Auto Bild allrad - Heft 11/2014

Inhalt

Es hilft nichts: Der nächste Winter kommt. Deshalb finden Sie bei uns alljährlich einen großen Winterreifentest für Allradfahrzeuge. Dieses Mal mit neun Winterreifen sowie zum Vergleich einem Sommerprofil und einem Spikesreifen.

Was wurde getestet?

Es wurden neun Winterreifen miteinander verglichen und mit Bewertungen von „vorbildlich“ bis „nicht empfehlenswert“ beurteilt. Dabei diente die Performance der Reifen bei Schnee (Traktion, Bremsen, Handling, Slalom), bei Nässe (Aquaplaning, Handling, Kreisbahn, Bremsen) sowie bei Trockenheit (Handling, Bremsen, Abrollkomfort, Geräusch, Rollwiderstand) als Testkriterium.

  • Bridgestone Blizzak LM-80 Evo; 235/65 R17 104H

    • Saison: Winterreifen
    • Breite: 235 mm
    • Reifenquerschnitt: 65%
    • Durchmesser: 17 Zoll
    • Speed-Index: H (bis 210 km/h)

    „vorbildlich“

    „Stärken: Winterreifen mit guten Leistungen im Schnee, fairer Preis.
    Schwächen: erhöhter Rollwiderstand, nur durchschnittliche Aquaplaningsicherheit.“

    Blizzak LM-80 Evo; 235/65 R17 104H

    1

  • Dunlop SP Winter Sport 4D; 235/65 R17 108H XL

    • Saison: Winterreifen
    • Breite: 235 mm
    • Reifenquerschnitt: 65%
    • Durchmesser: 17 Zoll
    • Speed-Index: H (bis 210 km/h)

    „vorbildlich“

    „Stärken: sehr ausgewogener Winterreifen, sehr hohe Traktion im Schnee, angenehmer Abrollkomfort, niedriger Rollwiderstand.
    Schwächen: relativ hoher Preis, nur durchschnittliche Seitenführung im Schnee.“

    SP Winter Sport 4D; 235/65 R17 108H XL

    1

  • Nokian WR SUV 3; 235/65 R17 108 H XL

    • Saison: Winterreifen
    • Breite: 235 mm
    • Reifenquerschnitt: 65%
    • Durchmesser: 17 Zoll
    • Speed-Index: H (bis 210 km/h)

    „vorbildlich“

    „Stärken: Winterreifen mit den besten Noten auf Schnee und guten Leistungen bei Nässe und Trockenheit, fairer Preis.
    Schwächen: nur durchschnittliche Aquaplaningsicherheit, durchschnittliche Lenkpräzision auf nasser Fahrbahn.“

    WR SUV 3; 235/65 R17 108 H XL

    1

  • Goodyear UltraGrip+ SUV; 235/65 R17 108 H

    • Saison: Winterreifen
    • Breite: 235 mm
    • Reifenquerschnitt: 65%
    • Durchmesser: 17 Zoll
    • Speed-Index: H (bis 210 km/h)

    „empfehlenswert“

    „Stärken: Winterreifen mit sehr guten Leistungen im Schnee, hohe Aquaplaningsicherheit, viel Abrollkomfort, kurzer Nassbremsweg.
    Schwächen: höchster Rollwiderstand, relativ hoher Preis, nur durchschnittliche Seitenführung auf nasser Fahrbahn.“

    UltraGrip+ SUV; 235/65 R17 108 H

    4

  • Michelin Latitude Alpin; 235/65 R17 108 H XL

    • Saison: Winterreifen
    • Breite: 235 mm
    • Reifenquerschnitt: 65%
    • Durchmesser: 17 Zoll
    • Speed-Index: H (bis 210 km/h)

    „empfehlenswert“

    „Stärken: sehr gut in den Schneedisziplinen, niedriges Abrollgeräusch, gute Aquaplaningsicherheit.
    Schwächen: verlängerter Trockenbremsweg, nur durchschnittliche Haftung auf nasser Fahrbahn, hoher Preis.“

    Latitude Alpin; 235/65 R17 108 H XL

    4

  • Pirelli Scorpion Winter; 235/65 R17 104H

    • Saison: Winterreifen
    • Breite: 235 mm
    • Reifenquerschnitt: 65%
    • Durchmesser: 17 Zoll
    • Speed-Index: H (bis 210 km/h)

    „empfehlenswert“

    „Stärken: Winterreifen mit guten Leistungen im Schnee, besonders leises Abrollgeräusch, gute Aquaplaningsicherheit.
    Schwächen: nur Durchschnitt beim Bremsen auf nasser und trockener Fahrbahn.“

    Scorpion Winter; 235/65 R17 104H

    4

  • Semperit Speed-Grip 2; 235/65 R17 108H XL

    • Saison: Winterreifen
    • Breite: 235 mm
    • Reifenquerschnitt: 65%
    • Durchmesser: 17 Zoll
    • Speed-Index: H (bis 210 km/h)

    „empfehlenswert“

    „Stärken: sehr hohe Aquaplaningsicherheit, kurzer Nassbremsweg, niedriger Rollwiderstand, fairer Preis.
    Schwächen: nur Durchschnitt im Schnee, verlängerter Trockenbremsweg, höchstes Abrollgeräusch im Vergleich.“

    Speed-Grip 2; 235/65 R17 108H XL

    4

  • Kumho I'Zen RV KC15; 235/65 R17 108H

    • Saison: Winterreifen
    • Breite: 235 mm
    • Reifenquerschnitt: 65%
    • Durchmesser: 17 Zoll
    • Speed-Index: H (bis 210 km/h)

    „befriedigend“

    „Stärken: niedrigster Rollwiderstand im Vergleich, guter Abrollkomfort, günstiger Preis.
    Schwächen: mäßige Seitenführung im Schnee, nur durchschnittliche Haftung auf Nässe, mäßige Aquaplaningsicherheit.“

    I'Zen RV KC15; 235/65 R17 108H

    8

  • Roadstone Winguard SUV; 235/65 R17 108H XL

    • Saison: Winterreifen
    • Breite: 235 mm
    • Reifenquerschnitt: 65%
    • Durchmesser: 17 Zoll
    • Speed-Index: H (bis 210 km/h)

    „nicht empfehlenswert“

    „Stärken: sehr niedriger Preis, sehr gut beim Bremsen auf Schnee und gut in den anderen Disziplinen auf Schnee, recht leise.
    Schwächen: verlängerte Bremswege bei Nässe und Trockenheit, unterdurchschnittlich auf Nässe, träge Lenkreaktion.“

    Winguard SUV; 235/65 R17 108H XL

    9

Tests

Mehr zum Thema Autoreifen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf