Bilder zu Acer Liquid S1

Acer Liquid S1 Test

  • 6 Tests
  • 21 Meinungen

  • 5,7"
  • 2400 mAh
  • 8 GB

Gut

2,2

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Nachfolgeprodukt: Liquid S2

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,1)

    Platz 2 von 3

    „Plus: Dual-SIM-Funktionalität; Ordentliche Performance.
    Minus: Wackelige Gehäusetasten; Kein NFC, kein LTE.“

  • Erster Check: 4 von 5 Punkten

    4 Produkte im Test

    „Pro: flache Bauweise; angenehme, griffige Oberflächen; Dual-SIM-Technik; wechselbarer Akku; Micro-SD-Slot; gut aufgelöstes und helles Display.
    Contra: etwas breiter und länger als notwendig; wenig Flash-Speicher; Prozessor ein bisschen gemächlich; kein LTE; vergleichsweise kleiner Akku.“

    • Erschienen: 21.09.2013 | Ausgabe: 21/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Flaue Farben? Schlechte Kamera? Es gibt bessere Smartphones. Für 350 Euro bietet aber keines Dual-SIM mit einem riesigen Display.“

    • Erschienen: 30.08.2013 | Ausgabe: 3/2013
    • Details zum Test

    Erster Check: 4 von 5 Punkten

    • Erschienen: 19.08.2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 03.07.2013
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Punkten

    Angesichts der UVP zum Verkaufsstart wirkt das Liquid S1 erst einmal nicht sonderlich attraktiv. Weder Klang, noch Speicherausstattung noch Telefoniefunktion wissen gänzlich zu überzeugen. Für 99 EUR wäre es aber ein gutes Angebot. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kundenmeinungen

3,1 Sterne

21 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (19%)
4 Sterne
8 (38%)
3 Sterne
2 (10%)
2 Sterne
3 (14%)
1 Stern
4 (19%)

3,1 Sterne

21 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Rie­sen­dis­play und Quad-​Core-​CPU für 349 Euro

Das taiwanische Unternehmen Acer hat auf der Computex in Taipeh ein Smartphone mit übergroßem Display vorgestellt, das ganz offensichtlich den Kampf mit Konkurrenten wie dem Huawei Ascend Mate oder dem ZTE Grand Memo aufnehmen soll. Allen gemein ist die Eigenschaft, in der Größenklasse des Galaxy Note von Samsung zu wildern, zugleich aber über eine einfachere Ausstattung die nicht ganz so freigiebigen Geldbeutel anzusprechen. Dabei kann das Acer Liquid S1 mehrfach punkten.

HD-Display und starker Quad-Core-Prozessor

Denn die Ausstattung ist teilweise durchaus der Oberklasse zuzuordnen, angefangen beim Display. Dieses besitzt satte 5,7 Zoll Bilddiagonale und immerhin eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln – also einfaches HD. Trotz der Größe des Displays ergibt sich somit eine ordentliche Pixeldichte von 258 ppi – was den meisten Nutzern allemal ausreichen dürfte. Die Power liefert wiederum ein mit 1,5 GHz Taktrate recht zugstarker Quad-Core-Prozessor von Mediatek (MT6589T), der von 1 Gigabyte Arbeitsspeicher unterstützt wird.

Auch die Multimedia-Ausstattung kann sich sehen lassen

Sicherlich – echte Highend-Smartphones bieten Full-HD und doppelt so viel RAM. Dennoch reicht diese Ausstattung allemal aus, um das Gerät an der Grenze zwischen Oberklasse und Mittelklasse zu verorten. Hinzu kommt eine starke Allround-Ausstattung inklusive 8-Megapixel-BSI-Kamera, 2-Megapixel-Frontkamera, DTS Studio Sound, GPS, HSPA und WLAN nach 802.11n. Ferner soll es das Liquid S1 auch in einer Dual-SIM-Version geben, die zwei SIM-Karten parallel aufnehmen und betreiben kann. Bis auf den Preis wird es keine Unterschiede zum normalen Serienmodell geben.

Verkauf auch in Deutschland

Apropos: Das Acer Liquid S1 soll ab dem dritten Quartal 2013 für attraktive 349 Euro erhältlich sein. Die Dual-SIM-Variante wäre – sofern sie auch hierzulande verkauft wird – sogar das vermutlich beste Dual-SIM-Handy überhaupt. Fest steht immerhin, dass zumindest die normale Ausführung ab Marktstart auch in Deutschland verkauft werden wird. Wer solch riesigen Displays mag und ohnehin ein Dual-SIM-Gerät sucht, wird beim Liquid S1 sicher keine Enttäuschung erleben.

von Janko

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.