-
- Erschienen: Juni 2010
- Details zum Test
„gut“ (2,2)
Sicherheit: 2,4;
Bedienung: 2,0.
Typ: | Kindersitz |
---|---|
Gruppe nach Körpergewicht: | Gruppe I-III (9 bis 36 kg) |
Nur Isofix-Befestigung: | Nein |
Vorwärtsgerichtet: | Ja |
Sicherheit: 2,4;
Bedienung: 2,0.
„Kind und Sitz werden im Auto mit dem Dreipunktgurt gesichert, Für Kinder von 9 bis 18 kg (Gruppe I) wird zusätzlich ein Fangkörper verwendet. Eine Ruheposition ist für Kinder der Gruppe I einstellbar. Gute Beinauflage und eine gute Kopfstütze, die in der Neigung dreifach verstellbar ist.“
„Tipp“
Als kleiner Allrounder präsentiert sich der Pallas von Cybex. Beim Fangkörpersitz kann im Handumdrehen eine Liegeposition eingestellt werden. Auch lässt sich der schützende Fangkörper auch in der Tiefe justieren. Dadurch garantiert viel Schutz an den Seiten und für den Kopf. Für ältere Kinder lässt sich der Fangkörper abnehmen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Durchschnitt aus 871 Meinungen in 3 Quellen
862 Meinungen bei Amazon.de lesen
4 Meinungen bei billiger.de lesen
Hallo! Wir haben vor 2 Monaten auch den Cybex Pallas mit Isofix gekauft. Nach langer Suche und viel "Forengelese" haben auch wir uns bewusst für diesen Sitz entschieden. Im Laden beim Kauf war auch alles wunderbar. Sohnemann sass drin, akzeptierte den Fangkörper super und fand in dem Moment das Konkurenzprodukt mit 5-Punkt-Gurt nur zum Schreien. Nun nach 2 Monaten ist bei mir (der Mami) eine leichte Ernüchterung eingetreten. Keine Frage: unser Sohnemann liebt seinen Sitz. Er ist immer ganz wild auf den Fangkörper. Auf dem kann er ja auch super schlafen. Er lehnt sich dazu meist mit dem Oberkörper über den Fangkörper (also überhaupt nicht der korrekten Haltung für hohe Sicherheit bei eventuellen Unfällen entsprechend). Weiter hat er dadurch das der Sitz ja keine Gurte hat, eine schöne grosse Bewegungsfreiheit am Oberkörper, so dass er (wenn er wach ist) meist am Sitz vorbei aus dem Fenster schaut (also überhaupt nicht der korrekten Haltung für hohe Sicherheit bei eventuellen Unfällen entsprechend). Vor 2 Wochen waren wir dann auf grosser Tour (Ferienfahrt 5.5 Stunden). Da hat er sich für seinen Nachtschlaft so zurechtgerückt, dass fast nur noch der Kopf oberhalb des Fangkörpers rausschaute. Er ist solange rumgerutscht, bis er halt so tief im Sitz hing (also überhaupt nicht der korrekten Haltung für hohe Sicherheit bei eventuellen Unfällen entsprechend). Da er sich - nachdem er so tief in den Sitz gerutscht ist - nicht von selber wieder befreien - sprich: hochsitzen - konnte, fing er beim aufwachen gleich an zu weinen und ich musste schnellstens anhalten, ihn abgurten und wieder richtig im Sitz positionieren :o(( (zum Glück waren wir zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr auf der Autobahn unterwegs). Die Liege- bzw. Schlafposition lässt sich auch nicht einfach einstellen. Man muss den Riegel unterhalb des Sitzes mit soviel Kraft nach oben drücken, dass sogar mein Mann Schwierigkeiten hatte (und der drückt dieses Handmuskeltrainingsding locker 100x zusammen). Zudem funktioniert die Einstellung natürlich nur, wenn der Gurt noch nicht angelegt ist - also nichts mit 1-Hand-Bedienung und einfach schnell während der Fahrt dem Beifahrer sagen, er soll mal hinterfassen.
Mein Fazit: Die Sache mit dem Fangkörper ist sicher super, da der ja erstmal die Fliehkräfte absorbiert. Der Sitz hat - meiner Meinung nach - jedoch nur so super Testergebnisse erhalten, weil ja die Tester Dummys reinsetzen, die dann auch schön ergonomisch sitzen bleiben, bis der Test vorbei ist. Mit meinem 13-Monate-alten Racker funktioniert das natürlich nicht so!
Ich kann hier nicht sagen, dass der Sitz schlecht und voll sch... ist, weil das ja so auch nicht stimmt. Wir finden ihn nur halt nicht wirklich so gut und toll, wie er überall angepriesen wird - darum von mir/uns nur eine mittlere Bewertung.
hey wir haben auch einen cybex palls mit isofix haben uns bewusst dafür entschieden unsere tochter mag den sitz total gerne sie hat ihn zu ihrem 1 geb bekommen und sitz total super drin und eingeengt ist sie auch nich da man den tisch auch weiter abb vom körper machen kann durch die 2 knöpfe an dem tisch super sitz würden den nicht umtauschen
AntwortenAls wir das erste Mal vom Pallas gehörten haben, hatte ich nur Fragezeichen im Hirn. Fangkörper, was ist das? Und warum sollte so was toller sein als ein "normaler Sitz"? Ich habe mich erkundigt und mich belehren lassen. Fangkörper ist super!!! Und der vom Pallas ist besonders toll, weil er sich gut auf das Kind einstellen lässt. Der Gurt für Sitze dieser Klasse birgt manchmal ein großes Risiko - da ist der Fangkörper eine tolle Alternative. Ach ja und die Liegeposition ist großartig, da kann mein Sohn super schlafen.
AntwortenAllgemeine Informationen | |
---|---|
Typ | Kindersitzinfo |
Gewicht | 9,7 kg |
Körpergewicht & Körpergröße | |
Gruppe nach Körpergewicht | Gruppe I-III (9 bis 36 kg)info |
Altersgruppe | Kind |
Einbau | |
Nur Isofix-Befestigung | fehlt |
Isofast | fehlt |
Stützbein | fehlt |
Top-Tether | fehlt |
Sitzrichtung | |
Vorwärtsgerichtet | vorhanden |
Anschnallen | |
3-Punkt-Gurt | fehlt |
5-Punkt-Gurt | fehlt |
Autogurt | vorhanden |
Fangkörper | vorhanden |
Seitliche Gurthalter | fehlt |
Beckengurt | fehlt |
Verstellbarkeit | |
Sitz | |
Drehbar | fehlt |
Mitwachsend | vorhanden |
Verschiebbarer Fangkörper | vorhanden |
Verstellbare Sitzbreite | fehlt |
Gurt | |
Höhenverstellbarer Schultergurt | fehlt |
Zentraler Gurtstraffer | fehlt |
Kopfstütze | |
Höhenverstellbare Kopfstütze | vorhanden |
Neigbare Kopfstütze | vorhanden |
Rücken | |
Neigbare Rückenlehne | vorhanden |
Ausstattung | |
Einbaukontrolle | fehlt |
Sitzverkleinerer | fehlt |
Seitenaufprallschutz | vorhanden |
Zusätzliche Polster | fehlt |
Schultergurtführung | fehlt |
Flaschenhalter | fehlt |
Schaukelfunktion | fehlt |
Reinigung | |
Bezug maschinenwaschbar | vorhanden |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 50050007, 50050010, 50050011, 50050012, 50050013, 50050014 |
Weiterführende Informationen zum Thema Cybex Pallas können Sie direkt beim Hersteller unter cybex-online.com finden.
Große Ideen für kleine Beifahrer
Auto Bild - Der Fangkörper ist in der Tiefe verstellbar. Gut: viel Seitenhalt und viel Schutz für den Kinderkopf. Für Kinder ab drei Jahren wird aus dem Fangkörpersitz mit wenigen Handgriffen der normale Cybex Solution. Der wird wie der Pallas mit Dreipunktgurten im Fahrzeug gesichert – nur ohne Fangkörper. Der Cybex Solution X-Fix kann nicht nur mit den Autogurten, sondern auch mit Isofix befestigt werden. …weiterlesen