Diese einfachen Mäuse fallen besonders kompakt aus und sind für die Mitnahme auf Reisen ausgelegt, um die Mobilität Ihres Notebooks zu unterstützen. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Laptop-Mäuse am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

242 Tests 314.300 Meinungen

Notebook-Mäuse Bestenliste

Top-Filter: Konnektivität

  • Gefiltert nach:
  • Kompakte Maus
  • Alle Filter aufheben

299 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Logitech Wireless Mouse M185

    Gut

    2,0

    2  Tests

    999+  Meinungen

    Maus im Test: Wireless Mouse M185 von Logitech, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • Logitech MX Anywhere 3

    Sehr gut

    1,3

    6  Tests

    6340  Meinungen

    Maus im Test: MX Anywhere 3 von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • Microsoft Surface Arc Mouse (2019)

    Sehr gut

    1,5

    2  Tests

    4377  Meinungen

    Maus im Test: Surface Arc Mouse (2019) von Microsoft, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Microsoft Bluetooth Mouse

    Gut

    2,4

    2  Tests

    999+  Meinungen

    Maus im Test: Bluetooth Mouse von Microsoft, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut
  • Logitech MX Anywhere 3 for Mac

    Sehr gut

    1,3

    2  Tests

    6433  Meinungen

    Maus im Test: MX Anywhere 3 for Mac von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • Rapoo MT550

    Sehr gut

    1,4

    1  Test

    446  Meinungen

    Maus im Test: MT550 von Rapoo, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Razer Atheris

    Gut

    2,0

    4  Tests

    1060  Meinungen

    Maus im Test: Atheris von Razer, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • Microsoft Surface Precision Mouse

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    630  Meinungen

    Maus im Test: Surface Precision Mouse von Microsoft, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Asus ROG Strix Carry

    Gut

    1,6

    3  Tests

    461  Meinungen

    Maus im Test: ROG Strix Carry von Asus, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Logitech MX Anywhere 2S

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    2294  Meinungen

    Maus im Test: MX Anywhere 2S von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Rapoo M100 Silent

    Gut

    1,8

    1  Test

    521  Meinungen

    Maus im Test: M100 Silent von Rapoo, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • Cherry MW 2310

    Gut

    1,9

    2  Tests

    905  Meinungen

    Maus im Test: MW 2310 von Cherry, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • Hama MW-600

    ohne Endnote

    1  Test

    20  Meinungen

    Maus im Test: MW-600 von Hama, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Logitech M171

    Gut

    1,7

    0  Tests

    7578  Meinungen

    Maus im Test: M171 von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Rapoo M10 Plus

    Gut

    2,2

    1  Test

    292  Meinungen

    Maus im Test: M10 Plus von Rapoo, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut
  • SpeedLink Calado

    Gut

    1,7

    0  Tests

    942  Meinungen

    Maus im Test: Calado von SpeedLink, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Hama Canosa

    Gut

    2,5

    2  Tests

    59  Meinungen

    Maus im Test: Canosa von Hama, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut
  • Logitech MX Anywhere 2

    Sehr gut

    1,4

    2  Tests

    999+  Meinungen

    Maus im Test: MX Anywhere 2 von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Lidl / Silvercrest Funkmaus SFM 4 C3 Good

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Maus im Test: Funkmaus SFM 4 C3 Good von Lidl / Silvercrest, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Microsoft Arc Mouse

    Sehr gut

    1,5

    8  Tests

    4382  Meinungen

    Maus im Test: Arc Mouse von Microsoft, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
Neuester Test:
  • Seite 1 von 9
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Notebook-Mäuse

Kom­pakte Arbeit­s­tiere, die schnell unan­ge­nehm wer­den kön­nen

Stärken

  1. sehr klein und leicht
  2. kabellos sehr mobil und flexibel
  3. symmetrisches Design für beidhändiges Nutzen
  4. oft sehr günstig zu haben

Schwächen

  1. längeres Arbeit wird schnell unangenehm
  2. keine echten Modelle für Linkshänder erhältlich
  3. zum Gaming ungeeignet

Eine Microsoft Notebook-Maus, bei der man den Bluetooth-Dongle in der Unterseite verstauen kann. Viele Notebook-Mäuse, wie hier die Microsoft Wireless Mobile Mouse 4000, haben auf der Unterseite eine Vorrichtung, um den kleinen Bluetooth-Dongle zu verstauen. (Bildquelle: amazon.de)

Wie bewerten Fachmagazine Notebook-Mäuse in ihren Testberichten?

Die besten Notebook-Mäuse müssen kompakt, mobil und trotzdem gut zu benutzen sein. Dabei existiert oft das Problem, dass die kleinen Mäuse zu klein sein können und man sie ergonomisch nur sehr umständlich bedienen kann. Hersteller müssen hier das Mittel finden, um eine ausreichend kompakte, aber immer noch komfortabel zu bedienende Maus zu konstruieren. Eine ergonomische Bauweise erleichtert die Bedienung dabei sehr stark, wohingegen Linkshänder dann oft das Nachsehen haben. Ein komplett symmetrisches Design hat also Vor- und Nachteile. Die Redakteure der Computer Bild haben dabei richtig erkannt, dass die Hersteller aktueller Notebook-Mäuse bereits davon ausgehen, dass selbst Linkshänder mit der rechten Hand zur Maus greifen – echte Linkshänder-Modelle gibt es nämlich so gut wie nicht mehr.
Besonders mobil wird eine Notebook-Maus erst, wenn sie ohne Kabel auskommt. Tester honorieren es dabei zusätzlich, wenn der Bluetooth-Dongle clever im Gehäuse der Maus verstaut werden kann. So hat man alles Notwendige für den Einsatz unterwegs dabei, ohne dass Kleinteile lose in der Tasche umherfliegen können. Der Einfachheit halber sollte eine Notebook-Maus zudem möglichst umstandslos an jedem Computer oder Notebook einzurichten sein: Plug and Play, also das direkte Benutzen ohne notwendige Installation, sehen Tester als klaren Vorteil einer kleinen Kompaktmaus. So auch die Möglichkeit, bestimmte Tasten eigenständig zu programmieren und mit Sonderfunktionen zu belegen.

Weniger Aufmerksamkeit schenken Tester in ihren Bewertungen den leistungstechnischen Aspekten, die beispielsweise für Gaming-Mäuse essenzielle Bewertungskriterien sind. Leistungsfähigkeit des Sensors, Abtastrate sowie Auflösung und diverse Gaming-Features – diese Punkte spielen bei einer Notebook-Maus eine untergeordnete Rolle.

Benötige ich ein Mauspad für eine Notebook-Maus?

Je nach Art des verbauten Sensors ist es notwendig, sich ein zusätzliches Mauspad zur Nutzung der Notebook-Maus anzuschaffen. Optische Mäuse, die mit roter oder blauer LED arbeiten, besitzen den Nachteil, dass glatte oder spiegelnde Oberflächen für große Probleme bei der Bewegungserfassung sorgen, da das Licht nicht ausreichend anders reflektiert wird, als auf einem Mauspad oder einer hölzernen Oberfläche. Laser-Sensoren erfassen den Untergrund hingegen wesentlich genauer und sind auch in der Lage, auf spiegelnden Oberflächen und sogar Glas zu arbeiten. Da Mauspads aber zusätzliche Gleiteigenschaften für Mäuse besitzen, empfiehlt es sich in jedem Fall, über ein Mauspad nachzudenken – mit einer Laser-Maus ist dies zumindest nicht zwingend erforderlich.

Kann man Notebook-Mäuse auch zum Gaming verwenden?

Prinzipiell steht dem Einsatz als Maus zum Spielen wenig im Weg. Allerdings muss man sich im Klaren darüber sein, wofür eine kompakte Notebook-Maus konzipiert wurde. Um besonders leicht, klein und mobil zu sein, verzichten Hersteller auf Features und Komfortmerkmale, die eine Gaming-Maus eigentlich auszeichnet. Das fehlende Gewicht, das zudem nicht anpassbar ist, sowie die eher schwächeren Sensoren sind nicht gerade einladend für anspruchsvolle Spielernaturen. Auch Funktionen wie Makro-Programmierung sucht man bei den kleinen Arbeitsgeräten vergeblich. Sofern man unterwegs in der Bahn gelegentlich eine kürzere Runde spielen möchte, kann man dafür zwar problemlos zu einer Notebook-Maus greifen – die Bauweise und dadurch fehlende Ergonomie verhindert jedoch schnell den längeren Gebrauch. Intensives Gaming wird schnell unangenehm.

von

Julian Elison

„Mein Tipp: Auch im Büro sind Gaming-Mäuse exzellent. Hier gibt's schicke Optik und Ergonomie – eine RGB-Beleuchtung ist für mich das gewisse Extra.“

Zur Notebook-Maus Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mäuse

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Notebook-Mäuse Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf