Unsere unabhängige Redaktion hat für Sie die besten OLED-Monitore zusammengestellt. Die Bestenliste berücksichtigt nur aktuelle Produkte. Testergebnisse und Kundenmeinungen bieten Ihnen einen objektiven Überblick über die Produktqualität. Momentan bestes Produkt ist MSI MPG 271QRXDE QD-OLED mit der Note 1,4.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 36 weitere Magazine

OLED-Monitore Bestenliste

Beliebte Filter: Displaygröße

Ab 35 Zoll

34 Zoll

32 Zoll

27 Zoll

112 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Monitor im Test: MPG 271QRXDE QD-OLED von MSI, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut G

    Sehr gut

    1,4

    MSI MPG 271QRXDE QD-OLED

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    Fast per­fek­ter Gamer schwä­chelt im All­tag
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Monitor im Test: Legion Pro 34WD-10 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut G

    Sehr gut

    1,4

    Lenovo Legion Pro 34WD-10

    • Dis­play­größe: 34"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3440 x 1440 (21:9)
    Ultrab­rei­ter Blick auf rasan­tes Spiel­ge­sche­hen
  • 3
    Monitor im Test: Agon Pro AG276QZD von AOC, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut G

    Sehr gut

    1,5

    AOC Agon Pro AG276QZD

    • Dis­play­größe: 26,5"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    Abso­lu­tes Top-​Panel und gute Gaming-​Eigen­schaf­ten tref­fen auf faire Preis­ge­stal­tung
  • 4
    Monitor im Test: ROG Strix OLED XG27AQDMG von Asus, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut F

    Sehr gut

    1,5

    Asus ROG Strix OLED XG27AQDMG

    • Dis­play­größe: 26,5"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    Lie­fert alle Vor­teile eines OLED-​Panels, ist aber weni­ger für Farb­kri­ti­sches gedacht
  • 5
    Monitor im Test: Alienware AW3225QF von Dell, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut G

    Sehr gut

    1,5

    Dell Alienware AW3225QF

    • Dis­play­größe: 31,6"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    Gaming-​Moni­tor mit über­ra­gend hel­lem OLED-​Dis­play
  • 6
    Monitor im Test: EW2790U von BenQ, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut F

    Sehr gut

    1,5

    BenQ EW2790U

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    Mehr Moni­tor fürs Geld – für Arbeit, All­tag und alles dazwi­schen
  • 7
    Monitor im Test: Alienware AW3423DWF von Dell, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut G

    Gut

    1,6

    Dell Alienware AW3423DWF

    • Dis­play­größe: 34,18"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3440 x 1440 (21:9)
    Das OLED-​Panel treibt den Preis zu sehr in die Höhe
  • 8
    Monitor im Test: ROG Swift OLED PG27AQDM von Asus, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut G

    Gut

    1,6

    Asus ROG Swift OLED PG27AQDM

    • Dis­play­größe: 26,5"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    OLED-​Gaming der Extra­klasse
  • 9
    Monitor im Test: Evnia 49M2C8900 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut G

    Gut

    1,7

    Philips Evnia 49M2C8900

    • Dis­play­größe: 48,9"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 5120 x 1440 (32:9)
    Rie­si­ger OLED-​Gamer für Anspruchs­volle
  • 10
    Monitor im Test: Evnia 8000 Series 34M2C8600 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut G

    Gut

    1,7

    Philips Evnia 8000 Series 34M2C8600

    • Dis­play­größe: 34"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3440 x 1440 (21:9)
    Gute Wahl für OLED-​Lieb­ha­ber, schlechte Wahl zum Strom­spa­ren
  • 11
    Monitor im Test: UltraGear OLED 27GR95QE-B von LG, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut F

    Gut

    1,7

    LG UltraGear OLED 27GR95QE-B

    • Dis­play­größe: 26,5"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    OLED-​Spiele-​Spe­zia­list mit Leucht­kraft-​Pro­blem
  • 12
    Monitor im Test: Xeneon 27QHD240 von Corsair, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut F

    Gut

    1,7

    Corsair Xeneon 27QHD240

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    OLED-​Moni­tor, der Gaming-​Fans begeis­tert
  • 13
    Monitor im Test: ROG Swift OLED PG27UCDM von Asus, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut F

    Gut

    1,7

    Asus ROG Swift OLED PG27UCDM

    • Dis­play­größe: 26,5"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    Hoch­wer­ti­ger OLED-​Gaming-​Moni­tor mit 4K
  • 14
    Monitor im Test: Alienware AW2725Q von Dell, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut G

    Gut

    1,7

    Dell Alienware AW2725Q

    • Dis­play­größe: 26,7"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    Per­fekte Balance aus Qua­li­tät und Geschwin­dig­keit für anspruchs­volle Gaming-​Ses­si­ons
  • 15
    Monitor im Test: Agon Pro AG276QZD2 von AOC, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut G

    Gut

    1,7

    AOC Agon Pro AG276QZD2

    • Dis­play­größe: 26,7"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    OLED-​Pracht für anspruchs­volle Gamer
  • 16
    Monitor im Test: S3225QC von Dell, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut G

    Gut

    1,8

    Dell S3225QC

    • Dis­play­größe: 31,5"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    Viel­sei­ti­ges Seher­leb­nis mit star­kem Sound, aber ein­ge­schränk­ter Anschluss­wahl
  • 17
    Monitor im Test: Evnia 34M2C6500 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut F

    Gut

    1,8

    Philips Evnia 34M2C6500

    • Dis­play­größe: 34"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3440 x 1440 (21:9)
    Ultrab­rei­ter OLED-​Moni­tor mit star­ker Gaming-​Leis­tung
  • 18
    Monitor im Test: Evnia 42M2N8900 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut G

    Gut

    1,8

    Philips Evnia 42M2N8900

    • Dis­play­größe: 41,54"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    Nahezu per­fekte Bild­werte erfor­dern per­fekte Hard­ware
  • 19
    Monitor im Test: ZenScreen OLED MQ16AH von Asus, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut B

    Gut

    1,8

    Asus ZenScreen OLED MQ16AH

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    Klei­ner Farb­ken­ner auf OLED-​Basis für den sehr spe­zi­el­len Ein­satz
  • 20
    Monitor im Test: Odyssey OLED G9 S49CG954SU von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut G

    Gut

    1,9

    Samsung Odyssey OLED G9 S49CG954SU

    • Dis­play­größe: 49"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 5120 x 1440 (32:9)
    OLED-​Pre­mium-​Spie­le­bild­schirm für anspruchs­volle Gamer
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere OLED-Monitore nach Beliebtheit sortiert. 

  • Neuester Test:

    Ver­wandte Suchen

    Tests

    Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Monitore

    Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle OLED-Monitore Testsieger

    Aus unse­rem Maga­zin

    Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

    Welche OLED-Monitore sind die besten?

    Die besten OLED-Monitore laut Tests und Meinungen:

    » Hier weiterlesen

    Welche OLED-Monitore sind die aktuellen Testsieger?

    Testsieger der Fachmagazine:

    » Zu weiteren Testsiegern