Gut

2,4

Note aus

Fazit unserer Redaktion 23.01.2018

Edler Kopf­hö­rer für Design-​Lieb­ha­ber und mit ordent­li­chem Klang

Passen die BeoPlay H9 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Bang & Olufsen Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr guter Klang
  2. hochwertige Verarbeitung
  3. gute Reduzierung der Störgeräusche (ANC)
  4. edle Materialien, wie Leder und Aluminium

Schwächen

  1. teuer
  2. Bluetooth-Verbindung immer nur zu einem Gerät gleichzeitig

Bang & Olufsen BeoPlay H9 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,4)

    Platz 5 von 13

    Ton (25%): „gut“ (2,2);
    Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen (25%): „gut“ (2,4);
    Handhabung (25%): „befriedigend“ (2,8);
    Tragekomfort (15%): „gut“ (2,3);
    Akku und Umwelt (10%): „gut“ (2,4);
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“ (1,0).

  • „gut“ (2,4)

    Platz 3 von 9

    „Edel. Einziger im Test mit lederbezogenen Polstern und tauschbarem Akku. Reduziert Lärm noch gut, sehr geringes Eigenrauschen. Touchbedienung für Musiksteuerung und Telefonate.“


    Info: Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 5/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
    • Erschienen: 20.05.2017
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (91%)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bang & Olufsen BeoPlay H9

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Bang & Olufsen Beoplay Portal PC P5 Grey Mist

Kundenmeinungen (315) zu Bang & Olufsen BeoPlay H9

4,3 Sterne

315 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
209 (66%)
4 Sterne
47 (15%)
3 Sterne
22 (7%)
2 Sterne
12 (4%)
1 Stern
25 (8%)

4,3 Sterne

315 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Edler Kopf­hö­rer für Design-​Lieb­ha­ber und mit ordent­li­chem Klang

Passen die BeoPlay H9 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Bang & Olufsen Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr guter Klang
  2. hochwertige Verarbeitung
  3. gute Reduzierung der Störgeräusche (ANC)
  4. edle Materialien, wie Leder und Aluminium

Schwächen

  1. teuer
  2. Bluetooth-Verbindung immer nur zu einem Gerät gleichzeitig

Wie gut funktioniert die aktive Geräuschunterdrückung?

Als „ordentlich“ beschreibt das Testmagazin techtest.org das aktive Noise Cancelling (ANC) des Kopfhörers, der die Musik warm und basslastig wiedergibt. Die Stiftung Warentest urteilt etwas kritischer und betont, dass die Reduzierung der Umgebungsgeräusche „noch gut“ ist. Dafür punktet der Bluetooth-Kopfhörer mit einem geringen Eigenrauschen, beim Tragekomfort und der Akkulaufzeit.

Die Nutzer geben insgesamt eine vergleichbar gute Note ab. Etlichen Käufern ist allerdings die Bedienung angesichts des hohen Preises nicht gut genug gelungen.

Welche mobilen Kopfhörer reduzieren Störgeräusche besser?

Nicht nur besser in der Rauschreduzierung, sondern auch beim Klang überzeugen der Bose QuietComfort 35 Wireless II und der Sony WH-1000XM2 die Tester. Zudem sind beide Mitbewerber günstiger im Preis, aber dafür nicht aus so hochwertigen Materialien gefertigt. Zu empfehlen sind ebenfalls die Vorgängermodelle wie der Bose QuietComfort 35 Wireless oder der Sony MDR-1000X. Beide schneiden ebenso etwas besser als der BeoPlay H9 ab und sind noch mal etwas preiswerter als die Nachfolgemodelle.

von Ben

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Bang & Olufsen BeoPlay H9

Akkulaufzeit

16 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist hoch. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine gerin­gere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

295 g

Das Gewicht fällt hoch aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen weni­ger.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ Over-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Geeignet für HiFi
Bauform Geschlosseninfo
Bügelform Kopfbügel
Ausstattung
  • Noise-Cancelling
  • Drehbare Ohrmuscheln
  • Einseitige Kabelführung
  • Verstellbarer Kopfbügel
  • Abnehmbares Kabel
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • Flugzeugadapter
Frequenzbereich 20 Hz - 22 kHz
Gewicht 295 g
Akkulaufzeit 15,8 h

Weiterführende Informationen zum Thema Bang & Olufsen Beo Play H9 können Sie direkt beim Hersteller unter bang-olufsen.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf