Das Produkt Evnia 6000 Series 32M2N6800M von Philips führt derzeit unser Ranking mit der Note 1,3 an. Die Liste basiert auf einer unabhängigen Auswertung von Tests und Meinungen und berücksichtigt nur aktuelle Produkte. So sehen Sie sehr schnell, wie gut oder schlecht ein Produkt ist.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 68 weitere Magazine

AMD FreeSync-Monitore Bestenliste

Beliebte Filter: Testsieger

  • Gefiltert nach:
  • AMD FreeSync
  • Alle Filter aufheben

1.456 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Monitor im Test: Evnia 6000 Series 32M2N6800M von Philips, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut G

    Sehr gut

    1,3

    Philips Evnia 6000 Series 32M2N6800M

    • Dis­play­größe: 31,5"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    Großer Mini-​LED-​Meis­ter mit immen­ser Leucht­stär­ker
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Monitor im Test: Vero B7 B277UEbmiiprzxv von Acer, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut F

    Sehr gut

    1,4

    Acer Vero B7 B277UEbmiiprzxv

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    Preis­güns­ti­ger 2K-​Moni­tor fürs Office
  • 3
    Monitor im Test: Q27G3XMN von AOC, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut G

    Sehr gut

    1,5

    AOC Q27G3XMN

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    Alle Mini-​LED-​Vor­teile ohne den Mini-​LED-​übli­chen, hohen Preis
  • 4
    Monitor im Test: LS34C652VAUXEN von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut G

    Sehr gut

    1,5

    Samsung LS34C652VAUXEN

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 34"
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3440 x 1440 (21:9)
    Geschwun­gene Far­ben­pracht mit vie­len Büro-​Fea­tu­res
  • 5
    Monitor im Test: Evnia 5000 Series 27M2C5500W von Philips, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut F

    Sehr gut

    1,5

    Philips Evnia 5000 Series 27M2C5500W

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    Bei­nahe-​Rundum-​Glück­lich-​Moni­tor für PC-​Gaming-​Fans
  • 6
    Monitor im Test: Omen 27k von HP, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut F

    Sehr gut

    1,5

    HP Omen 27k

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    4K und gaming­taug­li­che Bildrate kom­bi­niert
  • 7
    Monitor im Test: ROG Strix OLED XG27AQDMG von Asus, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut F

    Sehr gut

    1,5

    Asus ROG Strix OLED XG27AQDMG

    • Dis­play­größe: 26,5"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    Lie­fert alle Vor­teile eines OLED-​Panels, ist aber weni­ger für Farb­kri­ti­sches gedacht
  • 8
    Monitor im Test: Mobiuz EX321UX von BenQ, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut G

    Gut

    1,6

    BenQ Mobiuz EX321UX

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 31,5"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    Großes Gaming-​Kino für hohe Ansprü­che
  • 9
    Monitor im Test: Alienware AW3423DWF von Dell, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut G

    Gut

    1,6

    Dell Alienware AW3423DWF

    • Dis­play­größe: 34,18"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3440 x 1440 (21:9)
    Das OLED-​Panel treibt den Preis zu sehr in die Höhe
  • 10
    Monitor im Test: Evnia 5000 Series 34M2C5501A von Philips, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut F

    Gut

    1,6

    Philips Evnia 5000 Series 34M2C5501A

    • Dis­play­größe: 34"
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3440 x 1440 (21:9)
    Preis­wer­ter 4K-​Moni­tor im ultrab­rei­ten For­mat
  • 11
    Monitor im Test: Legion R45w-30 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut F

    Gut

    1,6

    Lenovo Legion R45w-30

    • Dis­play­größe: 44,5"
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 5120 x 1440 (32:9)
    Erreicht hohe Bild­schärfe mit mäßi­gem HDR-​Effekt – glänzt durch USB-​C-​Funk­tio­na­li­tät
  • 12
    Monitor im Test: ROG Strix XG27ACS von Asus, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut F

    Gut

    1,6

    Asus ROG Strix XG27ACS

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    QHD und reich­lich Hertz, fair bepreist
  • 13
    Monitor im Test: PD3226G von BenQ, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut G

    Gut

    1,6

    BenQ PD3226G

    • Dis­play­größe: 31,5"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    Ein Dis­play, das Arbeits­kom­fort mit Spiel­freude ver­bin­det
  • 14
    Monitor im Test: ROG Swift OLED PG49WCD von Asus, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut F

    Gut

    1,6

    Asus ROG Swift OLED PG49WCD

    • Dis­play­größe: 49"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 5120 x 1440 (32:9)
    Asus‘ Magnum OLED-​Opus für Gaming-​Genuss
  • 15
    Monitor im Test: Evnia 34M2C6500 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut F

    Gut

    1,7

    Philips Evnia 34M2C6500

    • Dis­play­größe: 34"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3440 x 1440 (21:9)
    Ultrab­rei­ter OLED-​Moni­tor mit star­ker Gaming-​Leis­tung
  • 16
    Monitor im Test: Evnia 49M2C8900 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut G

    Gut

    1,7

    Philips Evnia 49M2C8900

    • Dis­play­größe: 48,9"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 5120 x 1440 (32:9)
    Rie­si­ger OLED-​Gamer für Anspruchs­volle
  • 17
    Monitor im Test: Agon Pro AG276QZD2 von AOC, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut G

    Gut

    1,7

    AOC Agon Pro AG276QZD2

    • Dis­play­größe: 26,7"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    OLED-​Pracht für anspruchs­volle Gamer
  • 18
    Monitor im Test: A1 von Arzopa, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut A

    Gut

    1,8

    Arzopa A1

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    Fla­cher, por­ta­bler Full-​HD-​Moni­tor
  • 19
    Monitor im Test: Portable Monitor 4K von UPERFECT, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut C

    Gut

    1,8

    UPERFECT Portable Monitor 4K

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    Top-​Aus­stat­tung nur bedingt ein Vor­teil
  • 20
    Monitor im Test: VX1755 von ViewSonic, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut D

    Gut

    1,9

    ViewSonic VX1755

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 17,3"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    Für spon­tane Ein­sätze oder unter­wegs eine gute Wahl zum Spie­len
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere AMD FreeSync-Monitore nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 38
  • Nächste weiter

Ver­wandte Suchen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Monitore

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle AMD FreeSync-Monitore Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche AMD FreeSync-Monitore sind die besten?

Die besten AMD FreeSync-Monitore laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Welche AMD FreeSync-Monitore sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs