Bilder zu AOC Agon AG326UD

Produktbild AOC Agon AG326UD
Produktbild AOC Agon AG326UD

AOC Agon AG326UD Test

  • 4 Tests
  • 1.084 Meinungen

  • 31,5"
  • OLED
  • 3840 x 2160 (16: 9 / UHD)
  • 165 Hz

Sehr gut

1,5

Voll im Trend und ver­gleichs­weise erschwing­lich

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 24.10.2024
32-Zoll-OLED-Preisbrecher. Der Monitor bietet 4K-Auflösung und OLED-Technologie für lebendige Farben und tiefes Schwarz. Mit 165 Hz Bildwiederholrate und kurzen Reaktionszeiten ist er ideal für Gamer. Schwächen sind die begrenzte Leuchtkraft und HDR-Intensität. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    Stärken: gute Bildqualität mit lebendigen Farben und hohem Kontrast; flüssige Darstellung; ergonomisches Design; schnelle Reaktionszeit; gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Schwächen: Werkskalibrierung könnte besser sein; eingeschränkte HDR-Genauigkeit; großer Standfuß.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (4,7 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    Stärken: tolle Farben und Kontraste bei guter Helligkeitsverteilung; erstklassige Bildqualität; umfangreiche Ergonomie; beeindruckendes HDR; vielfältig einsetzbar; hoher Gegenwert für das Geld.
    Schwächen: Drehung des Standfußes könnte reibungsloser sein; für 4K mit hoher Bildrate braucht es eine kräftige Grafik; Lautsprecher schon hörbar, wenn nur aktiviert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Pro: insgesamt ordentliche und stabile Darstellungsqualität; gut umgesetzte OLED-Schutzfunktionen; ergonomische Einstelloptionen.
    Contra: mittelmäßige Farbabstimmung; aktive Kühlung; etwas unübersichtliche Menüführung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: hervorragende Bildqualität; wunderbar verstellbarer Ständer; tolle Verarbeitungsqualität.
    Contra: einige erweiterte Eingänge fehlen; OSD ist recht umständlich.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • AOC Agon Pro AG326UD- 32 Zoll UHD OLED Gaming Monitor, 165 Hz, 0.03 ms, HDR400,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    649,90 €

    Versand: 0,00 €
  • AG326UD - 32 Zoll UHD OLED Gaming Monitor, 165 Hz, 0.03 ms, HDR400,
    Lieferung: lieferbar
    notebooksbilliger.de
    Bester Preis

    649,90 €

    Versand: 0,00 €
  • AOC AG326UD
    Lieferung: 1 Werktag
    coolblue
    Bester Preis

    649,90 €

    Versand: 0,00 €
  • AGON PRO AG326UD, Gaming-Monitor 80 cm (31.5 Zoll), schwarz/dunkelgrau, UHD,
    Lieferung: Auf Lager
    Alternate

    749,00 €

    Versand: 7,99 €
  • AOC AG326UD Gaming-Monitor (80,3 cm/32 ", 3840 x 2160 px, UHD, 0,
    Lieferung: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
    Otto.de

    738,89 €

    Versand: 4,95 €
  • AOC AG326UD (3840 x 2160 Pixel, 31.50") (AG326UD)
    Lieferung: Auf Lager, 1 Werktag
    galaxus

    711,65 €

    Versand: 0,00 €
  • AOC AGON PRO AG326UD
    Lieferung: sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
    x-kom

    741,99 €

    Versand: 0,00 €
  • AOC AGON AG326UD 80cm (31,5") 4K UHD OLED Gaming Monitor 16:
    Lieferung: Sofort verfügbar, Lieferzeit max. 1-3 Werktage
    Cyberport.de

    710,00 €

    Versand: 0,00 €
  • AOC AGON PRO AG326UD Gaming-Monitor 80,01 cm (31,5") 3840x2160@165Hz, QD-OLED,
    Lieferung: Auf Lager, sofort versandfertig Lieferzeit 1-2 Werktage
    office-partner.de

    749,60 €

    Versand: 4,99 €
  • AOC Agon AG326UD, 31.5''
    Lieferung: ca. 2-3 Werktagen versandbereit, Lieferzeit 3-4 Werktage
    e-tec

    730,20 €

    Versand: 0,00 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

1.084 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
803 (74%)
4 Sterne
141 (13%)
3 Sterne
54 (5%)
2 Sterne
43 (4%)
1 Stern
43 (4%)

4,5 Sterne

1.084 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Voll im Trend und ver­gleichs­weise erschwing­lich

Stärken

Schwächen

4K-Auflösung, OLED und 32 Zoll: Der AOC Agon AG326UD vereint alle aktuellen Trends im Gaming-Segment – und das für unter 1.000 Euro. Natürlich ist das für einen Monitor immer noch kein Pappenstiel, doch die OLED-Paneltechnik hebt sich klar von der Masse ab. Farben erscheinen besonders intensiv und Schwarz ist schlicht perfekt dunkel. Obendrein werden anspruchsvolle Gamer mit einer Bildwiederholrate von 165 Hz verwöhnt. Die für kompetitives Gaming relevanten Reaktionszeiten sind dabei sehr kurz, was ebenfalls ein Vorzug der OLED-Technik ist. AOC verbaut hier allerdings ein Panel mit nicht allzu hoher Leuchtkraft. Somit kann einstrahlendes Licht auf die Bildoberfläche nicht so gut kompensiert werden und im HDR-Modus mangelt es an Intensität. Die restliche Ausstattung bewegt sich auf gehobenem Standardniveau. Erwähnenswert sind die drei USB-Anschlüsse für Peripherie, AMDs FreeSync als adaptive Synchronisierungstechnik sowie der voll flexible Standfuß.

von Gregor Leichnitz

„Als PC-Enthusiast sind Monitore für mich eine Her(t)zensangelegenheit.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Agon AG325QZN/EUF

Sehr gut

1,0

AOC Agon AG325QZN/EU

Soli­der Gaming-​Moni­tor zum fai­ren Preis
UltraGear 32GS75QX-BF

Sehr gut

1,2

LG Ultra­Gear 32GS75QX-​B

Schnel­ler Gaming-​Moni­tor mit guten Far­ben und schwa­chem HDR
Evnia 6000 Series 32M2N6800MG

Sehr gut

1,3

Phi­lips Evnia 6000 Series 32M2N6800M

Großer Mini-​LED-​Meis­ter mit immen­ser Leucht­stär­ker
32GK650F-B

Sehr gut

1,4

LG 32GK650F-​B

Ein abso­lu­ter Preis-​Leis­tungs-​Knal­ler für alle, die auf Beleuch­tung ver­zich­ten kön­nen
UltraGear 32GS85QX-BF

Sehr gut

1,4

LG Ultra­Gear 32GS85QX-​B

Preis­lich attrak­ti­ver Groß­for­mat-​Gaming­mo­ni­tor

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

250 cd/m²

Die Leucht­kraft fällt deut­lich unter den Durch­schnitt von 306 cd/m². Dar­un­ter lei­det die Ables­bar­keit.

Pixeldichte des Displays

140 ppi

Die Bild­schärfe liegt über dem Durch­schnitts­wert von 103 ppi.

Stromverbrauch im Betrieb

123 W

Der Moni­tor ver­braucht im Nor­mal­be­trieb deut­lich mehr Strom als der Markt­durch­schnitt von 41 W.

Aktualität

Letztes Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming vorhanden
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 31,5"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Pixeldichte des Displays 140 ppi
Displayhelligkeit 250 cd/m²
Kontrastverhältnis 1.500.000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie OLED
Mini-LED fehlt
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR True Black 400
Leistung
Reaktionszeit 0.03 ms (GtG)
Optimale Bildwiederholrate 165 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 123 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Anschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Schnittstellen 2x HDMI 2.1, 1x DisplayPort 1.4
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 3
KVM-Switch fehlt
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 15 cm
Abmessungen mit Standfuß
Breite 71,73 cm
Tiefe 31,68 cm
Höhe 48,59 cm
Gewicht 10,23 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar fehlt
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.

Aus unse­rem Maga­zin