Gut

2,5

Gut (2,5)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 26.03.2020

Gut, aber teuer

Passt die Vision Top zu mir? Hier unsere Einschätzung zur BeCo Matratze, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

BeCo Vision Top im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,5)

    18 Produkte im Test

    Liegeeigenschaften (40%): „gut“ (2,5);
    Haltbarkeit (25%): „gut“ (2,4);
    Bezug (10%): „befriedigend“ (3,1);
    Gesundheit und Umwelt (10%); „sehr gut“ (1,4);
    Handhabung (5%): „gut“ (2,0);
    Deklaration und Werbung (10%): „sehr gut“ (1,1).
    Anm. d. Stiftung-Warentest-Redaktion: Baugleich mit BeCo Ortho Superia Extra

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu BeCo Vision Top

zu BeCo Vision Top

  • ... mit uns liegst du richtig! BeCo Matratze, Vision Top, 80 x 200 cm, H3,
  • ... mit uns liegst du richtig! BeCo Matratze, Vision Top, 90 x 190 cm, H3,
  • Beco Komfortschaummatratze Vision Top, , 22 cm hoch,
  • Beco Komfortschaummatratze Vision Top, , 22 cm hoch,
  • BeCo 7-Zonen Komfortschaum-Matratze Medibett Top (90 x 200 cm, H4) 90 x 200 cm
  • BeCo 7-Zonen Komfortschaum-Matratze Medibett Top (90 x 200 cm, H2) 90 x 200 cm
  • Vision Top, 22cm, Komfortschaum, orthopädisch,
  • Vision Top, 22cm, Komfortschaum, orthopädisch,
  • Matratze BeCo Vision Top, H3, 90 x 200 cm
  • Beco Komfortschaummatratze "Vision Top", 22 cm cm hoch, Raumgewicht: 35 kg/m³,

Kundenmeinungen (21) zu BeCo Vision Top

4,0 Sterne

21 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
12 (57%)
4 Sterne
3 (14%)
3 Sterne
4 (19%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (10%)

4,0 Sterne

21 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Gut, aber teuer

Passt die Vision Top zu mir? Hier unsere Einschätzung zur BeCo Matratze, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Die gerade noch „gut“ getestete Matratze ist laut Anbieter auch unter dem Namen Ortho Superia Extra erhältlich. Das ist insbesondere deshalb interessant, weil das Ortho-Superia-Extra-Modell im Einkauf der Stiftung Warentest 20 Euro preiswerter war als die hier vorgestellte Matratze namens Vision Top. Wenn Sie mit einem Kauf liebäugeln, sind Sie also gut beraten, die beiden Modelle preislich zu vergleichen.

Ob es wirklich die teuerste Matratze im aktuellen Test (4/2020) der Stiftung Warentest sein muss, müssen Sie für sich selbst entscheiden. Der Testsieger von Lidl kostet mit 100 Euro rund 3,5 Mal weniger.

Insgesamt bietet die BeCo Ihnen gute Liegeeigenschaften. Sogenannte H-Typen (große Menschen mit Schwerpunkt Schulter und Bauch) betten sich auf der Vision Top nur mittelmäßig. Menschen mit „normaler“ Statur sowie kleinere, hüftkräftige „A“-Typen mit schmalen Schultern stützt sie jedoch gut.

von Judith Oehlert

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2006.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Matratzen

Datenblatt zu BeCo Vision Top

Matratze
Kategorie Schaumstoffmatratze
Typ Schaummatratze
Raumgewicht 35 kg/m³
Gesamthöhe 22 cm
Erhältliche Liegeflächen
  • 80 x 200
  • 90 x 200
  • 100 x 200
  • 120 x 200
  • 140 x 200
  • 160 x 200
  • 180 x 200
  • 90 x 190
Liegeeigenschaften
Körperanpassung 7 Zonen
Härtegrad
  • H4 (fest, über 100 kg)
  • H2 (mittel, bis ca. 80 kg)
  • H3 (fest, bis ca. 100 kg)
Gebrauchseigenschaften
Waschbarer Bezug 60 °C
Trocknergeeignet k.A.
Trage-/Wendeschlaufen vorhanden
Als Duo-Matratze verwendbar fehlt
Trittkanten k.A.
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus nachhaltigem Anbau k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Langlebig k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Fair produziert k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema BeCo Vision Top können Sie direkt beim Hersteller unter beco-gmbh.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf