Wie gut funktioniert die aktive Geräuschunterdrückung?
Als „ordentlich“ beschreibt das Testmagazin techtest.org das aktive Noise Cancelling (ANC) des Kopfhörers, der die Musik warm und basslastig wiedergibt. Die Stiftung Warentest urteilt etwas kritischer und betont, dass die Reduzierung der Umgebungsgeräusche „noch gut“ ist. Dafür punktet der Bluetooth-Kopfhörer mit einem geringen Eigenrauschen, beim Tragekomfort und der Akkulaufzeit.Die Nutzer geben insgesamt eine vergleichbar gute Note ab. Etlichen Käufern ist allerdings die Bedienung angesichts des hohen Preises nicht gut genug gelungen.