Sehr gut

1,5

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 09.09.2022

Klang­bild gut, aber leicht belegt, bemer­kens­werte Fea­tu­res

Passen die Tone Free DT90Q zu mir? Hier unsere Einschätzung zum LG Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

LG Tone Free DT90Q im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 16.12.2022 | Ausgabe: 1/2023
    • Details zum Test

    Klangurteil: 68 Punkte

    Preis/Leistung: „gut“

    „Das sind tolle Features, die LG sich da für sein neues In-Ear- Flaggschiff ausgedacht hat. Die App arbeitete im Test prima und das 3D-Erlebnis mit Dolby- Atmos-Inhalten brachte der In-Ear überzeugend auf die Straße. Leider konnte er klanglich, vor allem in puncto Transparenz, nicht ganz überzeugen.“

    • Erschienen: 28.10.2022 | Ausgabe: 6/2022
    • Details zum Test

    1,0; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Die LG Tone Free DT90Q zeigen, was momentan technisch mit True-Wireless-In-Ears machbar ist. Dazu kommt eine praxisgerechte Ausstattung und eine sehr gute Klangqualität.“

    • Erschienen: 07.10.2022 | Ausgabe: 11/2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Mit dem Tone Free DT90Q geht LG in die Vollen. Die komplett kabellosen Ohrstöpsel bieten alles, was man sich in dieser Produktkategorie nur wünschen kann – angefangen von einer aktiven Geräuschunterdrückung mit Transparenzmodus, über allergikerfreundliche Aufsätze aus medizinischem Silikon bis hin zu der äußerst handlichen Ladeschale mit UV-Reinigung. Das innovativste Feature ist allerdings die Headtracking-Funktion ...“

    • Erschienen: 06.10.2022 | Ausgabe: 5/2022
    • Details zum Test

    „hervorragend“ (93%)

    „Alles in allem gefällt uns das Gesamtpaket sehr gut, die Verarbeitung von Hörern und Case ist top und nette Features wie UVnano oder die Möglichkeit, ältere Geräte bluetoothfähig zu machen, hebt die LG TONE Free DT90Q von der Konkurrenz ab. Da auch keine Standard-Features wie Noise Cancelling, eine App-Unterstützung oder unterschiedliche Aufsätze für verschiedenste Ohrgrößen fehlen, vergeben wir die Bestnote Hervorragend ...“

    • Erschienen: 16.09.2022 | Ausgabe: 10/2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Sehr gutes Active Noise Cancelling, Dolby Atmos und ein vorbildliches Klangbild: Der kompakte LG DT90Q macht sogar einem Over-Ear in dieser Preisklasse Konkurrenz.“

    • Erschienen: 02.09.2022 | Ausgabe: 10/2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (428 von 500 Punkten)

    „Plus: handliches Case mit UV-Desinfektion und Audio-Stream-Funktion; In-Ears mit sehr gutem Tragekomfort und IPX4-Schutz; App mit sehr vielen Einstellungsmöglichkeiten; virtueller Raumklang und Kopf-Tracking für 360-Grad-Audio; gutes ANC mit 19 dB; sehr gute Telefonieakustik; lange Akkulaufzeit, 5:13 Stunden.
    Minus: mäßige Geräuschunterdrückung beim Telefonieren; hoher Preis.“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    Pro: gute Klang-Qualität und -Abstimmung; neuartige Funktionen; benutzerfreundliche App; hohe Verarbeitungsqualität.
    Contra: begrenzte Unterstützung von Codecs. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    Pro: niedriges Gewicht; angenehmes Tragegefühl; exzellente Geräuschunterdrückung; musikalische Wiedergabe; Atmos-fähig; Head-Tracking; hübsches Aussehen.
    Contra: Klangabstimmung ab Werk. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 27.10.2022
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: High-Tech-Klang im kompakten Format; Equalizer per App; Dolby Atmos per Head Tracking; gute Ausstattung; Flugzeugadapter.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 23.08.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Referenz“

    Pro: hervorragendes Noise-Cancelling; ausgezeichneter Klang; präzise Wiedergabe der Stimmen; gute Bässe; exzellente Telefonie; Dolby-Atmos-fähig; Head-Tracking; gute Akkuleistung; gute App mit Anpassungsmöglichkeiten; Ohreinmessung vorhanden; komfortable Hörer.
    Contra: nicht die beste Akkuleistung auf dem Markt; volle Klangentfaltung nach Einspielzeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 31.10.2022
    • Details zum Test

    4 out of 5 stars

    Pro: Dolby Atmos mit Head Tracking; Bluetooth-Übertragung; antibakterielles Gehäuse.
    Contra: enttäuschendes ANC; durchschnittliche Gesprächsqualität; uneinheitliche Musikwiedergabe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG Tone Free DT90Q

zu LG Tone Free T90

Kundenmeinungen (17) zu LG Tone Free DT90Q

3,9 Sterne

17 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
9 (53%)
4 Sterne
5 (29%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (18%)

3,9 Sterne

17 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Klang­bild gut, aber leicht belegt, bemer­kens­werte Fea­tu­res

Passen die Tone Free DT90Q zu mir? Hier unsere Einschätzung zum LG Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

LG legt mit dem Tone Free DT90Q einen True-Wireless-Kopfhörer der Spitzenklasse vor, der mit bemerkenswerten Funktionen ausgestattet ist, in einigen Bereichen aber auch Schwächen offenbart. Die UV-LED-Bestrahlung im Ladecase sorgt für Keimfreiheit an den Ohrstöpseln und erntet Lob im Testmagazin Connect. Zurecht, denn dieses Feature ist aktuell so einzigartig wie effektiv. Spannend auch die Möglichkeit eine Klangquelle per USB-C-auf-Klinke-Kabel anzuschließen, um den Ton dann drahtlos an die Earbuds weiterzuleiten. Laut Test besonders praktisch im Flugzeug, denn auf diese Weise kann man das Bord-Entertainment mit aktiviertem ANC auf den Kopfhörern genießen. Allerdings mit der Einschränkung, dass das Noise-Cancelling nicht komplett alles wegfiltert. So fehlt es an Dämpfung bei etwa 500 Hz, wie der Test bescheinigt. Dennoch erhält das ANC eine grundsätzlich gute Bewertung.

Bedient wird an den Ohrhörern mithilfe von Tipp- und Wischgesten, die Sie praktischerweise in der Tone Free App frei belegen können. Mithilfe der App sind zudem verschiedene Klangprofile aktivierbar, u.a. Dolby Atmos mit Head Tracking. In diesem Modus wird die Position des Kopfes im Raum getrackt. Eine Kopfdrehung lässt die Musik zeitversetzt hinterherwandern und erzeugt so ein 360-Grad-Gefühl. Das generelle Klangbild des Kopfhörers wird in besagtem Test gut bewertet, wobei es auch leicht belegt klingt und es im Vergleich zu anderen Top-Modellen ein wenig an Details mangelt. Bässe setzen sich hingegen sehr gut durch. Sein Versprechen von 9 Stunden Laufdauer in den Earbuds erfüllt LG hier nicht, kommt dafür mit den im Test gemessenen 5 Stunden und 13 Minuten auf einen soliden Wert. In Sachen Tragekomfort gibt’s dafür nichts zu bemängeln: Die Stöpsel sind leicht und sitzen angenehm in den Ohren. Insgesamt liegen 3 Paar Ohrpassstücke bei.

von Thomas Vedder

„Wahrhaftige Zeitmaschinen: Klingen Kopfhörer gut, verkürzen sie Arbeitswege, Zugfahrten und Wartezeiten auf magische Weise.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu LG Tone Free DT90Q

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

29 h

Das Lade­case bie­tet eine durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät.

Akkulaufzeit

9 h

Die Akku­lauf­zeit bewegt sich auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Gewicht

49 g

Das Gewicht fällt gering aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen mehr.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Bluetooth
  • AAC
  • SBC
Bügelform True-Wireless
Geeignet für HiFi
Gewicht 48,6 g
Gewicht (einzelner Hörer) 5,5 g
IPX-Schutzklasse IPX4
Features
App-Unterstützung vorhanden
Ausstattung
  • Noise-Cancelling
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • Flugzeugadapter
  • Wasserabweisend
  • Surround
  • Kabelloses Ladeninfo
  • Trageerkennung
  • Transparenzmodus
  • Multipoint
Steuerung Touchsteuerung
Akku
Akkulaufzeit 9 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 29 h
Schnellladefunktion vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: TONE-DT90Q.CDEULBK, TONE-DT90Q.CDEULWH
Weitere Produktinformationen: Ausstattung: UVnano-Reinigung

Weiterführende Informationen zum Thema LG Tone Free T90 können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf