22.05.2017
Bosch Rotak43 LI 4,0 Ah/36 V (06008A4500)
Leichter und guter Rasenmäher, wahlweise mit Wechselakku
Stärken
- überzeugendes Mähergebnis bis zur Kante
- ordentliche Akkukapazität mit einer Reichweite von 400 m²
- leise
Schwächen
- schlechte Fangkorbkonstruktion; Gras muss herausgeschüttelt werden
- kein höhenverstellbarer Griff
- Mulchkit muss zusätzlich erworben werden
Mähen
Mähkraft
Vor allem die Kraft des Bosch-Modells erhält viel Zuspruch. Sein starker Motor bewältigt auch nasses und höheres Gras ohne Probleme. Rund 250 m² schafft der Rotak in vier Minuten, das spricht für einen starken Motor. Langsamere Modelle brauchen dafür bis zu zehn Minuten.
Schnittbild
Rasenkanten kann der Bosch ordentlich abmähen. Im Vergleich zur breiten Masse ist das ein Pluspunkt. Dies liegt an der Bauform des Mähdecks, da es etwas über die Räder hinausragt. Das Schnittbild ist ebenfalls sehr ordentlich und sauber.
Lautstärke
Das Datenblatt zeigt, dass der Akkumäher zu den sehr leisen Modellen gehört. Fachpresse und Rezensenten bestätigen das mit ihren Aussagen.
Bedienung
Schnitthöhenverstellung
Die Schnitthöhenverstellung erfolgt über einen zentralen Hebel an der linken Seite des Geräts, der alle Räder gleichzeitig justiert. Das ist die derzeit komfortabelste Art der Höheneinstellung, die die meisten Rasenmäher aufweisen.
Fangkorb
Die Fangkorbgröße ist mit ihren 50 l der Arbeitsbreite angemessen und bildet das Standardverhältnis des Marktes ab. Die Korbkonstruktion steht häufig in der Kritik, da sie sehr verwinkelt ist und das Ausschütten des Rasenschnitts zum Kraftakt macht. Der Zusammenbau ist auch knifflig.
Führbarkeit
Aufgrund des verbauten Kunststoffes ist der Rotak leichter als viele andere Akkurasenmäher. Er lässt sich leicht schieben und ist daher ideal für Gärten mit Bäumen und Sträuchern. Die Räder fallen vergleichsweise klein aus und können im unebenen Gelände das Schieben erschweren, wenn der Mäher aufsitzt.
Ausstattung
Arbeitsfunktionen
Das Mulchen ist mit dem Bosch durchaus möglich. Leider ist das dafür nötige Mulchkit nicht im Lieferumfang enthalten und muss extra dazugekauft werden. Die seitlichen Rasenkämme erfüllen ihren Zweck und sorgen für das ordentliche Erfassen und Kappen der Grashalme am Rand.
Komfort & Sicherheit
Der klappbare Holm und der Tragegriff gehören zu den Komfortbestandteilen des Rasenmähers. Leider ist der ergonomisch geformte Griff nicht höhenverstellbar. Die Qualität der Räder ist ebenfalls ein Kritikpunkt, da sie schnell verschleißen.
Akku-Kapazität
Mit einer Kapazität von 144 Wh ist der Rotak durchschnittlich. Die Ladezeit ist mit bis zu 2,5 Stunden moderat. Kritik gibt es für die Akku-Halterung, die nur aus einer winzigen Plastiklippe besteht. Je größer die Rasenfläche ist, desto ratsamer ist ein Wechselakku. Somit kannst Du ohne größere Pause durcharbeiten.
von Claudia G.
Fachredakteurin im Ressort Haushalt, Haus und Garten – bei Testberichte.de seit 2006.