Zu den Design-Serien von Russell Hobbs gehören auch Standmixer mit und ohne Kochfunktion sowie Smoothie Maker und Multi-Mixer mit diversem Zubehör. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Russell Hobbs Standmixer am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

19 Tests 56.700 Meinungen

Die besten Russell Hobbs Standmixer

Top-Filter: Typ

  • Gefiltert nach:
  • Russell Hobbs
  • Alle Filter aufheben

22 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Russell Hobbs Desire Glas-Standmixer 24720-56

    Gut

    1,8

    0  Tests

    999+  Meinungen

    Standmixer im Test: Desire Glas-Standmixer 24720-56 von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • Russell Hobbs Steel 2-in-1 Glas-Standmixer

    Gut

    1,7

    0  Tests

    8066  Meinungen

    Standmixer im Test: Steel 2-in-1 Glas-Standmixer von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Russell Hobbs Retro Ribbon Red Glas-Standmixer

    Gut

    1,7

    1  Test

    9719  Meinungen

    Standmixer im Test: Retro Ribbon Red Glas-Standmixer von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Russell Hobbs Matte Black Glas-Standmixer 24722-56

    Gut

    1,6

    1  Test

    1711  Meinungen

    Standmixer im Test: Matte Black Glas-Standmixer 24722-56 von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Russell Hobbs Velocity Pro Glas-Standmixer 25720-56

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    224  Meinungen

    Standmixer im Test: Velocity Pro Glas-Standmixer 25720-56 von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Russell Hobbs Glas-Standmixer Compact Home 25290-56

    Gut

    1,6

    0  Tests

    1282  Meinungen

    Standmixer im Test: Glas-Standmixer Compact Home 25290-56 von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Russell Hobbs Nutri Boost

    Gut

    1,7

    1  Test

    666  Meinungen

    Standmixer im Test: Nutri Boost von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Russell Hobbs Soup & Blend

    Befriedigend

    3,0

    3  Tests

    1244  Meinungen

    Standmixer im Test: Soup & Blend von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend
  • Russell Hobbs Mix & Go Steel

    Befriedigend

    2,6

    3  Tests

    6  Meinungen

    Standmixer im Test: Mix & Go Steel von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend
  • Russell Hobbs Smoothie Maker Horizon Mix&Go Boost 25161-56

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Standmixer im Test: Smoothie Maker Horizon Mix&Go Boost 25161-56 von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Russell Hobbs Desire Glas-Standmixer 18996-56

    Gut

    1,9

    0  Tests

    750  Meinungen

    Standmixer im Test: Desire Glas-Standmixer 18996-56 von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • Russell Hobbs Explore Mix & Go

    Befriedigend

    2,9

    1  Test

    4343  Meinungen

    Standmixer im Test: Explore Mix & Go von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 2.9 Befriedigend
  • Russell Hobbs Horizon Glas-Standmixer 24721-56

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    5585  Meinungen

    Standmixer im Test: Horizon Glas-Standmixer 24721-56 von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Russell Hobbs Soup & Blend Digital

    Gut

    2,2

    0  Tests

    1243  Meinungen

    Standmixer im Test: Soup & Blend Digital von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut
  • Russell Hobbs Illumina Standmixer 20230-56

    Befriedigend

    2,6

    4  Tests

    96  Meinungen

    Standmixer im Test: Illumina Standmixer 20230-56 von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend
  • Russell Hobbs Essentials Standmixer

    Gut

    1,9

    2  Tests

    1926  Meinungen

    Standmixer im Test: Essentials Standmixer von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • Russell Hobbs Performance Pro 22260-56

    Befriedigend

    2,6

    2  Tests

    70  Meinungen

    Standmixer im Test: Performance Pro 22260-56 von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend
  • Russell Hobbs Velocity Glas-Standmixer 25710-56

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Standmixer im Test: Velocity Glas-Standmixer 25710-56 von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Russell Hobbs EasyPrep Glas-Standmixer 22990-56

    Gut

    1,9

    0  Tests

    382  Meinungen

    Standmixer im Test: EasyPrep Glas-Standmixer 22990-56 von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • Russell Hobbs Aura Glas-Standmixer 18995-56

    Gut

    2,1

    0  Tests

    110  Meinungen

    Standmixer im Test: Aura Glas-Standmixer 18995-56 von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Russell Hobbs Standmixer

Erfolg­rei­cher Serien-​Jun­kie

Ratgeber Mixer Russell HobbsSchon seit einigen Jahren drängt der britische Hersteller Russell Hobbs mit Verve auf den deutschen Markt – und zwar mit Erfolg. Mitverantwortlich dafür dürfte sein, dass die Küchengeräte, darunter natürlich auch die Mixer, samt und sonders ein markantes Design besitzen – langweilige 0815-Gestaltung sucht man hier vergebens. Kennzeichnend für den Hersteller ist darüber hinaus der Hang zur Serienbildung, die zum einen den Vorteil mit sich bringt, dass alle Geräte einer Serie optisch miteinander harmonieren. Zum anderen steht jede Serie gleichzeitig für eine Leistungsklasse und bietet Verbrauchern damit eine gute Orientierung.

Kaufberatung Mixer von Russell Hobbs Russell Hobbs Soup & Blend

Volles Programm

Das Mixersortiment selbst umfasst in jeder Serie das volle Programm, also sowohl Stab-, Stand- und auch Handmixer. Doch damit nicht genug. Oft sind auch noch weitere Küchengeräte wie etwa Toaster und Kaffeemaschinen ebenfalls Teil einer Serie – ein Traum für alle, denen an einem einheitlichen Auftreten der Küchenhelfermannschaft gelegen ist. Und auch „Exoten“ sind teilweise vertreten, etwa Universalzerkleinerer, Mixer mit Kochfunktion (Russell Hobbs Soup & Blend) oder sogenannte Smoothie-Maker. Letztere unterscheiden sich von den Standmixern insofern, als es sich um „Mini-Mixer“ mit einem kleineren Fassungsvermögen und schwächerem Motor handelt, deren Mixbehälter wiederum gleichzeitig als (verschließbarer) Trinkbecher dient, damit die frisch zubereitete Vitaminbombe ohne Umfüllen in den Rucksack gepackt werden kann.

„Desire“ und „Aura“: Solide Einsteigermodelle, peppig aufgehübscht

Ratgeber Mixer-Serien Russell Hobbs Serie "Aura"

„Einsteigerklasse“: das bedeutet in der Regel Geräte für wenig Geld, die, eine lediglich gelegentliche Nutzung vorausgesetzt, meist eine vernünftige Wahl sind – aber oft auch eine langweilige. Denn die meisten Hersteller sparen sich die Mühe, ihre einfachen Mixer mit einem hübschen Design zu versehen. Ganz anders Russell Hobbs. Die beiden Einsteiger-Serien „Desire“ und „Aura“ stechen aus der (allzu oft buchstäblich) grauen Masse heraus, die „Desire“-Modelle durch ihre Gehäuse in rot/schwarz, die „Aura“ durch ihre mit schwarzen Zierleisten versehenen weißen Gehäuse. In technischer Hinsicht dagegen sind die Geräte identisch – und durch die Bank „gut“, wie die Fachpresse geurteilt hat, und zwar gut genug für die Ansprüche in einer gewöhnlichen Durchschnittsküche.

Mixer von Russell Hobbs Serie "Essentials"

„Essentials“: Mittelklasse

Steigen dagegen die Ansprüche an Leistung, Ausstattung und Flexibilität, sollte man sich in der „Essentials“-Serie umsehen. Ambitionierte Köchinnen und Köche finden hier sehr solide Geräte auf Mittelklasse-Niveau vor, die zum Beispiel mehr Leistungsstufen und eine stärkere Motorisierung zu bieten haben. Einziges Manko – das allerdings auch erst recht ein Anreiz sein könnte: Die Mixer sind in der – laut Hersteller – „trendstarken“ Farbe Rot gehalten. Über einen weiteren Punkt werden sich aber bestimmt alle freuen: Die komplette Modellpalette dieser Serie weist ein sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis auf.

„Illumina“ und „Allure“: Oberklasse

Ratgeber Mixer von Russell Hobbs Serie "Illumina"

Mit den Serien „Allure“ und „Illumina“ schließlich deckt Russell Hobbs die Oberklasse ab – und natürlich auch die Ansprüche, die hier von ambitionierten Köchinnen und Köchen gestellt werden. Starke Motoren, eine große Auswahl an Geschwindigkeitsstufen sowie außergewöhnliche Materialien wie etwa die titangehärteten Messer der Standmixer prägen das Erscheinungsbild. Trotz der – auch von der Fachpresse teilweise schon offiziell bescheinigten – guten bis sehr guten Ergebnisse beim Mixen, Pürieren, Aufschlagen, Kneten und Co sind die einzelnen Geräte immer noch erschwinglich, im Vergleich zu Oberklassemodellen anderer renommierter Hersteller liegen sie manchmal nur bei der Hälfte. In puncto Design wiederum hat man die Wahl zwischen sachlich-nüchterner Edelstahloptik („Allure“) und den verspielteren „Illumina“-Modellen, die ihren Namen nämlich LED-Leuchtringen verdanken, die mit verschiedenen Farben die jeweils ausgewählte Geschwindigkeitsstufe anzeigen – einen optische Spielerei, die aber durchaus schon Eindruck gemacht hat.

von

Wolfgang Rapp

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2008.

Zur Russell Hobbs Standmixer Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Standmixer

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf