Bilder zu Asus ROG Swift PG32UQX

Asus ROG Swift PG32UQX Test

  • 7 Tests
  • 63 Meinungen

  • 32"
  • IPS
  • 3840 x 2160 (16: 9 / UHD)
  • 144 Hz

Gut

1,9

Starke Tech­nik zum absur­den Preis

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 30.04.2021
Leistungsstarker Gigant. Mit seiner starken Performance, hervorragender Bildqualität und Vielseitigkeit setzt dieses Produkt neue Maßstäbe im Gaming-Bereich. Erleben Sie Gaming auf TV-Niveau mit diesem leistungsstarken Giganten. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Note:1,56

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 2 von 16

    „Plus: Sehr gute Farbwiedergabe; gutes HDR.
    Minus: Unmenschlich teuer.“

  • Note:1,54

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    Platz 1 von 9

  • „gut“ (2,09)

    Preis/Leistung: „sehr teuer“, „Innovative Technik“

    Stärken: tolle Leistung in Spielen; hochauflösender Bildschirm; die Hintergrundbeleuchtung lässt sich anpassen; höhenverstellbar und schwenkbar.
    Schwächen: verbraucht viel Strom; sehr hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (4,1 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: 2 von 5 Punkten

    Stärken: sehr gute Werkskalibrierung; gute Verteilung der Helligkeit; sehr blickwinkelstabil; großer Farbraum; klasse HDR-Darstellung; geringe Latenz, ...
    Schwächen: ... aber auch bei hoher Bildrate mit Bewegungsunschärfen; hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    „Technik Award“

    „Positiv: sehr helles Backlight; exzellentes, feingliedriges FALD; sehr gute HDR-Wiedergabe; großzügige Farbraumabdeckung; zusätzliches Info-Display; G-Sync Ultimate; 144 Hz mit DSC.
    Negativ: sehr hoher Preis; sichtbare Schlierenbildung trotz Overdrive.“

  • 4 von 5 Sternen

    Pro: Panel mit extrem großem Farbraum; gute Leistung von DisplayHDR 600; variable Bildrate; HDMI-2.1.-Anschluss.
    Contra: verwirrende OSD-Steuerung; schlechte Ergonomie; hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    „Recommended“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Asus’ ROG Swift PG32UQX in den wichtigsten Bewertungskriterien für Monitore, wie Bildqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Leistung

Ausstattung

Design

Ergonomie

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Monitor bietet eine beeindruckende Bildqualität mit 4K-Auflösung und HDR600-Zertifizierung sowie eine vielfältige Ausstattung mit mehreren Anschlüssen. Seine ergonomischen Eigenschaften ermöglichen viele Anpassungen für ein komfortables Nutzungserlebnis. Dennoch leidet das Produkt unter erheblichen Problemen wie Bildflackern bei HDR-Inhalten und dem Vorhandensein von toten Pixeln. Die Bedienung gestaltet sich umständlich aufgrund vieler erforderlicher Tastendrücke zur Eingangsumschaltung. Zudem wurde der hohe Preis häufig negativ erwähnt; viele Nutzer empfinden ihn als nicht gerechtfertigt im Vergleich zu den Mängeln des Monitors. Trotz dieser Kritikpunkte schätzen einige Käufer die Qualität des Displays so hoch ein, dass sie bereit sind, diese Schwierigkeiten in Kauf zu nehmen.

4,2 Sterne

63 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
42 (67%)
4 Sterne
8 (13%)
3 Sterne
5 (8%)
2 Sterne
3 (5%)
1 Stern
5 (8%)

4,2 Sterne

63 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Starke Tech­nik zum absur­den Preis

Stärken

Schwächen

Starke Performance, ein Gaming-taugliches Panel und eine recht große Bilddiagonale, die durch 4K absolut knackscharf ausgefüllt wird – dass diese Kombination eine teure Angelegenheit ist, zeigt Asus mit seinem ROG Swift PG32UQX abermals. Dazu muss man sagen, dass große Gaming-Bildschirme in Kombination mit 144 Hz und 4K ziemlich selten sind. Der Grund liegt womöglich auf der Hand, beziehungsweise in der Grafikkarte. Denn diese sollte in der Lage sein, 4K-Material bei konstanten 144 Frames pro Sekunde auszugeben, um von den 144 Hz und den butterweichen und scharfen Bewegungen profitieren zu können. Kein Wunder also, dass hier G-Sync verbaut ist, um schwankende Bildraten abzufangen, sofern Sie auf einer Nvidia-Karte zocken. Die Bildqualität des Asus ist überragend. Vor allem die Farbwiedergabe kann durch eine ordentliche Farbraumabdeckung und sehr starkem HDR überzeugen. Die typische Leuchtkraft liegt bei sehr hohen 500 cd/m² und kann im HDR-Betrieb kurzzeitig sogar 1.400 cd/m² erreichen – das ist TV-Niveau und am Monitormarkt eine Rarität. USB-Anschlüsse und insgesamt vier Signalanschlüsse sorgen für eine hohe Anschlussvielfalt. Dank einer Höhenverstellbarkeit können Sie den Bildschirm gut an Ihre Sitzposition anpassen, was Schultern und Nacken zugutekommen sollte.

von Julian Elison

„Um Fotos bearbeiten und im Home-Office arbeiten zu können, muss es kein Profi-Bildschirm sein. Ein helles IPS-Panel ist für mich jedoch Pflicht.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Asus ROG Swift PG32UQX können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs