Die Features fallen üppig aus: Monobetrieb, Multipoint, Bluetooth 5.3 Low Energy und ein Transparenzmodus sind an Bord. Hinzu kommt eine ANC-Funktion, die dem Tester von „testventure.de“ zufolge allerdings „eher schwach einzuordnen“ ist. Gelungen ist dafür der Klang. Zum satten Bass gesellen sich detaillierte Mitten und klare Höhen. Über die JBL Headphones-App nehmen Sie Klanganpassungen vor. Kleines Manko: Wer die Lautstärke an den Kopfhörern einstellen möchte, muss diese Geste zunächst in der„App aktivieren“.
Punkte bleiben bei der Telefonie liegen, die sich im Test als windanfällig entpuppt. Stimmig ist dafür die Akkulaufzeit. Mit dem Ladecase kommen die Stöpsel auf etwa 48 Stunden – alleine sollen sie genug Puste für etwa 12 Stunden haben. Ein guter Wert, der die In-Ears zusammen mit dem Staub- und Spritzwasserschutz nach IP54 und einem recht festen Sitz optimal für das Workout macht. Im Test neigen die Stöpsel allerdings nach einiger Zeit zum Drücken.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
„sehr gut“ (4,4 von 5 Sternen)
Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen
Pro: sehr gut verarbeitet; hübsche und solide Konstruktion; sitzt fest; BT 5.3 mit LE Audio; starker Akku; empfindliche Bedienelemente; musikalische Wiedergabe.
Contra: Abmessungen der Ladebox; mäßige Geräuschunterdrückung; unangenehmes Tragegefühl bei langen Hörsessions. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.