Strom. Die Lauf­zeit liegt deut­lich über dem Durch­schnitt von 28 Stun­den.

Akkulaufzeit

12 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist hoch. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine gerin­gere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

66 g

Das Gewicht bewegt sich auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Bluetooth LC3
Bügelform True-Wireless
Geeignet für HiFi
Gewicht 66,4 g
Gewicht (einzelner Hörer) 7,2 g
IPX-Schutzklasse IP54
Features
App-Unterstützung vorhanden
Ausstattung
  • Noise-Cancelling
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • Wasserabweisend
  • Monobetrieb
  • Transparenzmodus
  • Multipoint
Steuerung Touchsteuerung
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Nennimpedanz 16 Ohm
Schalldruck 97 dB
Akku
Akkulaufzeit 12 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 48 h
Schnellladefunktion vorhanden
Akkuladezeit 2 h
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: JBLTBEAMBLK, JBLTBEAMBLU, JBLTBEAMPUR, JBLTBEAMWHT

Weiterführende Informationen zum Thema JBL Tune Beam können Sie direkt beim Hersteller unter jbl.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf