Bilder zu EarFun Free 2

Ear­Fun Free 2 Test

  • 16 Tests
  • 1.159 Meinungen

  • In-​Ear
  • Blue­tooth
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 7 h

Gut

1,8

Low-​​Latancy-​​Modus, aptX und AAC für den klei­nen Geld­beu­tel

Unser Fazit 11.06.2021
Preis-Leistungs-Hit. Überzeugender Kopfhörer mit guter Klangqualität und technischen Features wie IPX7, Schnelllade-Funktion und Low-Latancy-Modus. Trotz kleinerer Schwächen ein Preis-Leistungs-Hit bei rund 46 Euro. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 03.09.2021 | Ausgabe: 10/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Vorteile: toller Klang; einfache Handhabung; gute Telefonie; wasserdicht; geeignet für Sportaktivitäten; Qi-Ladetechnik.
    Nachteile: Größe der Hörer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 06.08.2021 | Ausgabe: 5/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Plus: sehr guter Klang; kabelloses Laden; einfaches Handling; wetterfest; gute Telefonie; für Sport geeignet.
    Minus: klobige Hörer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 17.07.2021 | Ausgabe: 16/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Der Gesamtpaket der Free 2 hat uns im Test überzeugt, vor allem der Tragekomfort. ... Dank IPX7 sind die In-Ears zudem für sportliche Menschen beim Training sehr gut geeignet. Beim Sport fallen zudem die leichten klanglichen Schwächen weniger auf.“

  • ohne Endnote

    „Preistipp“

    17 Produkte im Test

    Pro: gute Klangqualität; gute Qualität der Anrufe; wasserdichte Konstruktion; starker Akku.
    Contra: Herausfallen nicht ausgeschlossen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 23.09.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Preis/Leistung“

    Pro: starker Akku; aptX-LL-Unterstützung; guter Bassfundament; klare Höhen; detailreiche Mitten; fairer Preis für das Gebotene.
    Contra: Noise-Cancelling und Trageerkennung fehlen; Klangqualitätsverluste bei niedrigem Pegel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.08.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: gute Dynamik; lebendige Wiedergabe; tolle Höhen; bassstark; niedriger Preis; sehr gutes Preis/Klang-Verhältnis; angenehmes Tragegefühl; guter Sitz; ordentlicher Akku.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.08.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Plus: Top Klang (für die Preisklasse); kabelloses Laden; angenehm zu tragen; leichtes Handling; Low-Latency-Modus; wasserdichte Konstruktion (IPX-7); geeignet für Sport; gute Sprachverständlichkeit (Telefonie).
    Minus: große Hörer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.07.2021
    • Details zum Test

    3,9 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen, „empfehlenswert“

    Pro: gute Klangqualität; kaum Latenz; aptX-Unterstützung; starker Akku; lädt schnell und kabellos; leichtes Handling; angenehm zu tragen.
    Contra: kein Multipoint; fehlende Trageerkennung; fummelige Herausnahme der Stöpsel aus der Ladebox. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 25.06.2021
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: angenehmes Tragegefühl; niedriger Preis; ordentliche Höhen und Mitten; gute Akkulaufzeit; gut für iPhone-Nutzer; gute Bedienbarkeit.
    Contra: schwache Bässe; niedrige Maximallautstärke (mit Android); viel Plastik mitgeliefert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 22.06.2021
    • Details zum Test

    85 von 100 Punkten; 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen, „Silver Award“

    • Erschienen: 18.06.2021
    • Details zum Test

    84%

    Preis/Leistung: 90%, „Preis-Leistungs-Tipp“

    Plus: gut abgestimmter Klang; aptX-Unterstützung; lange Akkulaufdauer; kabelloses Laden; gute Verarbeitungsqualität; wasserdicht; gutes Bedienkonzept; fairer Preis für das Gebotene.
    Minus: teils schüchterne Bässe; mäßige Telefonie; fehlende App. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    Pro: gute Verarbeitungsqualität; kabelloses Laden; wasserdicht; überraschend guter Klang (angesichts des Preises).
    Contra: Materialauswahl; mäßige Telefonie; relativ schwache Bässe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.06.2021
    • Details zum Test

