Sehr gut

1,5

ohne Note

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 20.09.2022

Kabel­lo­ses Spiel­ver­gnü­gen

Passt die G502 X Lightspeed zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Logitech Maus, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Logitech G502 X Lightspeed im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.09.2022
    • Details zum Test

    95%

    „Top“

    Pro: sauber verarbeitet; tolle Switches; sehr genaue Sensorik; ausdauernder Akku; schnelle kabelloses Verbindung; intuitive Software; gleitet gut.
    Contra: hoher Preis; nur für Rechtshänder. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    Pro: latenzfreie kabellose Verbindung; optomechanische Schalter; anpassbare Daumenablage; lange Ausdauer des Akkus; eine Vielzahl an Tasten, die teilweise anders belegt werden können; USB-C-Ladekabel.
    Contra: laute Klick- und Scrollgeräusche. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Logitech G502 X Lightspeed

zu Logitech G502 X Lightspeed

Kundenmeinungen (479) zu Logitech G502 X Lightspeed

4,5 Sterne

479 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
336 (70%)
4 Sterne
81 (17%)
3 Sterne
28 (6%)
2 Sterne
14 (3%)
1 Stern
19 (4%)

4,5 Sterne

478 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Kabel­lo­ses Spiel­ver­gnü­gen

Passt die G502 X Lightspeed zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Logitech Maus, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Die G502 X Lightspeed von Logitech ist die kabellose, 10 Euro billigere Schwester der G502 X. Bis auf die Verbindungsart ähneln sich beide Gaming-Mäuse stark. Die optomechanischen Tasten reagieren direkt und sind für eine hohe Beanspruchung ausgelegt. Mit einer maximalen Auflösung des Sensors von 25600 dpi sorgt für enorm präzise Eingaben. Allerdings kann die Auflösung über eine entsprechende Taste auch reguliert werden. Die anpassbare Daumenablage sorgt ebenso wie die Form des übrigen Gehäuses für ein ergonomisches Anwendungserlebnis. Der integrierte Akku wird mittels eines USB-C-Kabels geladen und sorgt dann für ausdauerndes Spielvergnügen. Viele der leider nicht gerade geräuschlosen Tasten lassen sich frei mit Funktionen belegen. Auf eine Gaming-typische RGB-Beleuchtung wurde bei diesem Modell verzichtet.

 

von Felix Geiser

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2022.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mäuse

Datenblatt zu Logitech G502 X Lightspeed

Typ
Ergonomische Maus fehlt
Gaming-Maus vorhanden
Standard-Maus fehlt
Kompakte Maus fehlt
Ausstattung & Funktionen
Tastenanzahl 10
Beleuchtetes Gehäuse fehlt
DPI-Umschalter vorhanden
Makro-Funktion vorhanden
Modifizierbares Gehäuse vorhanden
Ummanteltes Kabel fehlt
Konnektivität
Kabelgebunden fehlt
Kabellos (Bluetooth) fehlt
Kabellos (Funk) vorhanden
Sensor
Typ Optischer Sensor
Max. Sensor-Auflösung 25600 dpi
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 79,2 x 131,4 x 41,1 mm
Gewicht 100 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 910-006180, 910-006181, 910-006189, 910-006190
Weitere Produktinformationen: Kabelbetrieb möglich

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf