Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,3)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Starke Gaming-​Maus zum fai­ren Preis

Passt die MM712 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Cooler Master Maus, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. Hochwertig verarbeitet
  2. Lange Akkulaufzeit
  3. Präzise Eingaben und gute Performance
  4. Fairer Preis

Schwächen

  1. Schwächen in der Software
  2. Nicht für Linkshänder geeignet

Cooler Master MM712 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    90%

    „Kaufempfehlung“

    Stärken: Wertiges Gehäuse; gute Gleiteigenschaften; langes USB-Kabel für Direktanschluss; präzise; gut konstruierte Haupt-Tasten; Funk ohne spürbare Latenz; lange Akkulaufzeit; Profile/Makros sowie Onboard-Speicher; gute Ergonomie für Rechtshänder; leicht; anpassbare Beleuchtung; Grip-Tapes dabei; fair bepreist.
    Schwächen: Software-Probleme. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cooler Master MM712

zu Coolermaster MM712

  • Cooler Master MM712 RGB Gaming-Maus – Ultralight 59g, Hybrid Wireless,
  • Cooler Master MM712 RGB Gaming-Maus – Ultralight 59g, Hybrid Wireless,
  • Cooler Master MM712 RGB Gaming-Maus – Ultralight 59g, Hybrid Wireless,

Einschätzung unserer Redaktion

Starke Gaming-​Maus zum fai­ren Preis

Passt die MM712 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Cooler Master Maus, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. Hochwertig verarbeitet
  2. Lange Akkulaufzeit
  3. Präzise Eingaben und gute Performance
  4. Fairer Preis

Schwächen

  1. Schwächen in der Software
  2. Nicht für Linkshänder geeignet

Die MM712 von Cooler Master ist eine starke Maus für Gamer. Verbinden lässt sie sich über Funk und das funktioniert hervorragend und ohne spürbare Latenz. Die Maus ist für Rechtshänder:innen ausgelegt und bietet dafür eine sehr gute Ergonomie. Sowohl das Gehäuse als auch die Tasten sind sehr gut verarbeitet. Die Tasten lassen sich programmieren und auch Makros lassen sich erstellen und auf dem Onboard-Speicher speichern. Allerdings hat die mitgelieferte Software einige Schwächen, die der Hersteller hoffentlich mit dem nächsten Update behebt. Der Sensor mit 19.000 dpi ermöglicht sehr präzise Eingaben und der Korpus der Maus weist gute Gleiteigenschaften auf vielen Materialien auf. Damit macht das Zocken Spaß und auch der Preis der MM712 ist überaus fair.

von

Felix Geiser

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2022.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mäuse

Datenblatt zu Cooler Master MM712

Typ
Ergonomische Maus fehlt
Gaming-Maus vorhanden
Standard-Maus fehlt
Kompakte Maus fehlt
Ausstattung & Funktionen
Tastenanzahl 6
Beleuchtetes Gehäuse vorhanden
DPI-Umschalter fehlt
Makro-Funktion fehlt
Modifizierbares Gehäuse fehlt
Ummanteltes Kabel k.A.
Konnektivität
Kabelgebunden fehlt
Kabellos (Bluetooth) vorhanden
Kabellos (Funk) vorhanden
Sensor
Typ Optischer Sensor
Max. Sensor-Auflösung 19000 dpi
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 62,4 x 116,5 x 38,3 mm
Gewicht 59 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: MM-712-KKOH1

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf