Endeavour 800
Bei Kaufland für nur 99 Euro
Beim Lebensmittel-Anbieter Kaufland gibt es derzeit ein echtes Schnäppchen zu machen: Das Einsteiger-Tablet Blaupunkt Endeavour 800 wird in den Märkten zum Mitnahmepreis von nur 99 Euro angeboten. Das ist rund 35 bis 40 Euro weniger als man aktuell im Online-Handel für das Gerät bezahlt. Und für diesen Preis kann sich die Ausstattung des Gerätes dann durchaus sehen lassen. Im Inneren arbeitet beispielsweise ein Dual-Core-Prozessor mit 1,5 GHz Taktrate, der von 1 Gigabyte Arbeitsspeicher unterstützt wird.
Beim Browsen ruckelt es, ansonsten läuft alles flüssig
Das ist eine im Einsteigersegment mittlerweile recht verbreitete Aufstellung und sollte für einen weitestgehend flüssigen Betrieb des Gerätes ausreichen. Einzig beim Surfen im Internet soll es Testberichten zufolge immer wieder zu Ruckeleien kommen, hier scheint zumindest der vorinstallierte Browser nicht ganz sauber zu arbeiten. Zu den weiteren Spezifikationen des Gerätes gehört ein 8 Zoll großes Display mit der Standardauflösung von 1.024 x 768 Pixeln – also wie beim alten
iPad Mini.
Einfache Ausstattung, gute Ausdauer
Ferner bietet das mit Android 4.2.2 Jelly Bean laufende Tablet intern 8 Gigabyte Speicherplatz und einen Steckplatz für microSD-Karten bis 32 Gigabyte Größe. Eine VGA-Frontkamera und eine 2-Megapixel-Kamera auf der Rückseite ergänzen die Ausstattung. Ins Internet gelangt man via WLAN, UMTS wurde nicht mit verbaut. Erfreulich ausdauernd präsentiert sich der Akku, der mit seinen 4.400 mAh Nennladung bis zu sechs Stunden Laufzeit ermöglichen soll. Besitzer des Gerätes bestätigen diesen soliden Wert.
Display gilt als etwas düster
Das Blaupunkt Endeavour 800 ist sicherlich kein ambitioniert ausgestattetes Gerät, für 99 Euro tummeln sich allerdings noch deutlich schlechter ausgestattete Modelle am Markt. Für diesen Schnäppchenpreis kann man sicherlich zugreifen – sofern man mit zwei Schwächen leben kann. Zum einen wären da die erwähnten Ruckler beim Browsing, zum anderen berichten Tester von einer etwas geringen Bildschirmhelligkeit. Für die Outdoor-Nutzung ist das Endeavour 800 also eher nicht geeignet.
Leserhinweis: Verkauft wird eine abgespeckte Version
Wie uns ein aufmerksamer Leser berichtet, weicht die bei Kaufland verkaufte Variante des Tablets leicht von der Standardversion ab. Demnach laute die Modellbezeichnung "Endeavour 800NG", wobei ein wesentlicher Unterschied offenbar der Verzicht auf die Bluetooth-Funktion sei. Es gebe weder auf der Verpackung noch in den Systemeinstellungen einen Hinweis darauf. Die Anleitung wiederum begnüge sich mit dem allgemein gehaltenen Hinweis: "Je nach Ausstattung Ihres Tablet-PC kann es sein, dass manche Funktionen nicht, oder nur verändert zur Verfügung stehen (z.B. Kamera, Bluetooth, 3G, usw.)." Als zweiten Unterschied benennt er eine abweichende Android-Version: Bei der Kaufland-Version sei nur Android 4.1.1 installiert, nicht 4.2.2. Diese Unterschiede könnten natürlich den Preisvorteil erklären.
Autor:
Janko
Datum:
04.11.2013