PC Games Hardware
Im Vergleichstest:
Mehr...

3 Gaming-Tastaturen im Vergleichstest

  • Razer BlackWidow V4 Pro

    • Anschluss: Kabelgebunden
    • Schnittstellen: USB-C
    • Typ: Gaming-Tastatur
    • Tastentechnik: Mechanische Tasten

    Note:1,18 – Top-Produkt

    Preis/Leistung: „ausreichend minus“

    „... Mit seinem kurzen Auslöseweg von 1,2 mm und niedrigen Aktivierungsdruck von 45 gf bietet der Razer Yellow Switch ein angenehmes Tippgefühl. Er ist aber auch leise und zusammen mit der Dämmung für das PCB und den Chassisrahmen bleibt die Geräuschkulisse gering.“

    BlackWidow V4 Pro

    1

  • Roccat Vulcan II Max

    • Anschluss: Kabelgebunden
    • Schnittstellen: USB
    • Typ: Gaming-Tastatur
    • Tastentechnik: Mechanische Tasten

    Note:1,29

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „... Mit der Vulcan II Max gibt der neue Roccat-Titan-II-Optical-Rot-Tastenschalter sein Debüt. Der hat eine lineare Charakteristik und verrichtet seinen Dienst recht leise. Dazu eignet sich der teils mit 2 LEDs bestückte Taster bestens für Gamer und Vielschreiber.“

    Vulcan II Max

    2

  • Ducky Channel One 3 DayBreak PBT

    • Anschluss: Kabelgebunden
    • Schnittstellen: USB
    • Typ: Gaming-Tastatur
    • Tastentechnik: Mechanische Tasten

    Note:1,36

    Preis/Leistung: „ausreichend plus“

    „Plus: Alle Einstellungen ohne Software möglich; Tippgefühl Cherry MX Clear, Dämmung.
    Minus: -.“

    One 3 DayBreak PBT

    3

3 Gaming-Mäuse im Vergleichstest

  • Roccat Kone XP Air

    • Gaming-Maus: Ja
    • Kabellos (Bluetooth): Ja
    • Kabellos (Funk): Ja
    • Max. Sensor-Auflösung: 19000 dpi

    Note:1,13 – Top-Produkt

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „... Die Kone XP Air, deren Ergonomie dank ausgeprägter Daumenablage für alle Griffstile optimal ausfällt, sieht nicht nur gut aus, sie ist auch bestens ausgestattet. ... Die Haupttasten verfügen über einen ausgezeichneten Druckpunkt und der Owl-Eye-Sensor (Pixart PAW 3370) überzeugt mit sehr hoher Präzision auch im Grenzbereich von 19.000 DPI sowie einer äußerst geringen, nur messbaren Latenz (Hubhöhe 1,0 mm).“

    Kone XP Air

    1

  • Razer Naga V2 Pro

    • Gaming-Maus: Ja
    • Kabellos (Bluetooth): Ja
    • Kabellos (Funk): Ja
    • Max. Sensor-Auflösung: 30000 dpi

    Note:1,26

    Preis/Leistung: „ausreichend minus“

    „... Die Ergonomie der 134 g schweren Naga V2 Pro ist nach wie vor für den Palm Grip optimiert. Der Focus Pro 30K tastet auch bei 30.000 DPI noch fehlerfrei, präzise und mit einer allenfalls messbaren Latenz ab.“

    Naga V2 Pro

    2

  • Endgame Gear XM2we Wireless

    • Gaming-Maus: Ja
    • Kabellos (Funk): Ja
    • Max. Sensor-Auflösung: 19000 dpi

    Note:1,33 – Preis-Leistungs-Tipp

    Preis/Leistung: „gut bis sehr gut“

    „... Die Haupttasten verdanken ihren optimalen, knackigen Druckpunkt, den Kailh-GO-Optical-Schaltern. Bei den Seitentasten und dem Mausrad sorgen Kailh-GM-2.0-Taster für einen sehr guten Druckpunkt. Dazu kommt mit dem Pixart PAW 3070 ein Hochleistungssensor, der auch bei 19.000 DPI noch fehlerfrei und mit einer lediglich messbaren Verzögerung abtastet. ...“

    XM2we Wireless

    3

Tests

Mehr zum Thema Mäuse

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf