Bilder zu AOC Agon AG325QZN/EU

AOC Agon AG325QZN/EU Test

  • 1 Test
  • 19 Meinungen

  • 31,5"
  • VA
  • 2560 x 1440 (16: 9 / QHD)
  • 240 Hz

Sehr gut

1,0

Soli­der Gaming-​​Moni­tor zum fai­ren Preis

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 17.07.2023
Großes Gaming-Erlebnis. 32 Zoll großer Gaming-Monitor mit hoher Auflösung, hohen Kontrastwerten und kurzen Reaktionszeiten für kompetitives Gaming. Bietet ergonomische Einstellungen und einen USB-Hub, jedoch fehlt USB-C. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 5 out of 5 stars

    "Best Buy"

    Stärken: exzellentes VA-Panel; viele Anschlüsse; sehr geringer Ghosting-Effekt; sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Schwächen: kein Lautsprecher; kein USB-C. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • AOC AGON AG325QZN - 32 Zoll QHD Gaming Monitor, 0,5ms MPRT, 240 Hz,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    616,37 €

    Versand: 6,30 €

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich AOCs Agon AG325QZN/EU in den wichtigsten Bewertungskriterien für Monitore, wie Bildqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Leistung

Ausstattung

Design

Ergonomie

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Monitor hat viele positive Aspekte, insbesondere in Bezug auf Bildqualität und Leistung. Nutzer loben die lebendigen Farben und den hohen Kontrast sowie die schnelle Reaktionszeit für ein flüssiges Gaming-Erlebnis. Auch das Design wird positiv wahrgenommen; es ist stabil und nimmt nicht viel Platz ein. Jedoch gibt es auch negative Punkte zu beachten, wie etwa Probleme beim Preis-Leistungs-Verhältnis und gelegentliche Leistungsstörungen. Zudem empfinden einige Nutzer das Menühandling als unpraktisch oder umständlich zu bedienen. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Rückmeldungen zu diesem Monitor in den Bereichen Bildqualität, Ausstattung und Ergonomie.

4,2 Sterne

19 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
14 (74%)
4 Sterne
2 (11%)
3 Sterne
1 (5%)
2 Sterne
1 (5%)
1 Stern
1 (5%)

4,2 Sterne

19 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Soli­der Gaming-​Moni­tor zum fai­ren Preis

Stärken

Schwächen

Der AOC Agon AG325QZN/EU ist mit 32 Zoll Bildschirmdiagonale ein eher großer Gaming-Monitor. Doch wer Platz für das Gerät findet, wird mit einer soliden Darstellung und einer sehr guten Leistung belohnt. Neben den sehr hohen Kontrastwerten, sorgt die Auflösung von 2560 x 1440 (16:9 / QHD) Pixeln für ein scharfes Bild, trotz der Größe des Panels. Durch die VA-Technologie, auf der das Display basiert, sind die Blickwinkel nicht ganz so hoch wie bei einem IPS-Gegenstück, aber für die meisten Anwender:innen immer noch ausreichend. Die Bildfrequenz ist mit 240 Hz sensationell hoch und die äußerst kurzen Reaktionszeiten ermöglichen problemlos kompetitives Gaming.  Zu den vielen ergonomischen Einstellungsmöglichkeiten gesellt sich ein USB-Hub mit vier Steckplätzen. USB-C fehlt hingegen leider. Zu dem

von Felix Geiser

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

UltraGear 32GP850-BF

Sehr gut

1,5

LG Ultra­Gear 32GP850-​B

Großer Gaming-​Moni­tor mit soli­dem Bild und flüs­si­ger Spiele-​Per­for­mance
Predator XB323QKNVG

Gut

1,7

Acer Pre­da­tor XB323QKNV

Gaming-​Experte für Anspruchs­volle
M32U

Gut

1,8

Giga­Byte M32U

Hat alles, was man zum 120-​Hz-​Gaming an der Kon­sole braucht
TUF Gaming VG32UQA­1AG

Gut

1,9

Asus TUF Gaming VG32UQA­1A

Bril­lan­tes Bild für potente Hard­ware
Predator XB3 XB323QUNVbmiiphzxG

ohne Endnote

Acer Pre­da­tor XB3 XB323QUNVb­miiphzx

Stark auf Bildrate aus­ge­legt

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

400 cd/m²

Die Dis­play­hel­lig­keit liegt über dem Durch­schnitt von 303 cd/m², wodurch Bild­in­halte auch in hel­len Umge­bun­gen erkenn­bar blei­ben.

Pixeldichte des Displays

93 ppi

Die Pixel­dichte liegt unter dem Durch­schnitt von 103 ppi, was zu einer rela­tiv gerin­gen Bild­schärfe führt.

Stromverbrauch im Betrieb

39 W

Der Strom­ver­brauch im Betrieb liegt auf Durch­schnitts­ni­veau für Moni­tore.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Gaming vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 31,5"
Displayauflösung 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
Pixeldichte des Displays 93 ppi
Displayhelligkeit 400 cd/m²
Kontrastverhältnis 4000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie VA
Mini-LED fehlt
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR 400
Leistung
Reaktionszeit 1 ms GtG
Optimale Bildwiederholrate 240 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 39 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz F
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Anschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 2
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Schnittstellen 2x HDMI 2.0 (144Hz@2560x1440), 2x DisplayPort 1.4 (240Hz@2560x1440)
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 4
KVM-Switch fehlt
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion k.A.
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 15 cm (48,08 - 63,08 cm)
Abmessungen mit Standfuß
Breite 71,42 cm
Tiefe 27,61 cm
Höhe 48,08 cm
Gewicht 8,5 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9

Aus unse­rem Maga­zin