Tests zeigen: Mit frischem Filter sammeln viele Luftreiniger Aerosole gut ein. Modelle mit HEPA-Filter reduzieren die Pollen- und Staubkonzentration.
Unsere Bestenliste wird sorgfältig von unserer Redaktion zusammengestellt und beruht auf Tests von Magazinen und Erfahrungen von Käuferinnen und Käufern.

Den letzten Test haben wir am ausgewertet. Unsere Quellen:

  • und 42 weitere Magazine

Luftreiniger Bestenliste

Top-Filter: Luftfilter-Technik

381 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Luftreiniger im Test: Air Performer 8000 Series von Philips, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Philips Air Performer 8000 Series

    Luftrei­ni­ger mit Auto­mo­dus und WLAN-​Anbin­dung
    • Typ: Fil­ter-​Luftrei­ni­ger
    • max. Raum­größe: 70 m²
    • Aktiv­koh­le­fil­ter: Ja
  • Luftreiniger im Test: 800i Series AC0850/11 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Philips 800i Series AC0850/11

    Ana­ly­siert die Luft­qua­li­tät in Echt­zeit
    • Typ: Fil­ter-​Luftrei­ni­ger
    • max. Raum­größe: 49 m²
    • Aktiv­koh­le­fil­ter: Ja
  • Luftreiniger im Test: Smart 600i Series AC0650/10 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Philips Smart 600i Series AC0650/10

    Kom­pak­tes Tisch­ge­rät mit WLAN-​Anbin­dung
    • Typ: Fil­ter-​Luftrei­ni­ger
    • max. Raum­größe: 44 m²
    • Vor­fil­ter: Ja
  • Luftreiniger im Test: TruSens Z-1000 von Leitz, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Leitz TruSens Z-1000

    Besei­tigt Schweb­stoffe und Gerü­che
    • Typ: Fil­ter-​Luftrei­ni­ger
    • max. Raum­größe: 23 m²
    • Aktiv­koh­le­fil­ter: Ja
  • Luftreiniger im Test: Airfresh Clean Connect 500 von Soehnle, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Soehnle Airfresh Clean Connect 500

    Kur­zer Pro­zess mit Formal­de­hyd und Pol­len
    • Typ: Fil­ter-​Luftrei­ni­ger
    • max. Raum­größe: 78 m²
    • EPA: Fil­ter­klasse E12
  • Luftreiniger im Test: TruSens Z-2000 von Leitz, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Leitz TruSens Z-2000

    Starke Leis­tung, hohe Laut­stärke
    • max. Raum­größe: 35 m²
    • Geräusch­pe­gel: 64 dB
  • Luftreiniger im Test: Smart Core 600S von Levoit, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Levoit Smart Core 600S

    Moder­ner Luftrei­ni­ger mit WLAN-​Anbin­dung und Fein­staub-​Indi­ka­tor
    • Typ: Fil­ter-​Luftrei­ni­ger
    • max. Raum­größe: 147 m²
    • HEPA: Fil­ter­klasse H13
  • Luftreiniger im Test: maremed MK 500 von Beurer, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Beurer maremed MK 500

    Mee­res­klima fürs Wohn­zim­mer
    • Typ: Ioni­sa­tor, Luft­wä­scher
    • max. Raum­größe: 50 m²
    • Vor­fil­ter: Ja
  • Luftreiniger im Test: Hot+Cool Formaldehyde HP09 von Dyson, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Dyson Hot+Cool Formaldehyde HP09

    Erzeugt war­men oder kal­ten Luft­strom
    • Typ: Fil­ter-​Luftrei­ni­ger
    • HEPA: Fil­ter­klasse H13
    • Aktiv­koh­le­fil­ter: Ja
  • Luftreiniger im Test: TruSens Z-3000 von Leitz, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Leitz TruSens Z-3000

    Wirk­sam, aber laut
    • max. Raum­größe: 70 m²
    • Geräusch­pe­gel: 66 dB
  • Luftreiniger im Test: TP09 von Dyson, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Dyson TP09

    Ein Spe­zi­al­fil­ter für Formal­deyhd
    • Typ: Fil­ter-​Luftrei­ni­ger
    • HEPA: Fil­ter­klasse H13
    • Aktiv­koh­le­fil­ter: Ja
  • Luftreiniger im Test: Flowmate Arc Heater 3in1 von Djive, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Djive Flowmate Arc Heater 3in1

    Heizt, kühlt und rei­nigt die Luft
    • Typ: Fil­ter-​Luftrei­ni­ger
    • max. Raum­größe: 25 m²
    • HEPA: Fil­ter­klasse H13
  • Luftreiniger im Test: Smart Air Purifier 4 Pro von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Xiaomi Smart Air Purifier 4 Pro

    Luftrei­ni­ger mit mehr­stu­fi­gem Fil­ter­sys­tem
    • Typ: Fil­ter-​Luftrei­ni­ger
    • max. Raum­größe: 60 m²
    • Aktiv­koh­le­fil­ter: Ja
  • Luftreiniger im Test: Smart Air Purifier 4 Compact von Xiaomi, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Xiaomi Smart Air Purifier 4 Compact

    Steue­rung via Touch-​Panel oder Smart­phone
    • Typ: Fil­ter-​Luftrei­ni­ger
    • max. Raum­größe: 48 m²
    • Aktiv­koh­le­fil­ter: Ja
  • Luftreiniger im Test: AirZing Mini von Osram, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Osram AirZing Mini

    Mini-​Luftrei­ni­ger mit UVA-​Leucht­di­ode
    • Typ: Ioni­sa­tor, Fil­ter-​Luftrei­ni­ger
    • UV-​Lampe: Ja
    • Luf­tio­ni­sa­tion: Ja
  • Luftreiniger im Test: Pure Cool TP00 von Dyson, Testberichte.de-Note: 2.9 Befriedigend

    Befriedigend

    2,9

    Dyson Pure Cool TP00

    • Typ: Fil­ter-​Luftrei­ni­ger
    • max. Raum­größe: 43 m²
    • HEPA: Fil­ter­klasse H13
  • Luftreiniger im Test: Flowmate ARC Casual 2in1 Luftreiniger und Ventilator von Djive, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Djive Flowmate ARC Casual 2in1 Luftreiniger und Ventilator

    Smar­ter All­roun­der
    • Typ: Fil­ter-​Luftrei­ni­ger
    • max. Raum­größe: 25 m²
    • HEPA: Fil­ter­klasse H14
  • Luftreiniger im Test: LR 210 von Beurer, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Beurer LR 210

    Kom­pak­ter Luftrei­ni­ger für Arbeits­platz, Wohn­be­reich oder Nacht­tisch
    • Typ: Fil­ter-​Luftrei­ni­ger
    • max. Raum­größe: 26 m²
    • HEPA: Fil­ter­klasse H13
  • Luftreiniger im Test: AirgoClean 11 E von Trotec, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Trotec AirgoClean 11 E

    Option für klei­nere Räume
    • Typ: Fil­ter-​Luftrei­ni­ger
    • max. Raum­größe: 15 m²
    • Aktiv­koh­le­fil­ter: Ja
  • Luftreiniger im Test: AC1715 Series 1000i von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Philips AC1715 Series 1000i

    Steue­rung via App oder Sprach­be­fehl
    • Typ: Fil­ter-​Luftrei­ni­ger
    • max. Raum­größe: 78 m²
    • Aktiv­koh­le­fil­ter: Ja
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Luftreiniger

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Luftreiniger Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Luftreiniger?

„Bessere Luft für die Familie“ (Erschienen 12/2021)

Günstig schlägt teuer - das ist die Botschaft aus dem aktuellen Test von Stiftung Warentest. Schon Anfang 2020 hatte sich ein im Vergleich günstiges Gerät Platz 2 gesichert, diesmal ist der Testsieger der preiswerteste im gesamten Testumfeld. Der Xiaomi filtert als einziger Luftreiniger im Testumfeld Pollen „sehr gut“ ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf