Funk­ti­ons­reich, optisch auf­fäl­lig und prä­zise – Gaming-Mäuse sind ein Muss für jeden PC-Gamer. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Gaming-Mäuse am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom . Unsere Quellen:

  • und 91 weitere Magazine

Gaming-Mäuse Bestenliste

Top-Filter: Konnektivität

  • Gefiltert nach:
  • Gaming-Maus
  • Alle Filter aufheben

794 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Dell Alienware AW720M

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    4  Meinungen

    Maus im Test: Alienware AW720M von Dell, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    1

  • Logitech G502 X Plus

    Sehr gut

    1,3

    4  Tests

    0  Meinungen

    Maus im Test: G502 X Plus von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    2

  • Razer DeathAdder V3 Pro

    Sehr gut

    1,3

    3  Tests

    1  Meinung

    Maus im Test: DeathAdder V3 Pro von Razer, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    3

  • Endgame Gear XM2we Wireless

    Sehr gut

    1,3

    1  Test

    1  Meinung

    Maus im Test: XM2we Wireless von Endgame Gear, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    4

  • NZXT Lift

    Sehr gut

    1,4

    3  Tests

    64  Meinungen

    Maus im Test: Lift von NZXT, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    5

  • Razer Basilisk V3

    Sehr gut

    1,5

    4  Tests

    999+  Meinungen

    Maus im Test: Basilisk V3 von Razer, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    6

  • Razer Naga V2 Pro

    Sehr gut

    1,5

    2  Tests

    999+  Meinungen

    Maus im Test: Naga V2 Pro von Razer, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    7

  • Roccat Burst Pro Air

    Sehr gut

    1,5

    6  Tests

    1827  Meinungen

    Maus im Test: Burst Pro Air von Roccat, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    8

  • Razer Viper V2 Pro

    Sehr gut

    1,5

    3  Tests

    999+  Meinungen

    Maus im Test: Viper V2 Pro von Razer, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    9

  • Roccat Kone Air

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    39  Meinungen

    Maus im Test: Kone Air von Roccat, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    10

  • Asus ROG Harpe Ace Aim Lab Edition

    Sehr gut

    1,5

    2  Tests

    16  Meinungen

    Maus im Test: ROG Harpe Ace Aim Lab Edition von Asus, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    11

  • Razer DeathAdder V2 X HyperSpeed

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    999+  Meinungen

    Maus im Test: DeathAdder V2 X HyperSpeed von Razer, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    12

  • SteelSeries Aerox 5 Wireless

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    0  Meinungen

    Maus im Test: Aerox 5 Wireless von SteelSeries, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    13

  • Logitech G303 Shroud Edition

    Sehr gut

    1,5

    2  Tests

    291  Meinungen

    Maus im Test: G303 Shroud Edition von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    14

  • Cooler Master MM731

    Sehr gut

    1,5

    3  Tests

    4979  Meinungen

    Maus im Test: MM731 von Cooler Master, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    15

  • Razer Basilisk V3 Pro

    Gut

    1,6

    5  Tests

    999+  Meinungen

    Maus im Test: Basilisk V3 Pro von Razer, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    16

  • Roccat Kone XP Air

    Gut

    1,6

    4  Tests

    999+  Meinungen

    Maus im Test: Kone XP Air von Roccat, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    17

  • SteelSeries Aerox 9 Wireless

    Gut

    1,6

    3  Tests

    2439  Meinungen

    Maus im Test: Aerox 9 Wireless von SteelSeries, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    18

  • Roccat Kone XP

    Gut

    1,6

    6  Tests

    999+  Meinungen

    Maus im Test: Kone XP von Roccat, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    19

  • Logitech G502 X Lightspeed

    Gut

    1,6

    2  Tests

    273  Meinungen

    Maus im Test: G502 X Lightspeed von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    20

  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Gaming-Mäuse nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 22
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Gamer-Mäuse

Funk­ti­ons­reich, optisch auf­fäl­lig und prä­zise

Stärken

  1. individualisierbar in Ergonomie und Handling
  2. besonders präzise und reaktionsschnell
  3. Sonderfunktionen für den Spieleeinsatz
  4. farbliche RGB-Beleuchtung; oft synchronisierbar

Schwächen

  1. teurer als Standard-Mäuse
  2. Design oft Geschmackssache

Für leidenschaftliche PC-Spieler ist eine Gaming-Maus ein Muss. Besonders bei Shootern machen sich die Vorteile der spezialisierten Mäuse schnell bezahlt. Wir zeigen, was die Gaming-Nager auszeichnet und geben Tipps zur Wahl des richtigen Spielegeräts.

Wie bewerten Testmagazine Gaming-Mäuse in ihren Testberichten?

In den Tests von Online-Magazinen und Zeitschriften achten die Tester besonders auf Verarbeitung und Ergonomie der Maus. Damit einher geht natürlich auch das Design, was aber Geschmackssache bleibt und von daher selten bei der Wertung eine Rolle spielt. Der Grund für den Schwerpunkt auf Ergonomie und Wertigkeit ist einfach zu finden: Eine Gaming-Maus darf auch bei längeren Spiele-Sessions nicht unbequem sein und muss über einen langen Zeitraum intensiver Nutzung standhalten, ohne dass die Tasten ausleiern, Kabelbrüche entstehen oder der Sensor ausfällt. Besonders viel Zuspruch erhalten jene Gaming-Mäuse, deren Form und Gewicht sich mit cleveren Mechaniken anpassen lassen.

Eine Logitech Gaming Maus mit RGB-Beleuchtung. Gaming-Mäuse sind häufig beleuchtet und bieten mehrere Daumentasten. Logitech setzt dabei oft auf ein futuristisches Gehäuse-Design. (Bildquelle: amazon.de)

Die rein technischen Eigenschaften kommen in der Regel an zweiter Stelle, sind aber nicht unwichtig. Die Qualität des Sensors spielt inzwischen keine besonders große Rolle mehr, weil die meisten Markenprodukte hier ohnehin einen hohen Qualitätsstandard bieten. Eine Ausnahme gibt es aber: Bei kabellosen Mäusen wird besonders auf die Verbindungsqualität geachtet. Eine Signalverzögerung darf nicht spürbar sein und Verbindungsabbrüche werden harsch kritisiert. Die größten Unterschiede zwischen den Konkurrenten finden sich in den Zusatzfunktionen, dem Lieferumfang sowie der Treibersoftware. Besonders bei Letzterer finden Tester immer wieder Ungereimtheiten und halbgare Funktionen. Gute Aussichten auf eine hohe Platzierung in der Bestenliste hat eine Maus immer dann, wenn auch der Preis den Testern fair erscheint. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis kann die Redakteure häufig auch über kleinere Mängel hinwegtrösten.
Bei der Ermittlung des Preis-Leistungs-Verhältnisses spielen die technischen Eigenschaften der Maus eine vergleichsweise große Rolle. Tester vergleichen die technischen Daten und den Verkaufspreis mit denen der Konkurrenz. Gerade in dieser Kategorie fällt auf, dass die Preisunterschiede teils enorm ausfallen können, während sich die technischen Eigenschaften nur geringfügig unterscheiden.

Kann ich eine Gaming-Maus für Rechtshänder auch als Linkshänder nutzen?

Rechtshänder-Mäuse zeichnen sich durch Aussparungen für den Daumen aus, die bei linkshändiger Benutzung unbequem sein können. Die Maustasten lassen sich zwar per Treiber trotzdem austauschen, aber alleine aufgrund der ergonomischen Nachteile ist das nicht empfehlenswert. Es gibt auch eine große Auswahl an beidhändig nutzbaren Mäusen, die an ihrer auf beiden Seiten gleichmäßigen Bauform erkennbar sind. Diese Bauform nennt sich "symmetrisch".

Die Steelseries Sensei Gaming-Maus ist beidhändig nutzbar. Eine beidhändig nutzbare ("ambidextrous") Gaming-Maus von Steelseries. (Bildquelle: amazon.de)

Was ist der Unterschied zwischen Standard-Mäusen und Gaming-Mäusen?

Neben den offensichtlichen optischen Unterschieden in Form von LED-Beleuchtung und martialisch anmutenden Gehäuseformen zeichnen sich Gaming-Mäuse durch deutlich empfindlichere Sensortechnik sowie Sonderfunktionen für Gamer aus. Im Gegensatz zu einfachen (Büro-)Mäusen bieten sie oft spezielle Treiber, in denen sich Profile für verschiedene Games oder Spielegenres festlegen lassen. Eine weitere Besonderheit sind anpassbare Gehäuse; zum Beispiel durch einlegbare beziehungsweise abnehmbare Gewichte, um die Maus ganz an Ihre Spielweise anpassen zu können. Ist eine farbliche RGB-Beleuchtung vorhanden, können Sie diese in vielen Fällen mit anderer Gaming-Peripherie desselben Herstellers synchronisieren, sodass beispielsweise Maus, Tastatur, Headset und Maus im Einklang leuchten. Razer nennt diese Funktion Chroma, Asus nennt sie Aura Sync und Logitech nennt sie Lightsync – viele Namen, aber dieselbe Funktion.

Bringen Gaming-Mäuse einen echten Vorteil bei Spielen?

Makros, zusätzliche Tasten und Profile können durchaus einen Zeit- und Komfortvorteil verschaffen, erfordern aber Geduld bei der Konfiguration. In Hinblick auf die Sensortechnik bieten Gaming-Mäuse einen klaren Präzisionsvorteil gegenüber Standard-Mäusen, wobei aber dpi-Werte jenseits von 4.000 kaum noch spürbare Auswirkungen haben.

Sind kabellose Mäuse voll spieletauglich?

Hier spielt tatsächlich die Preisklasse eine Rolle. Die günstigsten kabellosen Gaming-Mäuse haben häufig noch mit höheren Latenzzeiten und Verbindungsschwankungen zu kämpfen. Aber teurere Markenmäuse sind in Hinblick auf ihre Leistungswerte inzwischen nicht mehr von kabelgebundenen Mäusen zu unterscheiden. Sie sollten also sicherheitshalber bei einer kabellosen Maus etwas mehr investieren.

Wodurch zeichnen sich die Gaming-Maus-Testsieger aus?

In Vergleichstests können sich die höherpreisigen Gaming-Mäuse häufig gegen die preisgünstigeren Modelle durchsetzen. Ausschlaggebend für die höhere Bewertung ist dabei oft ein Plus an Ausstattung und eine makellose Verarbeitung. Direkt hinter den Testsiegern folgen aber oft die Preis-Leistungs-Sieger, die für deutlich weniger Geld fast dasselbe bieten.

Sensor-Empfindlichkeit im Vergleich: ständige Steigerung, aber in der Praxis ohne Nutzen

Die Gaming-Maus-Hersteller übertreffen sich von Jahr zu Jahr immer wieder gegenseitig in Hinblick auf die Sensor-Empfindlichkeit, welche in dpi (dots per inch) angegeben wird. Die dpi-Zahl steht beim Marketing von Gaming-Mäusen oft an vorderster Stelle und wird auch auf den Verpackungen oft prominent beworben. In der folgenden Grafik haben wir die Entwicklung der durchschnittlichen dpi-Zahl im Laufe von 10 Jahren dokumentiert:

Die besten Gaming-Mäuse mit hoher Sensor-Empfindlichkeit:


Seit 2007 hat sich die durchschnittliche Empfindlichkeit von Gaming-Mäusen vervielfacht. (Bildquelle: testberichte.de)

Der praktische Nutzen von dpi-Werten jenseits der 2.000 ist allerdings höchst fraglich. E-Sportler nutzen oft Einstellungen zwischen 800 und 1.600 dpi. Bei vielen Modellen lässt sich auf Knopfdruck die Empfindlichkeit erhöhen und verringern, wobei eine Erhöhung dazu führt, dass mit weniger Handbewegungen schneller größere Strecken mit der Maus zurückgelegt werden können. Eine 10.000-dpi-Maus bringt hier in der Praxis keinen wirklichen Vorteil mehr.

von

Gregor Leichnitz

„Die meisten Mäuse sind präzise genug, deshalb kommt es mir bei der Wahl des Zeige- und Zielgeräts vor allem auf Komfort, Verarbeitung und das Design an.“

Zur Gaming-Maus Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mäuse

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Gaming-Mäuse Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Gaming-Mäuse sind die besten?

Die besten Gaming-Mäuse laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Wie bewerten Testmagazine Gaming-Mäuse in ihren Testberichten?
  2. Kann ich eine Gaming-Maus für Rechtshänder auch als Linkshänder nutzen?
  3. Was ist der Unterschied zwischen Standard-Mäusen und Gaming-Mäusen?
  4. Bringen Gaming-Mäuse einen echten Vorteil bei Spielen?
  5. ...

» Mehr erfahren

Welche Gaming-Mäuse sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf