SP Winter Sport 4D; 225/45 R17 91H
Von der Fachpresse unterschiedlich bewertet
Wirklich einig ist sich die Fachpresse beim Dunlop SP Winter Sport 4D nur darüber, dass er kein schlechter Winterreifen ist. Manche Magazine halten ihn allerdings nur für Mittelmaß, andere hingegen sehen ihn unter den besten Pneus für die kalte Jahreszeit.
Etwas schwächer auf Eis
Die „Auto Bild“ (Heft 40/2013) ordnet den Dunlop unter ihren 15 Testkandidaten der Größe 195/65 R15 auf Platz 9 ein und hält ihn für „befriedigend“. Auf Schnee erhält er zwar die Note 1- und auf nasser Fahrbahn die Note 2+, doch eine 3+ bei Trockenheit verdirbt das Gesamtergebnis. Die „ADAC Motorwelt“ (Heft 10/2013) kommt in der Größe 225/45 R17 zu anderen Ergebnissen, denn bei ihr war die Trockennote mit 2,0 die beste Einzelbewertung, die der Dunlop für sich verbuchen konnte, gefolgt jeweils von einer 2,2 bei Nässe und Schnee sowie einer 2,7 bei Eis. Doch auch beim ADAC reichte es unter den 15 Prüflingen nur für einen Platz im Mittelfeld, in diesem Fall für die Position 7. Die schwächste Einzelnote, nämlich die 2,7 auf Eis, führte zur Abwertung.
Uneins über Nässe-Eigenschaften
Die „auto, motor und sport“ (Heft 20/2013) hingegen setzt den Dunlop auf Platz 3 ihres Tests in der Größe 225/50 R17 und hält ihn für „besonders empfehlenswert“. Einzig ein „wechselhaftes Fahrverhalten bei Nässe“ findet sich im Testfazit als kleine Schwäche. Kurioserweise zählt die „Auto Bild“ die Handlingeigenschaften bei Nässe zu den Stärken des SP Winter Sport 4D. In der „auto, motor und sport“ werden der hohe Komfort, der kurze Bremsweg bei Nässe und der niedrige Geräuschpegelals Vorzüge genannt. Die „ADAC Motorwelt“ bewertete die Geräuschentwicklung jedoch mit einer 3,6, dies war die zweitschlechtesten Note unter den 15 Prüflingen des Automobilclubs in dieser Disziplin.
Laufleistung unter 30.000 Kilometer
Fazit: Die Testergebnisse der Fachmagazine weichen teilweise voneinander ab, ohne dass sich die Widersprüche auflösen ließen. Sie erlauben aber den Schluss, dass der Dunlop SP Winter Sport 4D insgesamt ein recht guter Winterreifen ist. Die „Auto Bild“ taxiert seine Laufleistung auf rund 28.000 Kilometer, für Vielfahrer kommt er damit weniger in Betracht, und zu Preisen von rund 140 EUR für einen 225/45 R17 (
Amazon) ist er außerdem relativ teuer.
Autor:
Hendrik
Datum:
20.12.2013