Bilder zu Cybex Pallas G2 Plus

Cybex Pallas G2 Plus

  • 2.082 Meinungen

  • Kin­der­sitz
  • Kör­per­größe: Von 76 bis 150 cm
  • Iso­fix
  • Vor­wärts­ge­rich­tet

Sehr gut

1,4

Ein Schutz­schild für viele Jahre

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Langzeitlösung mit Komfort-Plus. Langzeit- und Folgesitz nach der Babyschale, geeignet für Kinder von 15 Monaten bis 12 Jahren. Eltern sind vom hohen Schutzniveau, der leichten Größenanpassung und der einfachen Bedienung überzeugt. Kein Schiebetisch zur Anpassung ans Kind. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

2.082 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1688 (81%)
4 Sterne
166 (8%)
3 Sterne
83 (4%)
2 Sterne
62 (3%)
1 Stern
83 (4%)

4,6 Sterne

2.082 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein Schutz­schild für viele Jahre

Stärken

Schwächen

Der Pallas G2 Plus von Cybex richtet sich an Eltern, die bereit sind, für einen Langzeitsitz mit etwas mehr Komfort etwas mehr Geld auszugeben. Er wächst über viele Jahre bis zum Ende der Kindersitzpflicht mit. Der Fangkörper wirkt wie ein aufgeblasener Airbag: Er hat den Vorteil, dass das Kind bei einem Unfall über den gepols­terten Prallkörper abrollt. Bewegung und Polster mindern die Kräfte, denen Ihr Schützling ausgesetzt ist. Der One-Click-Mechanismus erleichtert das Anschnallen des Kindes im Alltag erheblich. Sie können den Sitz, je nach Körpergröße, auch ohne Isofix-Schnellverbindung und Top Tether montieren, was dem Ganzen eine gewisse Flexibilität verleiht.

Die Plus-Variante zeichnet sich vor allem durch hochwertigere Materialien mit 3D-Mesh-Einsätzen aus, die für eine bessere Luftzirkulation sorgen - ideal bei langen Fahrten oder sommerlichen Temperaturen. Komfortelemente wie eine verstellbare Rückenlehne, einhändig bedienbare Ruheposition und eine neigungsverstellbare Kopfstütze verbessern das Sitzgefühl zusätzlich. Trotz der überzeugenden Sicherheits- und Komfortausstattung gibt es kleinere Einschränkungen wie das vergleichsweise hohe Gewicht und die sperrige Bauweise.

Tipp: Der Prallkörper muss eng am Körper und Becken des Kindes anliegen. Nur so kann er seine Schutzfunktion erfüllen. Probieren Sie unbe­dingt vorher aus, ob Ihr Kind den Prallkörper akzeptiert – einige fühlen sich durch das Tisch­chen einge­engt.

 

 

von Sonja Leibinger

„Sparen beim Kindersitzkauf muss nicht verkehrt sein. Wer einen Kombisitz für mehrere Altersstufen kauft, hat heute eine größere Auswahl als früher.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.