Note:1,18 – Top-Produkt
Preis/Leistung: „befriedigend“
„... Im Speicher der Rechtshändermaus ist Platz für fünf Profile inklusive der Makros, Dpi-Stufen und RGB-Beleuchtungseffekte, die Sie mit Razers einfach bedienbarer Chroma-Software festgelegt haben. Bei der Tastenzahl und Anordnung sowie der Form mit ihren gummierten, griffigen Ablagen für den Daumen sowie Ring- und kleinen Finger setzt Razer auch bei der Basilisk V2 Razer auf die altbewährte und optimale Ergonomie des Urmodells. ...“
Note:1,26
Preis/Leistung: „befriedigend minus“
„... bietet ... eine sehr gute Ergonomie und optimalen Grip. Die Tastendruckpunkte sind bei der Deathadder V2 sogar noch einen Tick direkter und der High-End-Sensor beeindruckt mit einer minimalen Hubhöhe von 0,9 mm sowie seiner Latenzfreiheit und Präzision bei maximaler Abtastrate.“
Note:1,34 – Preis-Leistungs-Tipp
Preis/Leistung: „gut minus“
„... Neben der besonders für Spieler mit kleineren Händen sehr ergonomischen Form behält man auch die Ausstattung der Kone Pure bei der leichten Ultra-Variante bei. ... eine RGB-Beleuchtung (Hecklogo) mit 5 Effekten. Letztere können Sie in der anwenderfreundlichen und umfangreichen Software einstellen, die zusätzlich Optionen für das Angle-Snapping, die Lift-Off-Distanz und die Dpi-Calibration enthält. ...“
Note:1,39 – Spar-Tipp
Preis/Leistung: „gut plus“
„... Die Ergonomie der Light² 200 ist nicht zuletzt wegen ihres geringen Gewichts sehr gut, die Haupttasten haben einen sehr guten Druckpunkt und der Sensor, ein Pixart 3389, dem zur Minimierung der Lift-Off-Distanz auf 1,1 mm eine MCU assistiert, tastet auch bei 16.000 Dpi noch äußerst präzise und ohne Verzögerung ab.“
Info: Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 1/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
Note:1,41
Preis/Leistung: „befriedigend“
„... Wie ihre Vorgänger bietet die Sensei Ten ein beidhändiges Design sowie eine sehr gute Ergonomie bei allen Griffstilen und Handgrößen. Alle 8 Tasten der dank ihres speziellen Beschichtung griffigen Sensei Ten können frei programmiert und beispielsweise mit Makros oder der Funktion zum Umschalter der speicherbaren Dpi-Stufen oder Profile genutzt werden. ...“
Note:1,43
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Ergonomie/Druckpunkt Haupttasten.
Minus: Keine Makrofunktion/RGB-Beleuchtung.“
Note:1,49
Preis/Leistung: „befriedigend plus“
„Plus: Ausstattung und geringes Gewicht.
Minus: LED für Dpi-Stufen auf der Unterseite.“
Info: Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 1/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
Note:1,5
Preis/Leistung: „befriedigend plus“
„Plus: XRGB-Beleuchtung/Gleiteigenschaften.
Minus: LED für Dpi-Stufen auf der Unterseite.“
Info: Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 1/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
Note:1,52
Preis/Leistung: „ausreichend plus“
„... Da Corsair den Haupttasten neue Omron-Schalter spendiert, fällt deren Druckpunkt noch direkter aus als beim Vorgänger. Die Ergonomie der Scimitar RGB Elite ist klar für MOBA/MMO-Spieler optimiert, die den Palm-Grip bevorzugen. Claw-Grip-Spieler vermissen die Funktion zum Deaktivieren der Seitentasten. ...“
Note:1,68
Preis/Leistung: „ausreichend“
„... Die ... Ausstattung der gut gleitenden Maus entspricht mit einer Makrofunktion, einem Profilspeicher, 1.000 Hz Polling-Rate und stoffummanteltem Kabel dem Standard. Die nicht genau bezeichnete Abtasteinheit arbeitet auch bei 16.000 Dpi noch äußerst präzise und ohne spürbare Verzögerung. Obwohl der Sensor ohne die Assistenz einer MCU auskommen muss, liegt die Lift-Off-Distanz bei nur 1,4 mm.“
Note:1,83
Preis/Leistung: „gut“
„Obwohl die Rival 3 das Einsteigermodell der Reihe ist, geht Steelseries bei der Materialwahl und den Tastern keine Kompromisse ein. ... Die maximale Abtastrate des hauseigenen True-Move-Core-Sensors beträgt nur 8.500 Cpi (Counts per Inch, entspricht Dpi) und ihm steht keine MCU zur Untergrundkalibrierung oder zur Minimierung der mit 3,1 mm sehr hohen Lift-Off-Distanz zur Seite. ...“
Note:2,14
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Wer seine Maus nur anschließen und losspielen möchte, für den ist Qpads DX-80 eine gute Wahl. Eine Software wird nicht benötigt ... Bei der Abtastung des Pixart PMW 3325 läuft ... nicht alles rund. Er ist zwar bis 5.000 sehr präzise und verzögerungsfrei, sobald die Abtastrate aber durch die MCU auf 8.000 Dpi interpoliert wird, stellt sich Jittering ein und die Maus wird unkontrollierbar.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs