Gel-Kayano 21
Klassiker mit neuen Technologien
Der Gel-Kayano 21 von Asics kann auch in der neusten Version mit seinen Paradedisziplinen Dämpfung und Stabilität glänzen und wurde zusätzlich mit aktualisierten Technologien versehen.
Ideal für schwere Überpronierer
Neben frischen Designs kommt der klassische Dämpfungsschuh des japanischen Laufschuhexperten auch mit neuen inneren Werten. So wurde neben dem Crashpad auch die bekannte FluidRide-Mittelsohle optimiert. Dadurch bekommt der Schuh nicht nur ein sehr geringes Gewicht, sondern kann zudem mit einer noch besseren Abfederung punkten. Außerdem soll die Pronation verringert und ein geschmeidiges Abrollverhalten gewährleistet werden. Der Schuh ist besonders gut für schwere Läufer mit Überpronation geeignet. Komplett neu ist die Einlegesohle. Anstatt der gewohnten Ortholite wird nun die wohlklingende Comfortdry X40 Einlegesohle verwendet. Sie sorgt für wesentlich bessere Dämpfung und noch höhere Langlebigkeit. Nach wie vor überzeugen die bewährten Gel-Kissen in der Zwischensohle durch angenehmen Tragekomfort bei Langstreckenläufen auf hartem Untergrund, wie zum Beispiel Asphalt. Durch die Guidance Trustic Line in der Außensohle wird der Mittelfuß des Läufers umspannt. So hat der Träger einen stabilen und zugleich sicheren Stand, der einen effizienten Laufstil fördert und den Schrittzyklus optimiert.
Erfolg vorprogrammiert
Die beliebte Laufschuhserie geht mit dem vorliegenden Modell in die einundzwanzigste Saison und dürfte wohl auch mit den aktualisierten Versionen wieder bei gut bei den Sportlern ankommen. Da der Schuh noch ganz neu auf dem Markt ist, kann man noch keine Erfahrungsberichte oder Prüfungsartikel von Experten finden. Wer jedoch bereits mit den
Vorgängern zufrieden war, kann mit dem Dämpfungsschuh-Veteranen nur wenig falsch machen. Allerdings handelt es sich bei dem Running-Schuh um ein sehr teures Exemplar. Der Stabilitätsschuh ist bei Amazon in vielen stylischen Farbvarianten erst
ab rund 130 EUR zu haben.
Autor:
Kai
Datum:
20.10.2014