    5,4 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 6 von 6 Sternen

    Pro: sehr guter Klang (für die Preisklasse); aptX-Unterstützung; guter Halt; hübsches Aussehen; gute Ladebox; niedriger Preis.
    Contra: Tragekomfort (Ohrform abhängig). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 07.06.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Vorteile: guter Klang; ordentlicher Bassfundament; atp-X; gutes Bedienkonzept; gute Verarbeitungsqualität; nettes Aussehen.
    Nachteile: kein Noise-Cancelling. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 07.06.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 29.09.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Energetischer Klang (bei richtiger Lautstärke); solide Passform; gutes Funktionsangebot.
    Contra: Schlechte Gesprächsqualität; schwacher Klang bei geringer Lautstärke; langweiliges Design. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich EarFuns Free 2 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Noise-Cancelling? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Noise-Cancelling

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt bieten diese Kopfhörer ein gutes Klangerlebnis mit kräftigem Bass und angenehmem Tragegefühl. Die Verarbeitung ist stabil und weist eine gute Wasserdichtigkeit auf, was sie für den Sport geeignet macht. Viele Nutzer sind zufrieden mit dem komfortablen Sitz auch über längere Zeiträume hinweg und loben das einfache Handling dank der Touchsteuerung. Dennoch gibt es Berichte über Qualitätsprobleme nach mehreren Monaten Nutzung sowie Schwierigkeiten bei der Bedienung des Ladecases. Während einige Aspekte wie das Noise-Cancelling nicht den Erwartungen entsprechen, wird das Preis-Leistungs-Verhältnis durchweg positiv bewertet. In Anbetracht dieser Punkte sind die Kopfhörer für den Preis insgesamt empfehlenswert.

4,2 Sterne

1.159 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
638 (55%)
4 Sterne
267 (23%)
3 Sterne
150 (13%)
2 Sterne
46 (4%)
1 Stern
58 (5%)

4,2 Sterne

1.159 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Low-​Latancy-​Modus, aptX und AAC für den klei­nen Geld­beu­tel

Stärken

Schwächen

Der Kopfhörer verspricht viel für wenig Geld: IPX7, Schnelllade-Funktion, kabelfreies Laden, aptX- und AAC-Unterstützung, sowie ein eigener Low-Latancy-Modus. Der funktioniert unabhängig vom mobilen Gerät, wird direkt am In-Ear aktiviert und kann dem Tester von „Computer Base“ zufolge „die Latenz tatsächlich sicht- und spürbar auf circa 70 ms“ senken. Damit das klappt, darf zwischen Kopfhörer und Audiogerät aber kein zu großer Abstand liegen. In der Klangqualität hält sich der In-Ear gut, Wunder darf man angesichts des veranschlagten Preises von rund 46 Euro aber nicht erwarten. Der Bassbereich klingt deutlich, ohne unangenehm zu hämmern, hat aber Probleme bei niedrigerer Lautstärke (laut Test unter 20 Prozent) und tiefem Frequenzgang - hier verschwindet er schnell in kaum hörbare Bereiche. Hoch- und Mitteltöne gibt der Kopfhörer insgesamt solide wieder, lediglich bei vollem Volumen neigen die höheren Töne dazu, etwas härter zu klingen. Ein Schwachpunkt, der laut Tester mit Hinblick auf den Preis aber keinen Minuspunkt einbringt.

Bemängelt wird stattdessen der Tragekomfort: die Kopfhörer sitzen nicht fest genug, um jeden Sport ausüben zu können. Zudem entsteht beim Tester ein leichtes Druckgefühl. Ebenfalls schade: Eine App für individuelle Audioanpassungen oder Tastenbelegungen entfällt. Die Bedienung gelingt über eine Touchfläche, die die üblichen Vor- und Nachteile, wie etwa versehentliche Fehleingaben, mit sich bringt. Insgesamt ein interessanter Kopfhörer, der mit einer guten Codec-Unterstützung für Android und iOS sowie einem Low-Latancy-Modus aufwartet. Im Test kommt der Kopfhörer auf eine Laufzeit von mehr als 6 Stunden, über die Ladebox soll es 23 weitere Stunden geben - sicher nicht die höchste Zeit, die ein In-Ear zurzeit anbieten kann, für alltägliche Unternehmungen aber durchaus ausreichend. Schönes Plus: Es gibt eine Schnellladefunktion für die Stöpsel, außerdem kann das Ladecase sowohl mit als auch ohne Kabel geladen werden.

von Kirsten Holst

Kopfhörer-Dauerträgerin, die immer auf der Suche nach dem perfekten Klang ist und gerne interessante Neuerscheinungen ausprobiert.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs