Gut

1,8

Note aus

Canon PowerShot G16 im Test der Fachmagazine

  • 71 von 100 Punkten

    Platz 7 von 24

    „Die G16 ist eine Empfehlung für Traditionalisten, die eine Kamera wollen, die noch wie eine Kamera aussieht. Zudem ist sie gut ausgestattet und liefert gute Bildqualität bis ISO 400.“

  • „gut“ (71%)

    Platz 2 von 19

    „Sehr hohe Bildqualität, gut auch bei wenig Licht, lichtstarkes Objektiv; Blitzschuh, optischer Sucher; hohes Gewicht, Zoombereich mittelmäßig.“

  • „gut“ (2,2)

    13 Produkte im Test

    Bild (40%): „gut“ (1,9);
    Video (10%): „gut“ (2,2);
    Blitz (5%): „gut“ (1,6);
    Sucher (5%): „befriedigend“ (3,4);
    Monitor (10%): „gut“ (1,8);
    Handhabung (30%): „gut“ (2,5).

  • „befriedigend“ (60 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 2 von 4

    „Während die G16 für den anspruchsvollen Fotografen sicherlich eine ansprechende Zweitkamera ist, hat sie dem Filmer nur wenig zu bieten: Die Einstellringe lassen sich für Videos nicht nutzen, so dass man weitgehend auf die Automatikfunktion angewiesen ist. Sie produziert HD-Aufnahmen mit unübersehbaren Rucklern bei Bewegungen und mit unzureichender Detailwiedergabe. ...“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Canons ‚G16‘ setzt die Erfolgsgeschichte der Genius-Serie fort. Für UW-Fotografen, die eine kleine Kamera mit guter Performance suchen, eine Kaufempfehlung. Egal, ob Zweitkamera für Profis oder als Hauptkamera für ambitionierte Fotografen! Fakt ist: Am Kauf eines externen Blitzes oder LED-Lichts führt kein Weg vorbei!“

  • „sehr gut“ (82%)

    Platz 3 von 10

    Bildqualität (50%): 75%;
    Geschwindigkeit (20%): 91%;
    Ausstattung (20%): 89%;
    Bedienung (10%): 85%.

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „Plus: Guter Bedienkomfort; Detailreiche Fotos.
    Minus: Spiegelndes Display.“

    • Erschienen: 05.12.2013 | Ausgabe: 6/2013
    • Details zum Test

    „sehr gut - hervorragend“

    „Die Canon PowerShot G16 ist ein robustes Arbeitspferd mit professionellen Eigenschaften und gleichermaßen ein wunderbares Spielzeug zum Austoben kreativer Ambitionen. Sie reagiert blitzschnell und bietet präzise, zuverlässige Automatiksteuerungen, die der Fotograf seinen eigenen Vorstellungen anpassen kann. ... Die Bildqualität steht außer Frage. ...“

    • Erschienen: 20.11.2013 | Ausgabe: 12/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Bildqualität sehr gut“,„Preis-Leistungs-Tipp“

    „... Die Ausstattung überzeugt durch das lichtstarke Objektiv, bietet aber in einigen Punkten auch Anlass zu Kritik ... Als kompakte Ergänzung zu einer SLR ist sie sehr gut geeignet.“

    • Erschienen: 15.11.2013
    • Details zum Test

    „gut“ (2,2)

  • Note:2,22

    Platz 4 von 10

    „Dank zahlreicher Funktionen kann der Fotograf die G16 ganz nach Wunsch einstellen. Gegen aktuelle Megazoom-Monster zieht sie mit ihrem fünffachen Zoom aber den Kürzeren. Im Test lieferte sie detailreiche und helle Fotos. ...“

  • „gut“ (2,22)

    „Test-Sieger“

    Platz 1 von 11

    „Die beste Kompaktkamera im Test kann der Fotograf mit zahlreichen Funktionen seinen Wünschen anpassen. Per Quick-Menü hat er zum Beispiel Zugriff auf häufig benötigte Einstellungen. Für die manuelle Wahl von Blende oder Verschlusszeit gibt es sogar eigene Einstellräder. ... Schade: Der winzige Sucher ist nicht elektronisch, sondern optisch und daher etwas dunkel.“

  • „gut“ (2,22)

    Platz 3 von 10

    „Canons Powershot G16 ist für eine Kompakte zwar ziemlich groß, bietet aber praktisch die gleichen Einstellmöglichkeiten wie eine Spiegelreflex ... Nur der Sucher ist etwas zu klein geraten. Die Fotoqualität der G16 gehört aktuell zum Besten, was Kompaktkameras leisten können.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 7/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 71 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Kompakt)“

    Platz 4 von 15

    „Plus: Sehr gute Ausstattung inklusive WLAN; Exzellente Verarbeitung; Sehr gute Bildqualität bei ISO 100, gute bis ISO 400.
    Minus: Weitwinkel nur bis 28 mm (KB); 100 Euro mehr als die G15.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 1/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,22)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 7

    „... Für Blende und Verschlusszeit gibt's zwei griffige Einstellräder. Weitere Einstellungen lassen sich im übersichtlichen Menü vornehmen. Und für wichtige Funktionen hat der Fotograf ein Quick-Menü, das er nach seinen eigenen Bedürfnissen zusammenstellen kann. ... Die Fotoqualität zählt zum Besten, was Kompaktkameras derzeit liefern können. Einziges Manko der G16 ist der arg winzige Sucher.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 7/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon PowerShot G16

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Canon PowerShot V10 Advanced Vlogging Kit Silber 5946C005

Kundenmeinungen (263) zu Canon PowerShot G16

3,9 Sterne

263 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
148 (56%)
4 Sterne
32 (12%)
3 Sterne
27 (10%)
2 Sterne
34 (13%)
1 Stern
26 (10%)

3,9 Sterne

259 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,6 Sterne

4 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Mit ver­bes­ser­tem Rausch­ver­hal­ten

Mit der PowerShot G16 von Canon kommt die Nachfolgerin zur G15 auf den Markt. Dank rückseitig beleuchteten Prozessor zeichnet sie sich durch ein verbessertes Rauschverhalten aus. Allerdings liegt die Lichtempfindlichkeit nach wie vor bei ISO 12.800. Auch die Größe des CMOS-Sensors von 1/1,7 Zoll hat sich nicht verändert.

Tolle Bildqualität mit geringem Rauschen

Auf den kleinen CMOS-Sensor tummeln sich nur 12 Megapixel. Dennoch soll das Rauschverhalten aufgrund des rückseitig beleuchteten Prozessors gut sein. Zudem glänzt die Kompaktkamera mit einer offenen Blende von F1,8 im Weitwinkelbereich und F2,8 im Telebereich. Mit dieser lichtempfindlichen Optik und dem hohen ISO-Wert macht das Fotografieren auch bei dunkleren Lichtverhältnissen Spaß. Die zu erwartende Bildqualität ist für eine Kompakte daher sehr gut. Aber auch unter Verwendung des integrierten Blitzes, der sich bei Bedarf ausfährt, kann man qualitative Bilder erwarten. Bewegtbilder werden in Full-HD mit 60 (!) Bildern in der Sekunde aufgenommen. Aber auch eine Reihenaufnahme ist in einer Sekunde mit 12 Bildern möglich.


Kleinere Brennweitenspanne, hochauflösendes Display

Mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 28 bis 140 Millimetern ist ein gewisses Spektrum abgedeckt. So eignet sich die Kamera besonders gut um Innenaufnahmen zu machen, Szenen im Ganzen einzufangen, Architektur und Landschaft zu fotografieren oder Portraits zu erzeugen. Detailaufnahmen von Fassaden hingegen wird man nur bedingt anfertigen können. Positiv ist der optische Sucher. Gerade wenn Sonne einfällt ersetzt er das 3-Zoll-Display. Dieses ist mit 922.000 scharf auflösend.

Neue Funktionen 2.0

Auch Canon setzt mittlerweile auf die Multimedia-Funktionen. Mit dem eingebauten WLAN-Modul kann man Bilder drahtlos auf Smartphone oder Tablet übertragen. Ein Geotagging, das heißt eine Übertragung der Ortsdaten ins Foto ist ebenfalls möglich.

Fazit

Obwohl 12 Megapixel nicht gerade für eine hohe Auflösung stehen, glänzt die Kamera mit einer guten Bildqualität und neuen Funktionen. Die G16 ist daher nichts für den kleinen Geldbeutel. Mit ungefähr 600 EUR muss man rechnen. Wem das deutlich zu viel ist kann alternativ auf die G15 setzen. Diese ist nach wie vor im Fachhandel und kann bei Amazon für etwa 400 EUR erworben werden. Zwar kann sie nicht mit einer WLAN-Funktion punkten und zeigt bei der Bildqualität kleinere Abstriche, ist aber im Vergleich zu anderen Kompaktkameras aber immer noch deutliche Spitzenklasse.

von Marie Morgenstern

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Canon PowerShot G16

Auflösung

12 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Optischer Zoom

5 x

Der Zoom­fak­tor liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Gewicht

356 g

Die Kamera ist recht schwer. Im Schnitt kom­men andere Modelle auf 257 Gramm.

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Kompaktkamera
Sensor
Auflösung 12,1 MP
Sensorformat 1/1,7"
ISO-Empfindlichkeit AUTO, 80, 100, 125, 160, 200, 250, 320, 400, 500, 640, 800, 1.000, 1.250, 1.600, 2.000, 2.500, 3.200, 4.000, 5.000, 6.400, 8.000, 10.000, 12.800
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 28mm-140mm
Optischer Zoom 5x
Maximale Blende 1,8-2,8
Ausstattung
Autofokus vorhanden
Gesichtserkennung vorhanden
Szenenerkennung vorhanden
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS vorhanden
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Langzeit-Synchronisation
  • Rote-Augen-Reduzierung
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Filter & Modi
Beauty-Modus vorhanden
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus k.A.
Effektfilter vorhanden
Video
Videoauflösung (Max.)
  • Full HD
  • HD
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
  • MPEG
  • DPOF
  • DCF
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Gewicht 356 g
Weitere Daten
Bildsensor BSI CMOS
Blitztyp Eingebaut / Integriert
Features Live-View
Sensor-Abmessungen 7,4 x 5,6 mm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 355197495, 393152667, 409778540, 438625667, 459848803, 475772441, 8406B011

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf