Bilder zu Casio Exilim EX-H10

Casio Exi­lim EX-​H10 Test

  • 21 Tests
  • 259 Meinungen

  • 12,1 MP
  • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
  • Opti­scher Zoom: 10x

Gut

2,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,5)

    16 Produkte im Test

    „Zoomstarke, leistungsfähige Kompaktkamera in schickem zweifarbigem Gehäuse.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe Spezial Digitalkameras (6/2010) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,5)

    58 Produkte im Test

    „Handliche und leistungsfähige Megazoomkamera.“

  • „gut“ (1,52)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    Platz 5 von 10

    „Die etwas zu niedrige Ausgangsdynamik kann bei kontrastreichen Motiven Probleme bereiten. Dafür war das Rauschverhalten klasse. Pluspunkt: das Weitwinkel-Superzoom.“

  • „gut“ (1,7)

    „Plus: 24-mm-Weitwinkel; 10-fach-Zoom; Sehr kompaktes Gehäuse; Schneller Autofokus.
    Minus: Mäßige Displayauflösung; Aggressive Rauschunterdrückung.“

  • „gut“

    Platz 1 von 5

    Leistung (60%): 1,8;
    Ausstattung (20%): 2,4;
    Handhabung (15%): 2,3;
    Ergonomie (5%): 2,0.

  • „gut“ (62%)

    19 Produkte im Test

  • „sehr gut“ (72%)

    9 Produkte im Test

    „Die Laborergebnisse der Casio H10 sind sehr gut. Einziges Manko sind Artefakte, die in feinen Strukturen auftreten. Im gedruckten Bild spielen diese allerdings nur bei Großformaten eine Rolle. Die Serienbildgeschwindigkeit der H10 ist vergleichsweise langsam, die Auslöseverzögerung aber gering.“

  • „sehr empfehlenswert“ (8 von 10 Punkten)

  • „sehr gut“ (1,4); Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    Platz 2 von 3

    „Mit ihrer Flexibilität beim schnellen Wechsel zwischen Foto- und Videoaufnahme kann die Casio enorm punkten, der kräftige Akku und die gute Energieverwertung prädestinieren sie für den Dauereinsatz.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Plus: Sehr großer Zoom; Edles Metallgehäuse; Flotte Serienbild-Funktion; Optischer Bildstabilisator.“

  • „gut“ (2)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    „Plus: Beste Bildqualität, standfester Akku.
    Minus: Zu viele Szenenprogramme.“

  • „befriedigend“ (2,64)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    Platz 6 von 12

    „Solides Mittelfeld: Aufnahmen der EX-H10 zeigten viele Details, aber auch etwas Bildrauschen sowie verfälschte Rot- und Blautöne. Bei Blitzaufnahmen waren die Farben kaum verfälscht, aber grobkörniges Farbrauschen sorgte für grieselige Fotos. Die Wirkung des Bildstabilisators könnte besser sein.“

  • ohne Endnote

    „Das Rauschverhalten war vorbildlich. Dafür arbeitete die Scharfzeichnung bei niedrigen ISO-Werten etwas zu aggressiv. Die Eingangsdynamik war sehr hoch, die Ausgangsdynamik nur befriedigend, der Wirkungsgrad war hoch.“

  • „befriedigend“ (3,15)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „Die Bildqualität war größtenteils gut. Lediglich die etwas zu niedrige Ausgangsdynamik kann bei kontrastreichen Motiven Probleme bereiten. Dafür war das Rauschverhalten der Kamera super.“

  • „befriedigend“ (2,55)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    Platz 1 von 5

    „Die ‚Casio Exilim EX-H10‘ für 329 Euro hat alles, was man sich von einer kompakten Kamera für unterwegs wünscht. Besonders die extrem lange Ausdauer des Akkus und der große Zoombereich im kompakten Gehäuse machen die ‚EX-H10‘ zum idealen Reisebegleiter.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

3,6 Sterne

259 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
117 (45%)
4 Sterne
36 (14%)
3 Sterne
52 (20%)
2 Sterne
15 (6%)
1 Stern
39 (15%)

3,6 Sterne

259 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

10facher Zoom und extre­mer Weit­win­kel

casio-5Casio hat mit der Exilim EX-H10 eine neue Kompaktkamera vorgestellt, die einen besonders großen Zoomumfang ausweist. Die EX-H10 löst Fotos in 12,1 Megapixel auf und besitzt einen 10fachen optischen Zoom. Das beste an der Optik ist, dass die Brennweiten mit einem extremen Weitwinkel von 24 Millimetern beginnen. Der Telebereich endet bei 240 Millimetern. Glücklicherweise hat Casio für einen Bildstabilisator gesorgt, der vor allem für den hohen Telebereich wichtig ist. Der Sensor der H10 ist beweglich gelagert (mechanischer Bildstabilisator) und gleicht somit eine unruhige Kamerahaltung aus. Auf der Rückseite der Exilim EX-H10 prangt ein großes Display. Es misst 3 Zoll in der Diagonale und ist gut in 230.400 Bildpunkte aufgelöst.
casio-2
Videos in High Definition

Die Casio Exilim EX-H10 speichert auf SD- oder SDHC-Speicherkarten und besitzt zusätzlich einen internen Speicher mit einer Kapazität von 37,5 Megabyte. Die H10 folgt dem Trend zu Videoaufnahmen in High Definition: Sie nimmt Filme in einer Auflösung von 1.280 x 720 Bildpunkten und mit einer Rate von 24 Bildern in der Sekunde auf. Die Bildrate ist zwar angepasst an die Rate, die Kinofilme aufweisen, doch für Kompaktkameras ist dies nicht immer ideal. So haben Tests gezeigt, dass Kompaktkameras mit einer Rate von 30 Bildern in der Sekunde Bewegungen teilweise ruckelig wiedergeben. Besser sind Raten von 50 oder sogar 60 Bildern in der Sekunde.

casio-3

Schnelle Serienbilder und 1000 Bilder mit einer Akkuladung

Die Casio Exilim EX-H10 kann auch Bilder in Serie aufnehmen und erweist sich in diesem Punkt als sehr schnell. So kann die kleinen Kamera 10 Fotos in der Sekunde aufnehmen bei einer Auflösung von 1.280 x 960 Pixeln. Diese Geschwindigkeit hält die H10 für 20 Aufnahmen lang durch. Mit noch höherer Auflösung von 1.600 x 1.200 Pixeln kann die Kamera vier Fotos pro Sekunde schießen. Wenn dabei geblitzt wird, sind es immerhin noch drei Aufnahmen pro Sekunde. Durchhalten kann die EX-H10 auch mit ihrer Batterieleistung. Die H10 ist mit einem energiesparenden Prozessor und der sogenannten Super Long Life Battery ausgerüstet. Sie soll dafür sorgen, dass die Kamera bis zu 1000 Fotos mit einer Ladung aufnehmen kann – eine Spitzenleistung!

Landschaftsmodus Beispielbild

Landschaftsmodus Beispielbild

Landschaftsmodus und Dynamic Photo-Funktion

Die Casio Exilim EX-H10 besitzt viele Extras, die die Bedienung und Optimierung der Aufnahmen erleichtern sollen. Dazu gehört der Make-Up-Shot für klare Gesichter, die Gesichtserkennung, der YouTube-Modus und natürlich viele automatische Programme. Manuell kann die Belichtung nicht vorgenommen werden. Eine Besonderheit stellt der Landschaftsmodus dar, der wie ein UV-Filter wirkt und für mehr Brillanz sorgen soll. Zudem steht eine Dynamic Photo-Funktion zur Verfügung. Mit ihr kann ein Motiv aus einem Bild ausgeschnitten und in ein anderes Foto versetzt werden. Das können auch mehrere Motive sein – beispielsweise aus einer Serienbildaufnahme. Dann wirkt das neue Bild wie eine Phasenfotografie. Das Motiv kann dabei in seiner Größe angepasst werden.
casio-1Die Casio Exilim EX-H10 bietet eine sehr gute Ausstattung und viele Funktionen, mit denen die Kreativität des Fotografen geweckt werden kann. Besonders attraktiv ist jedoch die sehr gute Serienbildfunktion und der große Zoomumfang. Durch ihn kann auf beinahe jede Aufnahmesituation reagiert werden. Wer gerne selbst die Belichtung seiner Bilder bestimmt, muss sich allerdings nach einer anderen Kamera umschauen.

von Anne K.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs