Bilder zu Bose QuietControl 30

Bose Quiet­Con­trol 30 Test

  • 8 Tests
  • 2.543 Meinungen

  • In-​Ear
  • Blue­tooth
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 10 h

Gut

1,9

Klingt gut und sitzt gut

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (1,4)

    Platz 3 von 11

    „Plus: Anpassbares, zuverlässiges ANC; Informative Sprachansagen; Aufgeweckter, starker Sound.
    Minus: Spielt bei hoher Lautstärke etwas aufgeregt.“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 3 von 5 Sternen

    8 Produkte im Test

    „Boses Hörer besitzt einen angenehmen, wenn auch nicht ganz linearen Tonfall, aktive Geräuschunterdrückung und gute Polster sorgen für hohen Komfort.“

  • „gut“ (2,1)

    14 Produkte im Test

    „Sportlich. Besonders guter Ton, sehr guter Halt auch bei Sport. Vermindert Lärm befriedigend. Geräuschreduktion variabel einzustellen. Sehr geringes Eigenrauschen. Strahlt besonders wenig Schall nach außen ab. Kein Kabelbetrieb.“

  • Praxistest-Urteil: 5 von 5 Sternen

    „Pro: exzellenter Klang; Noise Cancelling; regelbare Zuschaltung der Umgebungsgeräusche; NFC; Sprachansage zu Gerätekopplung und Akku; autom. Wechsel zu anrufempfangendem Gerät; guter Sitz; Transport-Etui.
    Contra: durch Nackenbügel höherer Platzbedarf auf Reisen als normale In-Ears.“

  • „sehr gut“ (94,1%)

    Preis/Leistung: „gut“

    Stärken: hervorragende Klangwiedergabe; sehr gute Geräuschunterdrückung; starker Akku; angenehmer Sitz.
    Schwächen: leichtes Hintergrundrauschen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,00)

    Platz 4 von 15

    „Der Bose QuietControl 30 klingt warm sowie detailreich und gefällt mit sauberen und gut dosierten Bässen. Das Nackenband liegt angenehm auf, stört im Alltag kaum und bietet Platz für die Elektronik und den Akku fürs Noise-Cancelling. Das erwies sich im Test als Bose-typisch sehr gut, ebenso die Akkulaufzeit von rund 11 Stunden.“

  • „gut“ (2,08)

    Platz 7 von 10

    Klang: „Der QC30 bringt viele Details in der Musik hervor. Er klingt insgesamt warm, die Bässe sind recht sauber und gut dosiert.“ (2,19);
    Smartphone-Eignung: „Top: Freisprechmikro und Lautstärkeregler.“ (1,55);
    Mobilität: „63 Gramm schwer, fast 11 Stunden Akkulaufzeit.“ (1,90);
    Tragekomfort: „Der Nackenbügel und die Stöpsel tragen sich super.“ (1,74);
    Zubehör: „Hardcase.“ (3,50).


Kun­den­mei­nun­gen

3,7 Sterne

2.543 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1247 (49%)
4 Sterne
381 (15%)
3 Sterne
305 (12%)
2 Sterne
229 (9%)
1 Stern
381 (15%)

3,7 Sterne

2.543 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Clips1 ANC

Sehr gut

1,0

Lamax Clips1 ANC

Solide mit Klang­schwä­chen
ATH-CKS30TW+

Sehr gut

1,0

Audio-​Tech­nica ATH-​CKS30TW+

Natur­ge­treuer Klang für unter­wegs
Airy TWS Pro

Sehr gut

1,2

Teu­fel Airy TWS Pro

Mit dem rich­ti­gen Sitz zum „bas­si­gen“ Klang
Tone Free DT90Q

Sehr gut

1,3

LG Tone Free DT90Q

Klang­bild gut, aber leicht belegt, bemer­kens­werte Fea­tu­res
Amiron 100

Sehr gut

1,4

Beyerdy­na­mic Ami­ron 100

Ange­neh­mer Klang, aber ein ANC mit Schwä­chen

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ In-Ear
True-Wireless fehlt
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlossen
Bügelform Nackenbügel
Faltbar fehlt
Gewicht 22,7 g
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Akku
Laufzeit 10 h
Kabelloses Laden fehlt
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Bose QuietControl 30 können Sie direkt beim Hersteller unter bose.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin