PC Magazin/PCgo: Mini-Tablets in Hochform (Ausgabe: 5) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Keine Frage, Tablets sind die großen Gewinner im IT-Markt. Diese recht junge Geräteklasse erfreut sich bei Kunden rund um den Globus wachsender Beliebtheit, was sich in den Verkaufszahlen niederschlägt. ...

Was wurde getestet?

Die Zeitschrift PC Magazin prüfte 6 Tablet-PCs auf Herz und Nieren. Alle Modelle erreichten ein „befriedigendes“ Testurteil. Als Testkriterien dienten Ausstattung, Funktion, Leistung sowie Verarbeitung und Service.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Nexus 7 (2012) (16 GB)

    Asus Nexus 7 (2012) (16 GB)

    • Dis­play­größe: 7"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    „befriedigend“ (68 von 100 Punkten) – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Das von Asus und Google gefertigte Nexus 7 muss ohne Kamera und microSD-Kartenslot auskommen. Dafür überzeugt der 7-Zöller mit seinem hellen, hochauflösenden Bildschirm. Das mit 1280 x 800 Pixeln auflösende Display ist blickwinkelstabil, zeigt satte Farben und liefert gute Kontrastwerte. Glänzend ist die Leistung des Nexus 7. ...“

  • 2
    Arc (16 GB)

    Kobo Arc (16 GB)

    • Dis­play­größe: 7"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    „befriedigend“ (66 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Das Kobo Arc ist mit einem hochwertigen IPS-Display bestückt, das 1280 x 800 Pixel darstellt. Kobos Arc wird von einem flotten (1,5 GHz) Dual-Core-Prozessor angetrieben, was sich auch in einem guten Abschneiden in den Leistungstests zeigt. Die Schnittstellenausstattung beschränkt sich auf eine einsame USB-Buchse, der 16 GByte große Flash-Speicher kann daher nicht erweitert werden. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von PC Magazin/PCgo in Ausgabe 6/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    SurfTab ventos 8.0 (8 GB)

    Trekstor SurfTab ventos 8.0 (8 GB)

    • Dis­play­größe: 8"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    „befriedigend“ (65 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Das 8-Zoll-Tablet von Trekstore ist auf den ersten Blick baugleich zum Blaupunkt Endeavour 800. ... Unter der Hülle gibt es dann aber doch einige Unterschiede: So arbeitet der Dual-Core-Prozessor beim SurfTab ventos 8.0 mit 1,6 GHz Taktfrequenz, 100 MHz mehr als beim Blaupunkt, was sich aber nicht signifikant bei der Leistung niederschlägt. Ein zweiter Unterschied ist der mit 4300 mAh deutlich kleiner ausgefallene Akku. ...“

  • 4
    Iconia B1-A71 (NT.L15EE.003)

    Acer Iconia B1-A71 (NT.L15EE.003)

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 7"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB

    „befriedigend“ (63 von 100 Punkten) – Preistipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Das Iconia B1 ist nicht nur das günstigste Gerät im Test, sondern mit seinen 320 Gramm auch das leichteste. ... die Verarbeitung vermag nicht ganz zu überzeugen: Schon bei leichtem Druck knarzt das Gehäuse. Dafür wirkt der blaue Randstreifen recht pfiffig. Im Inneren des Günstig-Tablets arbeitet ein 1,2 GHz schneller Dual-Core-Prozessor. Rekordverdächtig ist das keineswegs, doch laufen die meisten Anwendungen recht flüssig ...“

  • 5
    Endeavour 800

    Blaupunkt Endeavour 800

    • Dis­play­größe: 8"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    „befriedigend“ (63 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Eher enttäuschend erweist sich die Leistung des 8-Zöllers. Trotz 1,5-GHz-Prozessor hinkt er in den Benchmarks der Konkurrenz deutlich hinterher. Das deckt sich mit dem Testeindruck, dass Filme oder Spiele gelegentlich ruckeln. Nicht wirklich überzeugend ist zudem das Display. Die Auflösung beträgt zwar immerhin 1024 x 768 Pixel, doch lassen Farben, Helligkeit und Kontrast zu wünschen übrig. ...“

  • 6
    Kindle Fire HD (16 GB)

    Amazon Kindle Fire HD (16 GB)

    • Dis­play­größe: 7"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    „befriedigend“ (62 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... mit einem hochauflösenden IPS-Display (Auflösung 1280 x 800 Pixel) bestückt ... Farb- und Kontrastwerte sind ordentlich, selbst bei schrägem Blickwinkel sind Display-Inhalte noch gut sichtbar. Für zügiges Arbeiten sorgt beim Kindle Fire HD ein 1,2 GHz schneller Dual-Core-Prozessor. Allerdings gibt es weder eine Schnittstelle für SD-Karten geschweige denn einen HDMI-Anschluss. ...“

Tests

Mehr zum Thema Tablets

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf