Bilder zu Cybex Pallas G2

Cybex Pallas G2

  • 2.082 Meinungen

  • Kin­der­sitz
  • Kör­per­größe: Von 76 bis 150 cm
  • Iso­fix
  • Vor­wärts­ge­rich­tet

Sehr gut

1,4

Kom­for­ta­bel, aber nicht ganz kom­pakt

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Fangtischsitz für viele Jahre. Bietet mehr Komfort als viele Gurtmodelle. Der Fangkörper polarisiert, überzeugt aber in Sachen Schutzniveau und Bedienkomfort. Lässt sich leicht installieren, ist aber nicht die platzsparendste Lösung. Für Familien mit Platz im Auto eine gute Wahl. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

2.082 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1688 (81%)
4 Sterne
166 (8%)
3 Sterne
83 (4%)
2 Sterne
62 (3%)
1 Stern
83 (4%)

4,6 Sterne

2.082 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kom­for­ta­bel, aber nicht ganz kom­pakt

Stärken

Schwächen

Der Cybex Pallas G2 richtet sich an Eltern, die eine langlebige Sicherheitslösung für Kinder von ca. 15 Monaten bis 12 Jahren suchen. Der Kindersitz deckt eine Körpergröße von 76 bis 150 cm ab und kombiniert ein hohes Schutzniveau mit einfacher Handhabung. Im Mittelpunkt steht der integrierte Fangkörper, der bei einem Frontalaufprall ähnlich wie ein Airbag funktioniert und das Risiko von Halswirbelverletzungen deutlich reduzieren soll - laut Hersteller um 40 Prozent. Dank des One-Click-Systems ist das Anschnallen schneller und unkomplizierter als bei herkömmlichen Gurtsystemen.

Auch in Sachen Komfort punktet der Sitz. Die patentierte, in der Neigung verstellbare Kopfstütze soll den Kopf vor allem bei einem Seitenaufprall besser schützen und einen bequemen Schlaf ermöglichen. Auch die effektive Belüftung und die einfache Sitzverstellung machen längere Fahrten angenehmer. Praktisch ist die 2-in-1-Funktion: Der Fangkörper kann entfernt werden, sobald das Kind groß genug ist.

Sie befestigen den Sitz entweder mit den Isofix-Steckverbindungen plus Top Tether oder mit dem Dreipunktgurt des Fahrzeugs - je nach Alter und Größe des Kindes. Aus Sicht der Eltern verdienen Handhabung und Verarbeitung ein besonderes Lob. Und Kritik? Nicht viel: Nur das relativ hohe Gewicht und die etwas klobige Konstruktion.

Redaktion von Testberichte.de

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.