Bilder zu Levoit Sprout Air Purifier

Levoit Sprout Air Puri­fier

  • 13.101 Meinungen

  • Fil­ter-​Luftrei­ni­ger
  • max. Raum­größe: 20 m²

Sehr gut

1,4

Sen­sor-​​Profi für All­er­gi­ker­haus­halte

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Smart, effektiv & leise. Ruhepol für Haushalte mit Tieren, Allergien oder wenig Zeit. Erkennt Schadstoffe, Pollen & Feinstaub, analysiert TVOC-Werte und meldet die Luftqualität farblich. In den Kundenfeedbacks als leise, leicht bedienbar und effektiv bewertet. Preislich kein Schnäppchen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

13.101 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
10088 (77%)
4 Sterne
1834 (14%)
3 Sterne
655 (5%)
2 Sterne
262 (2%)
1 Stern
262 (2%)

4,6 Sterne

13.101 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Sen­sor-​Profi für All­er­gi­ker­haus­halte

Stärken

Schwächen

Trotz Lüften schlechte Luft im Zimmer? Hier setzt der Sprout von Levoit an. Der Luftreiniger filtert nahezu alle typischen Allergene wie Staub, Pollen und Tierhaare aus der Luft. Sogar ultrafeine Partikel bis zu einer Größe von 0,01 Mikrometern werden zuverlässig erfasst. Fünf Sensoren überwachen sieben Luftfaktoren in Echtzeit, darunter Feinstaub (PM1.0, PM2.5 und PM10), CO₂, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Das Gerät hat auch TVOCs, also flüchtige organische Verbindungen wie Lösungsmittel oder Dämpfe, die beispielsweise aus Möbeln, Farben oder Reinigungsmitteln entweichen können, im Blick.

Die Feinstaubwerte zeigen an, wie groß die Partikel sind: PM1.0 steht für ultrafeinen Staub, PM2.5 für die typische Raumluftbelastung durch Hausstaub und PM10 für Pollen. Der Sprout passt seine Leistung automatisch daran an. Dies ist auf dem Display oder per App sichtbar. Ein Farbcode (grün, gelb, orange, rot) zeigt Ihnen sofort, wie es um die Luftqualität steht: von „gut“ bis „sehr ungesund“.

Das Gerät ist dank App-Steuerung und Automatikmodus ideal für Berufstätige mit wenig Zeit, da es flexibel von unterwegs gesteuert werden kann. Haustierhalter profitieren von der effektiven Filterung von Tierhaaren und Gerüchen – ideal für ein allergenarmes Zuhause. Im Schlafzimmer punktet das Gerät mit einem flüsterleisen Schlafmodus, einem Nachtlicht ohne Blaulicht und beruhigendem weißem Rauschen – ideal, wenn Sie leichter einschlafen möchten. Der Preis ist hoch, doch der Funktionsumfang rechtfertigt ihn für viele.

Redaktion von Testberichte.de

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs