Bilder zu Logitech Wireless Mouse M185

Logi­tech Wire­less Mouse M185 Test

  • 2 Tests
  • 81.671 Meinungen

  • Kabel­los (Funk)
  • 75 g

Gut

2,0

Zuver­läs­sige Stan­dard-​​Lap­top­maus

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 02.08.2011
Unkomplizierter Bedienkomfort. Eine zuverlässige, benutzerfreundliche und qualitativ hochwertige Maus für Nutzer, die Wert auf Unkompliziertheit und Funktionalität legen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“ (3,40)

    16 Produkte im Test

    Pro: für Rechts- und Linkshänder geeignet; sehr hohe Empfänger-Reichweite; sehr einfache Inbetriebnahme.
    Contra: kurze Laufzeiten; geringer Funktionsumfang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

81.671 Meinungen (2 ohne Wertung) in 7 Quellen

5 Sterne
61264 (75%)
4 Sterne
13055 (16%)
3 Sterne
3264 (4%)
2 Sterne
818 (1%)
1 Stern
3265 (4%)

4,6 Sterne

81.538 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,7 Sterne

114 Meinungen bei Media Markt lesen

4,6 Sterne

7 Meinungen bei billiger.de lesen

5,0 Sterne

5 Meinungen bei Conrad Electronic SE lesen

4,3 Sterne

3 Meinungen bei Cyberport lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

  • von Peterschen123

    Super für den Preis, Langzeit kleine Probleme

    • Geeignet für: Kleine Hände, Reisen, Laptop, normal große Hände, Leute, welche die Maus nicht häufig verwenden
    • Ich bin: Privatanwender
    Diese Maus habe ich schon über 5 mal gekauft.
    Sie ist klein und handlich und die Bluetooth Verbindung absolut spitze.
    Die Maus ist auch sehr präzise und für Arbeit gut geeignet da Sie ziemlich flach ist.
    Probleme bereitet Sie nur in der Langzeitanwendung.
    Nach ca. 1-2 Jahren gibt es deutliche Verschleißerscheinungen, der Mausradklick hat schon bei mehreren nicht funktioniert nach dieser Zeit.
    Die Batterien halten dafür ziemlich lang.
    Antworten
  • von gerdie

    Testsieger??????????

    • Vorteile: einfache Installation
    • Ich bin: Privatanwender
    Die Maus tat ihren Dienst, allerdings nur ein halbes Jahr. Das wechseln des USB-Anschlusses oder der Batterie ändert nichts, die Maus ist "tot". Gottseidank habe ich zwei gekauft (je eine für Notebook bzw. PC), die zweit Maus arbeitet noch, sodaß auch andere Fehler ausscheiden
    Antworten
  • von Moinsen

    Völliger Mist

    • Vorteile: gelungene Ergonomie, einfache Installation
    • Nachteile: extrem schneller Verschleiß in allen Bauteilen, falsch arbeitender Sensor
    • Ich bin: Privatanwender
    Nachdem ich mich jetzt lange mit dem Teil rumgeärgert habe fliegt sie raus. Ein Klick = Doppelklick. Aber nicht immer. Nur meistens.
    Neue Batterie? Keine Besserung.
    Systemeinstellungen (langsamerer Doppelklick) = Keine Besserung.
    Neuer Treiber, keine Chance.
    Text markieren?
    Wenn Mme keine Lust hat, dann hat sie eben keine Lust.

    NIE WIEDER!
    Da hilft auch nicht, dass sie recht gut in der Hand liegt.
    Antworten

Zuver­läs­sige Stan­dard-​Lap­top­maus

Stärken

Schwächen

Zuverlässig soll sie sein, die neue Notebook- beziehungsweise Standardmaus von Logitech. Sie führt die Produktbezeichnung M185, bietet einen kabellosen Komfort und muss nur ausgepackt und angeschlossen werden – mit anderen Worten: Die neue Logitech-Maus bietet nichts, über das es sich nachzudenken lohnt.

Und genau dies ist auch beabsichtigt. Zielgruppe sind User, die sich über das Standard-Eingabegerät keinerlei Gedanken machen wollen, jedoch einer Maus eines renommierten Herstellers mit Namen einer No-Name-Maus vom Wühltisch vorziehen. Die technischen Daten sind daher auch schnell aufgezählt: Die Signale der Maus werden via 2,4-GHz-Funktechnologie an den Laptop gesendet, wo sie ein Mini-USB-Dongle empfängt und weiterleitet. Letzterer ist natürlich extrem winzig, denn er soll am besten von der USB-Schnittstelle erst gar nicht mehr entfernt werden, damit er nicht verloren geht. Die Maus ihrerseits bietet die üblichen drei Tasten, für einen Satz Batterien wiederum sagt Logitech eine Lebensdauer von bis zu einem Jahr voraus – immerhin trägt die Maus mit einem Sleep-Modus zum Energiesparen bei. Trotzdem sollte man die Angabe des Herstellers besser nicht allzu wörtlich nehmen. Aufgrund ihres symmetrischen Designs kann die Maus ferner sowohl von Rechts- als auch Linkshänder eingesetzt werden. Über die Abtasttechnologie gibt Logitech keine Auskünfte – sie scheint nicht der Rede wert zu sein, weil es sich um Standardware handelt.

Es ist davon auszugehen, dass Logitech sich seinen guten Ruf nicht mit einer schlechten Maus für den Low-Budget-Bereich ruinieren will. Dies bedeutet andererseits für den Käufer, dass er sich auf eine entsprechende Materialgüte und Verarbeitungsqualität verlassen darf – immerhin ist er ja auch bereit, rund das Doppelte im Vergleich zu einer Wühltisch-Maus auszugeben. Konkret: Die Logitech gibt es zurzeit als graue Maus (12 Euro, Amazon), mit einer blauen (15 Euro, Amazon) sowie mit einer vermutlich feminin gemeinten roten Zierblende (15 Euro, Amazon).

 

von Wolfgang

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Logitech Wireless Mouse M185 können Sie direkt beim Hersteller unter logitech.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs