Gorenje produziert überwiegend freistehende Kühl-Gefrier-Kombis, bietet aber auch eine kleine Auswahl zum Einbau. Beachten Sie die Energieeffizienz. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Gorenje Kühl-Gefrier-Kombinationen am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Unsere Quellen:

  • und 2 weitere Magazine

Gorenje Kühl-Gefrier-Kombinationen Bestenliste

Top-Filter: Effizienzklasse

  • Gefiltert nach:
  • Gorenje
  • Kühl-Gefrier-Kombination
  • Alle Filter aufheben

66 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • Gorenje NRK62CAXL4

    Sehr gut

    1,4

    1  Test

    11  Meinungen

    Kühlschrank im Test: NRK62CAXL4 von Gorenje, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    1

    69 €/J.**

  • Gorenje NRC6194SXL4

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    1441  Meinungen

    Kühlschrank im Test: NRC6194SXL4 von Gorenje, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    2

    70 €/J.**

  • Gorenje RK4182PS4

    Gut

    1,6

    0  Tests

    1365  Meinungen

    Kühlschrank im Test: RK4182PS4 von Gorenje, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    3

    89 €/J.**

  • Gorenje NRK418ECW4

    Gut

    1,6

    0  Tests

    1374  Meinungen

    Kühlschrank im Test: NRK418ECW4 von Gorenje, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    4

    96 €/J.**

  • Gorenje N619EAW4

    Gut

    1,6

    0  Tests

    1379  Meinungen

    Kühlschrank im Test: N619EAW4 von Gorenje, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    5

    103 €/J.**

  • Gorenje NRC6204SXL4

    Gut

    1,6

    1  Test

    1438  Meinungen

    Kühlschrank im Test: NRC6204SXL4 von Gorenje, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    6

    71 €/J.**

  • Gorenje Retro Collection ONRK193BK

    Gut

    2,0

    1  Test

    39  Meinungen

    Kühlschrank im Test: Retro Collection ONRK193BK von Gorenje, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    7

    71 €/J.**

  • Gorenje NRKI4182P1

    Gut

    2,5

    1  Test

    192  Meinungen

    Kühlschrank im Test: NRKI4182P1 von Gorenje, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    8

    115 €/J.**

  • Unter unseren Top 8 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Gorenje Kühl-Gefrier-Kombinationen nach Beliebtheit sortiert. 

  • Gorenje ONRK619

    ohne Endnote

    0  Tests

    3  Meinungen

    Kühlschrank im Test: ONRK619 von Gorenje, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    81 €/J.**

  • Gorenje NRK4182CS4

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    388  Meinungen

    Kühlschrank im Test: NRK4182CS4 von Gorenje, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    122 €/J.**

  • Gorenje RKI4151P1

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: RKI4151P1 von Gorenje, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    103 €/J.**

  • Gorenje ORK193BK

    Gut

    2,0

    0  Tests

    39  Meinungen

    Kühlschrank im Test: ORK193BK von Gorenje, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    79 €/J.**

  • Gorenje NK 7990 DX

    Gut

    2,1

    2  Tests

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: NK 7990 DX von Gorenje, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    70 €/J.**

  • Gorenje RK6192PW4

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: RK6192PW4 von Gorenje, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    100 €/J.**

  • Gorenje RK6202EX4

    ohne Endnote

    0  Tests

    2  Meinungen

    Kühlschrank im Test: RK6202EX4 von Gorenje, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    100 €/J.**

  • Gorenje NRK6203

    Gut

    2,0

    2  Tests

    37  Meinungen

    Kühlschrank im Test: NRK6203 von Gorenje, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    73 €/J.**

  • Gorenje NRK6193TX

    Gut

    2,2

    3  Tests

    10  Meinungen

    Kühlschrank im Test: NRK6193TX von Gorenje, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    71 €/J.**

  • Gorenje RK6202EX

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    141  Meinungen

    Kühlschrank im Test: RK6202EX von Gorenje, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    102 €/J.**

  • Gorenje RK61620

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    276  Meinungen

    Kühlschrank im Test: RK61620 von Gorenje, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    87 €/J.**

  • Gorenje RK612PS4

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: RK612PS4 von Gorenje, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    98 €/J.**

  • Seite 1 von 4
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Bedingt emp­feh­lens­wert

Stärken

  1. Häufig preiswert in der Anschaffung
  2. Ein paar Stand-Geräte in den guten Energieeffizienzklassen C und D
  3. Viele Kombinationen mit NoFrost ausgestattet
  4. Vielfach gute bis sehr gute Kundenbewertungen

Schwächen

  1. Speziell bei den Einbau-Geräten weniger energieeffizient
  2. Bei Retro-Modellen muss man sich auf einen Türanschlag festlegen

Logo von Gorenje Vereinfachen Kühlschränke von Gorenje wirklich unser Leben? Auf jeden Fall bieten etliche Modelle Annehmlichkeiten. (Bild: gorenje.com)

Gerade bei den Kühl-Gefrier-Kombinationen schweift der Blick vieler Menschen zunächst einmal zu den vertrauten Namen wie Bosch, Siemens oder Liebherr – und immer öfter auch Samsung. Die Marken besitzen eine immense Reputation und stellen auch vielfach den Testsieger in Kühlschrank-Vergleichen der Stiftung Warentest. Der slowenische Hersteller Gorenje kann bislang keinen Testsieg für sich reklamieren. Lohnt es sich trotzdem, die Marke in Betracht zu ziehen?

Im Vergleich überschaubare Auswahl an freistehenden Modellen

Retro-Kühl-Gefrier-Kombination von Gorenje in Weinrot Außen retro, innen mit moderner Technik. Schade: Beim Türanschlag muss man sich festlegen. (Bild: de.gorenje.com)

Im Frühjahr 2023 wird Interessierten auf der Herstellerwebseite nur eine kleine Auswahl geboten. Schaut man genauer hin, dann handelt es sich bei den freistehenden Geräten de facto um ein einziges Modell im Retro-Look, dessen Bezeichnung mit ONRK619 beginnt. Nachfolgende Buchstabenkombinationen markieren die Farbe und ein angehängtes „-L“ den Türanschlag auf der linken Seite. Vier verschiedene Farben stehen zur Auswahl. Tests zu diesem Modell gibt es noch nicht, jedoch kann das Gerät auf Anhieb in zwei Punkten überzeugen: zum einen mit der guten Energieeffizienz, die durch die Klasse D (auf einer Skala von A bis G) markiert wird, und zum anderen mit NoFrost, das eine Eisbildung im Gefrierbereich verhindert. Über 800 Euro veranschlagt Gorenje für das Modell. Das ist nicht wenig, aber in vielen Fällen günstiger als die Marken, die sich „Made in Germany“ auf die Fahnen schreiben.
In unserer Bestenliste finden Sie darüber hinaus eine ganze Reihe freistehender Kühl-Gefrier-Kombinationen von Gorenje im klassischen Gewand, die, obwohl nicht (mehr) auf der Herstellerseite angezeigt, ebenfalls im Handel verkauft werden und teilweise schon für unter 400 Euro erhältlich sind. Auch diese kommen zum Teil mit verbautem NoFrost und ordentlicher Energieeffizienz.

Schade: Von Stiftung Warentest gibt es zu den aktuellen freistehenden Modellen kein Testurteil. Die bisherige Käuferschaft ist jedoch zufrieden und vergibt reichlich Sterne. Die Redaktion von ETM TESTMAGAZIN bestätigt den guten Eindruck aus den Kundenmeinungen. Modell Gorenje NRK62CAXL4 (optimal für 4-Personen-Haushalte) etwa erhält die Note „sehr gut“ und NRC6194SXL4 ist „gut“ (optimal für 3-Personen-Haushalte).

Im Vergleich weniger überzeugend: Gorenje-Modelle für den Einbau

Etwas mehr Auswahl an Modellen bietet Gorenje auf seiner Webseite für alle, die eine Kombination für ihre Einbau-Küche suchen. Obwohl Ausstattung und Preis in Ordnung sind, möchten wir zum aktuellen Zeitpunkt (Frühjahr 2023) keine Kaufempfehlung aussprechen. Der Grund: Ein energieeffizienteres Modell als Klasse E gibt es nicht, etliche Geräte schaffen es nur in die zweitschwächste Energieeffizienzklasse F. Trotz des attraktiven Anschaffungspreises zahlen Sie hier bei einer Laufzeit von zehn oder mehr Jahren drauf. Denn: Über 100 Euro fallen im Jahr für die Einbau-Modelle von Gorenje an Stromkosten an. Sehr effiziente Geräte (anderer Hersteller) verbrauchen die Hälfte. Lassen Sie sich also nicht von den günstigen Einstiegspreisen verleiten: Hier sind Sie besser bedient, zu einem etwas teureren Modell mit geringeren Betriebskosten zu greifen. Das schont mittelfristig nicht nur Ihr Portemonnaie, sondern ist ganz nebenbei auch noch umweltfreundlich. In diesem Zusammenhang haben wir noch zwei Lesetipps für Sie:

Für mehr Transparenz: Testberichte.de zeigt die Stromkosten an


Ausgerechnet: Eine gute Energieeffizienz macht sich bezahlt

von

Judith Oehlert

„Kaufen Sie kein überdimensioniertes Gerät – nichts ist ineffizienter als ein nur halb ausgelasteter Kühlschrank. Eine gute Energieeffizienz (bis Klasse D) und NoFrost sind empfehlenswert.“

Zur Gorenje Kühl-Gefrier-Kombination Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kühlschränke

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Gorenje Kühl-Gefrier-Kombinationen sind die besten?

Die besten Gorenje Kühl-Gefrier-Kombinationen laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Die standardmäßig angezeigten Stromkosten ermitteln wir auf Basis des EU-Labels. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de). Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf