Gut

1,8

Note aus

Fazit unserer Redaktion 20.03.2018

Klang­star­ker Kopf­hö­rer mit Geräuschab­schir­mung

Passen die MDR-1000X zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sony Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Sony MDR-1000X im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (1,3)

    5 Produkte im Test

    „... Außengeräusche jeglicher Art werden präzise ausgegrenzt, ein nerviges Grundrauschen wie bei vielen anderen Modellen bleibt aus. Gleichzeitig spielt der MDR-1000X mit einem wohldosierten Bassdruck, wobei auch Hochtönen genug Luft zur Entfaltung bleibt und Details nicht außen vor gelassen werden. Das hat ein homogenes Klangbild zur Folge. ...“

  • „gut“ (2,1)

    Platz 2 von 9

    „Kommunikativ. Nutzer können Stimmen einspielen (Touchfeld). Reduziert Geräusche gut, schaltet im kabellosen Betrieb ohne Bluetoothkopplung aber schnell in Standby.“

  • „sehr gut“ (74 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    „Plus: beeindruckender, ausgewogener Klang; viele unterstützte Codecs; gute Geräuschausblendung.
    Minus: ohne Elektronik schlechter, leiser Klang; Akku fest eingebaut.“

    • Erschienen: 07.12.2016 | Ausgabe: 1/2017
    • Details zum Test

    Klang-Niveau: 75%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    „Tadellose Verarbeitung, bequemer Sitz und eine innovative, exzellent funktionierende Geräuschunterdrückung. Obwohl rund und füllig abgestimmt, musiziert der MDR-1000 X angenehm richtig.“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „... Mit AAC sowie AptX bedient Sony sowohl Android als auch iOS mit hochwertigen Bluetooth-Codecs. ... Über den Klang kann man nicht klagen - der Kopfhörer betont den Bassbereich zwar ein bisschen, gibt sich ansonsten jedoch keine Blößen. ...“

  • Klangurteil: 72 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    5 Produkte im Test

    „Plus: schöne neutrale Abstimmung, feine Lederhaptik, gutes Noise Cancelling, exzellente Bedienung.
    Minus: fügt ein leichtes Rauschen bei eingeschaltetem Noise Cancelling hinzu.“

  • 5 von 5 Sternen

    „Bestes Noise-Cancelling“

    Platz 1 von 5

    „Hoher Tragekomfort, hervorragender Sound, beeindruckende Geräuschfilterung, Touchpad-Steuerung erfordert Übung.“

  • „sehr gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    5 Produkte im Test

    „... der MDR-1000X versteht sich nicht nur darauf, Störgeräusche auszublenden, sondern hört sich dank Hi-Res Kompatibilität auch noch richtig gut an. Er überträgt via hauseigenen LDAC-Standard mit einer maximalen Bitrate von 990Kbit/s. Ein warmer Grundklang und feine Höhen und Mitten begeisterten. Daumen hoch!“

  • „gut“ (2,00)

    Platz 1 von 5

    Klangqualität: „Warm, detailreich, mit sauberen Bässen, schön für lange Strecken.“;
    Smartphone-Eignung: „Freisprechmikrofon und Lautstärkeregler vorhanden, per App konfigurierbar.“;
    Mobilität: „Mit 278 Gramm recht schwer, Akkulaufzeit mit 18,5 Stunden okay.“;
    Tragekomfort: „Trägt sich sehr gut, lässt auf Fingertipp Außengeräusche durch.“;
    Zubehör: „Hardcase, Flugzeugadapter, USB-Ladekabel.“.

    • Erschienen: 01.08.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 17.07.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

  • „gut“ (1,97)

    Platz 3 von 10

    Klang: „Das Flaggschiff von Sony klingt hervorragend und hat ein gutes Noise-Cancelling, das bei Bedarf schnell abschaltbar ist.“ (2,09);
    Smartphone-Eignung: „Freisprechmikro, Lautstärkeregler, aber etwas leise.“ (2,20);
    Mobilität: „278 Gramm, faltbar, und der Akku hält 18,5 Stunden.“ (2,39);
    Tragekomfort: „Der MDR-1000X sitzt sehr angenehm auf den Ohren.“ (1,72);
    Zubehör: „Kopfhörerkabel, Stoffbeutel.“ (1,00).

  • „sehr gut“ (1,3)

    Platz 2 von 6

    „Plus: Optik mit edlem Touch; Souveränes ANC; Spielt druckvoll und gleichzeitig kontrolliert.
    Minus: Touch-Feld sehr sensibel.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von SFT-Magazin in Ausgabe 2/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 17.02.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „excellent hardware“

    „... Mit dem MDR-1000X kann Sony einen der aktuell attraktivsten Noise Cancellation-Kopfhörer im gehobenen Preissegment anbieten. Der Bluetooth-Kopfhörer überzeugt dabei nicht nur mit der Geräuschminimierung, sondern vor allem auch mit seiner Vielseitigkeit und dem ausgewogenen Klang. Wir zücken deshalb unseren Exzellent-Hardware-Award.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony MDR-1000X

Kundenmeinungen (1.323) zu Sony MDR-1000X

4,3 Sterne

1.323 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
923 (70%)
4 Sterne
147 (11%)
3 Sterne
80 (6%)
2 Sterne
66 (5%)
1 Stern
107 (8%)

4,3 Sterne

1.323 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Klang­star­ker Kopf­hö­rer mit Geräuschab­schir­mung

Passen die MDR-1000X zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sony Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Der MDR-1000X ist ein Noise-Cancelling-Kopfhörer aus dem Premiumsegment, der Wort hält und Außengeräusche wirksam abschirmt. Punkten kann er zudem mit einem hörenswerten Klangbild, das Tiefen und Höhen gleichermaßen klar darstellt. Die Akkulaufzeit bei Bluetooth-Wiedergabe ist mit rund 20 Stunden durchschnittlich anzusiedeln, jedoch ist bei leerem Akku ein Weiterhören per Kabel möglich. Um das Noise-Cancelling einzuschalten oder Anrufe entgegenzunehmen, hat Sony ein Touchfeld auf der Hörmuschel integriert, welches jedoch laut Kundenmeinungen und Testberichten noch etwas unausgereift daherkommt.

von mariusl

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Sony MDR-1000X

Akkulaufzeit

22 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist hoch. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine gerin­gere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

275 g

Das Gewicht fällt hoch aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen weni­ger.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ Over-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlosseninfo
Bügelform Kopfbügel
Geeignet für HiFi
Besonderheiten
  • Abnehmbares Kabel
  • Drehbare Ohrmuscheln
  • Einseitige Kabelführung
Gewicht 275 g
Features
App-Unterstützung k.A.
Ausstattung
  • Noise-Cancelling
  • Faltbar
  • Fernbedienung
  • NFC
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 4 Hz - 40 kHz
Nennimpedanz 16 Ohm
Schalldruck 98 dB
Akku
Akkulaufzeit 22 h
Schnellladefunktion k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Sony MDR1000 X können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf