Kabellose Mäuse sind mittlerweile eine gute Alternative für Gamer - kein Kabelgewirr und kaum mehr Tempo-Unterschied zur Kabelvariante. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Wireless Gaming-Mäuse am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom . Unsere Quellen:

  • und 53 weitere Magazine

Wireless Gaming-Mäuse Bestenliste

Top-Filter: Konnektivität

  • Gefiltert nach:
  • Gaming-Maus
  • Funkmaus
  • Alle Filter aufheben

115 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Dell Alienware AW720M

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    4  Meinungen

    Maus im Test: Alienware AW720M von Dell, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    1

  • Razer DeathAdder V3 Pro

    Sehr gut

    1,3

    3  Tests

    1  Meinung

    Maus im Test: DeathAdder V3 Pro von Razer, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    2

  • Logitech G502 X Plus

    Sehr gut

    1,3

    4  Tests

    0  Meinungen

    Maus im Test: G502 X Plus von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    3

  • Endgame Gear XM2we Wireless

    Sehr gut

    1,3

    1  Test

    1  Meinung

    Maus im Test: XM2we Wireless von Endgame Gear, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    4

  • Razer Naga V2 Pro

    Sehr gut

    1,5

    2  Tests

    999+  Meinungen

    Maus im Test: Naga V2 Pro von Razer, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    5

  • Roccat Burst Pro Air

    Sehr gut

    1,5

    6  Tests

    1827  Meinungen

    Maus im Test: Burst Pro Air von Roccat, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    6

  • Razer Viper V2 Pro

    Sehr gut

    1,5

    3  Tests

    999+  Meinungen

    Maus im Test: Viper V2 Pro von Razer, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    7

  • Roccat Kone Air

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    39  Meinungen

    Maus im Test: Kone Air von Roccat, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    8

  • Asus ROG Harpe Ace Aim Lab Edition

    Sehr gut

    1,5

    2  Tests

    16  Meinungen

    Maus im Test: ROG Harpe Ace Aim Lab Edition von Asus, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    9

  • SteelSeries Aerox 5 Wireless

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    0  Meinungen

    Maus im Test: Aerox 5 Wireless von SteelSeries, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    10

  • Logitech G303 Shroud Edition

    Sehr gut

    1,5

    2  Tests

    291  Meinungen

    Maus im Test: G303 Shroud Edition von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    11

  • Razer DeathAdder V2 X HyperSpeed

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    999+  Meinungen

    Maus im Test: DeathAdder V2 X HyperSpeed von Razer, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    12

  • Cooler Master MM731

    Sehr gut

    1,5

    3  Tests

    4979  Meinungen

    Maus im Test: MM731 von Cooler Master, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    13

  • Razer Basilisk V3 Pro

    Gut

    1,6

    5  Tests

    999+  Meinungen

    Maus im Test: Basilisk V3 Pro von Razer, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    14

  • Roccat Kone XP Air

    Gut

    1,6

    4  Tests

    999+  Meinungen

    Maus im Test: Kone XP Air von Roccat, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    15

  • SteelSeries Aerox 9 Wireless

    Gut

    1,6

    3  Tests

    2439  Meinungen

    Maus im Test: Aerox 9 Wireless von SteelSeries, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    16

  • Logitech G502 X Lightspeed

    Gut

    1,6

    2  Tests

    273  Meinungen

    Maus im Test: G502 X Lightspeed von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    17

  • Asus ROG Spatha X

    Gut

    1,6

    1  Test

    1189  Meinungen

    Maus im Test: ROG Spatha X von Asus, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    18

  • Cooler Master MM712

    Gut

    1,6

    1  Test

    4983  Meinungen

    Maus im Test: MM712 von Cooler Master, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    19

  • Cooler Master MM311

    Gut

    1,6

    1  Test

    4983  Meinungen

    Maus im Test: MM311 von Cooler Master, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    20

  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Wireless Gaming-Mäuse nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 5
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Kabellose Gaming-Mäuse

Auf der Höhe der Zeit, wenn Sie den Lade­stand im Auge behal­ten

Stärken

  1. keine Leistungseinschränkungen gegenüber kabelgebundenen Modellen
  2. robuster ohne bruchanfälliges Kabel
  3. mehr Freiraum auf dem Tisch

Schwächen

  1. niedriger Ladestand beim Spielen problematisch
  2. meist etwas teurer als kabelgebundene Gaming-Mäuse

Eine Wireless Gaming-Maus mit RGB-Beleuchtung. Die RGB-Beleuchtung einer kabellosen Gaming-Maus kann stark am Akku zehren. (Bildquelle: amazon.de)

Wie bewerten Fachmagazine Wireless-Gaming-Mäuse in ihren Testberichten?

Kabellos betriebene Gaming-Mäuse besitzen spezielle Merkmale, die von Testern in Augenschein genommen werden. Dazu zählen vor allem die Stabilität und Qualität der Wireless-Verbindung. Besonders bei Gaming-Mäusen ist die Reaktionszeit essenziell und kann bei Turnierspielern über Sieg oder Niederlage entscheiden. Diese ist bei einer kabellosen Maus von der Verbindungsqualität abhängig. Obwohl sich nach wie vor das Gerücht hält, dass kabelgebundene Gaming-Mäuse in diesem Punkt alternativlos seien, bestätigen viele Wireless-Gaming-Mäuse-Tests, dass Bluetooth- oder Funkverbindungen mittlerweile nicht mehr schlechter sind als der Kabelbetrieb. Idealerweise bleibt die Verbindung zwischen Maus und Dongle auch durch ein Hindernis noch stabil – andernfalls ist das ein klarer Anlass zum Punktabzug innerhalb eines Tests. Die Reichweite der Maus ist ebenfalls Bewertungskriterium in vielen Testberichten. Die besten Wireless Gaming-Mäuse bieten auf bis zu 10 Metern eine stabile Verbindung.
Gern gesehen ist es zudem, wenn das wenige Zubehör, das eine kabellose Gaming-Maus besitzt, gut verstaut werden kann. Idealerweise bietet die Maus in ihrer Unterseite ein Fach, in das Sie den meist sehr kleinen USB-Bluetooth-Dongle hineinstecken können. Auch der Akku bzw. die Batterien sind von elementarer Bedeutung für die alltägliche Nutzung einer Wireless Gaming-Maus. Während es bei der Arbeit im Büro nicht so tragisch ist, wenn der Ladestand sich dem Ende neigt, kann dies im Eifer des Gefechts zum Problem werden. Eine rechtzeitige Warnung über einen geringen Ladestand sollte in jedem Fall erfolgen. Hier besitzen batteriebetriebene Mäuse zumindest den Vorteil, dass der Wechsel überhaupt erst möglich gemacht wird und zudem schnell vonstatten geht. Ein integrierter Akku ist fest verbaut und muss zwangsläufig geladen werden. Zudem müssen Sie bei einem Akkudefekt zwangsläufig die gesamte Maus erneuern. Da dies jedoch eine naturgegebene Folge eines fest verbauten Akkus ist, werden kabellose Gaming-Mäuse aufgrund dessen nicht abgestraft.

Top 3 der besten Wireless Gaming-Mäuse mit hoher Sensor-Empfindlichkeit


Wann sollte ich zu einer Wireless Gaming-Maus greifen?

Ein großer Vorteil von Wireless Gaming-Mäusen ist, dass mit dem Kabel auch ein bruchanfälliges Bauteil entfällt. Viele Hersteller versuchen dem Kabel durch besonders dicke Ummantelungen ein Plus an Robustheit zu verschaffen. Das funktioniert letztlich auch, allerdings sind Sie auf der sichersten Seite, wenn Sie eine kabellose Maus nutzen. Gerade aufgrund der mittlerweile identischen Performance ist das eine Empfehlung. Zudem wirkt der Schreibtisch optisch wesentlich aufgeräumter, wenn man kabellose Peripheriegeräte verwendet. Vor allem, wenn man ein Gaming-Notebook benutzt, bietet sich eine Wireless Gaming-Maus geradezu an.

Wie kann ich die Laufzeit meiner Wireless Gaming-Maus erhöhen?

Viel Spielraum nach oben bieten Ihnen die Hersteller nicht, vor allem nicht, wenn es sich um eine Maus mit fest verbautem Akku handelt. Während man bei wechselbaren Batterien auf Modelle mit höherer Kapazität oder hochwertigeren Ladeeigenschaften zurückgreifen kann, können Sie bei festen Akkus nur wenig tun. Einerseits dürfte es der Laufzeit minimal zuträglich sein, wenn Sie die Abtastrate des Sensors drosseln. Viele Highend-Gaming-Mäuse unterstützen Abtastraten von bis zu 16.000 dpi, deren Verwendung keinerlei Mehrwert gegenüber geringeren Werten bietet. Sie können die Abtastrate ohne Weiteres auf 1.600 dpi oder sogar weniger drosseln, ohne große Leistungseinbrüche festzustellen. Viel stärkeren Einfluss auf die Laufzeit hat jedoch eine aktivierte RGB-Beleuchtung – vor allem dann, wenn diese mit anderen Geräten desselben Herstellers synchronisiert arbeitet. Das Deaktivieren der Beleuchtung sollte einer Wireless Gaming-Maus einige Stunden mehr Ausdauer verpassen.

von

Julian Elison

„Mein Tipp: Auch im Büro sind Gaming-Mäuse exzellent. Hier gibt's schicke Optik und Ergonomie – eine RGB-Beleuchtung ist für mich das gewisse Extra.“

Zur Wireless Gaming-Mäuse Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mäuse

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Wireless Gaming-Mäuse Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Wireless Gaming-Mäuse sind die besten?

Die besten Wireless Gaming-Mäuse laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Wie bewerten Fachmagazine Wireless-Gaming-Mäuse in ihren Testberichten?
  2. Top 3 der besten Wireless Gaming-Mäuse mit hoher Sensor-Empfindlichkeit
  3. Wann sollte ich zu einer Wireless Gaming-Maus greifen?
  4. Wie kann ich die Laufzeit meiner Wireless Gaming-Maus erhöhen?

» Mehr erfahren

Welche Wireless Gaming-Mäuse sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf