Bilder zu AOC Q27G3XMN

AOC Q27G3XMN Test

  • 4 Tests
  • 3.362 Meinungen

  • 27"
  • VA
  • 2560 x 1440 (16: 9 / QHD)
  • 180 Hz

Sehr gut

1,5

Alle Mini-​​LED-​​Vor­teile ohne den Mini-​​LED-​​übli­chen, hohen Preis

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 12.01.2024
Mini-LED in günstig. Günstiges Mini-LED-Display mit guter HDR-Leistung. Volle Flexibilität dank verstellbarem Standfuß. Fehlende High-End-Funktionen wie USB-C. Ideal für Gamer mit 180 Hz Bildwiederholfrequenz und geringer Eingangsverzögerung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (89%)

    Stärken: starke Kontrastwerte; deckt den Farbraum gut ab; hohe Spitzenhelligkeit; sehr blickwinkelstabil; hohe Bildwiederholfrequenz; vergleichsweise preiswerter Mini-LED-Monitor.
    Schwächen: keine USB-Schnittstellen; Tastenbedienung könnte intuitiver sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Der AOC Gaming Q27G3XMN/BK ist ein ausgezeichneter Gaming-Monitor der Mittelklasse. Er sieht gut aus und bietet dank eines VA-Panels mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung eine hervorragende Bildqualität mit hellen Bildern, präzisen, lebendigen Farben und fantastischem Kontrast. Das OSD ist zwar etwas umständlich und es gibt keine Lautsprecher, aber das ist ein kleiner Preis für einen brillanten Monitor.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 5 von 5 Sternen

    Stärken: 336-Zone FALD; sehr helles und farbenfrohes Display; gutes Bewegungsverhalten.
    Schwächen: geringfügige Haloing-Probleme; begrenzte Auswahl an E/A-Anschlüssen; HDMI 2.0 anstelle von 2.1.

     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    „Approved“

    Pro: die Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung bietet High-End-HDR-Leistung ohne den hohen Preis; schönes, präzises HDR-Setup, hohe Spitzenhelligkeit und sehr geringe Überstrahlungswerte; insgesamt gute Gaming-Leistung und -Erfahrung.
    Contra: der sRGB-Modus scheint nicht zu funktionieren und bietet keine Farbraumemulation; geringer Schnickschnack in Bezug auf Konnektivität und zusätzliche Funktionen, um den Preis niedrig zu halten; OSD-Menü und Navigation sind etwas umständlich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • AOC Gaming Q27G3XMN - 27 Zoll QHD Monitor, 180 Hz, FreeSync Prem.
    Lieferung: siehe Händler
    Amazon.de
    Oft geklickt

    290,00 €

    Versand: 0,00 €
  • AOC Q27G3XMN/BK
    Lieferung: 1 Werktag
    Coolblue - Coolblue GmbH

    290,00 €

    Versand: 0,00 €
  • AOC Gaming Q27G3XMN 27 Zoll QHD Monitor, 180 Hz, FreeSync Prem.
    Lieferung: lieferbar
    notebooksbilliger.de

    319,90 €

    Versand: 0,00 €
  • AGON Q27G3XMN/BK, Gaming-Monitor 69 cm (27 Zoll), schwarz/rot, QHD, VA,
    Lieferung: Auf Lager
    Alternate

    328,00 €

    Versand: 7,99 €
  • AOC 68,6cm (27") Q27G3XMN 16:09 2xHDMI+DP IPS Lift 180Hz
    Lieferung: lagernd
    Bora Computer

    380,00 €

    Versand: 5,90 €
  • AOC Q27G3XMN/BK Gaming Monitor 68,58cm (27 Zoll)
    Lieferung: Auf Lager, sofort versandfertig Lieferzeit 1-2 Werktage
    office-partner.de - Office Partner GmbH

    289,90 €

    Versand: 4,99 €
  • AOC Q27G3XMN/BK (2560 x 1440 Pixel, 27") (Q27G3XMN/BK)
    Lieferung: Auf Lager, 1 Werktag
    galaxus

    325,26 €

    Versand: 0,00 €
  • AOC AOC Q27G3XMN/BK Gaming-LED-Monitor (2560 x 1440, 5 ms Reaktionszeit,
    Lieferung: lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
    Otto.de

    320,57 €

    Versand: 0,00 €
  • 27" AOC Q27G3XMN/BK Gaming MiniLED
    Lieferung: Lagernd, Lieferzeit 1-3 Werktage
    alza.de

    311,90 €

    Versand: 5,49 €
  • Gaming-Monitor AOC Q27G3XMN/BK 27'' 2K
    Lieferung: 3-7 Tage
    fullline

    376,09 €

    Versand: 0,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich AOCs Q27G3XMN in den wichtigsten Bewertungskriterien für Monitore, wie Bildqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Leistung

Ausstattung

Design

Ergonomie

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt zeigt der Monitor viele positive Eigenschaften, darunter eine beeindruckende Bildqualität mit lebendigen Farben und starken Kontrasten sowie eine hohe Leistung beim Gaming durch schnelle Reaktionszeiten und hohe Wiederholraten. Nutzer schätzen auch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die ansprechende Verarbeitung des Designs. Allerdings gibt es ernsthafte Kritikpunkte bezüglich der Benutzerfreundlichkeit des Menüs und fehlender Funktionen wie integrierten Lautsprechern oder USB-Ports. Einige Nutzer bemängeln zudem die Bildqualität bei niedrigeren Auflösungen als unscharf. Trotz dieser negativen Aspekte überwiegen die positiven Merkmale, sodass der Monitor für viele Einsatzbereiche gut geeignet sein könnte – besonders im Gaming-Segment bietet er viel für den Preis.

4,5 Sterne

3.362 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2523 (75%)
4 Sterne
471 (14%)
3 Sterne
100 (3%)
2 Sterne
67 (2%)
1 Stern
201 (6%)

4,5 Sterne

3.362 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Alle Mini-​LED-​Vor­teile ohne den Mini-​LED-​übli­chen, hohen Preis

Stärken

Schwächen

Der AOC Q27G3XMN repräsentiert einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der erschwinglichen Mini-LED-Monitore, indem er zu einem äußerst wettbewerbsfähigen Preis solide Leistung bietet. Der Bildschirm ist mitunter schon für unter 500 Euro zu haben und bietet gute HDR-Funktionen, ohne das Budget zu sprengen, wie es bislang bei der Mini-LED-Konkurrenz noch der Fall war. Das Fehlen einiger High-End-Funktionen, wie USB-C, KVM-Unterstützung oder integrierte Lautsprecher, macht den Bildschirm funktional zwar eher schlicht – dennoch ist der vollständig verstellbare Standfuß ergonomisch flexibel. In Bezug auf die Leistung schneidet der Monitor außerdem wirklich gut ab.

Besonders bei HDR-Spielen und Filmen überzeugt der Q27G3XMN mit präziser Einstellung, guter Farbgenauigkeit und hoher Spitzenhelligkeit. Die Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung verbessert effektiv den Dynamikumfang und den Kontrast. Die VA-Paneltechnologie minimiert Halos und Blenden im Vergleich zu IPS-Äquivalenten. Die werkseitige Kalibrierung für den sRGB-Modus erweist sich in einem Test als mäßig, doch die Möglichkeit, das Mini-LED-Dimming auch für SDR-Inhalte zu nutzen, verbessert den Kontrast erheblich. Zum Gaming ist der Monitor gut geeignet – einer Bildwiederholfrequenz von 180 Hz, anständiger Bewegungsschärfe und geringer Eingangsverzögerung sei Dank.

von Julian Elison

„Um Fotos bearbeiten und im Home-Office arbeiten zu können, muss es kein Profi-Bildschirm sein. Ein helles IPS-Panel ist für mich jedoch Pflicht.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

UltraGear 27GS85QX-BF

Sehr gut

1,4

LG Ultra­Gear 27GS85QX-​B

2K-​Gaming-​Moni­tor mit hel­lem Panel
G27-30E

Sehr gut

1,4

Lenovo G27-​30

Gutes Preis-​Leis­tungs-​Ver­hält­nis in 27 Zoll
GM2711SF

Sehr gut

1,4

Coo­ler Mas­ter GM2711S

Guter Fea­ture-​Mix für Con­tent-​Crea­tion und Gaming
Odyssey G3 G30D S27DG300EUE

Sehr gut

1,4

Sam­sung Odys­sey G3 G30D S27DG300EU

Güns­ti­ger Gaming-​27-​Zöl­ler mit allen Basics

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

700 cd/m²

Der Hel­lig­keits­wert ist über­ra­gend, wodurch sich der Moni­tor gut für HDR-​Inhalte eig­net.

Pixeldichte des Displays

109 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

54 W

Der Moni­tor ist über­durch­schnitt­lich strom­hung­rig. Im Durch­schnitt ver­brau­chen aktu­elle Moni­tore 41 W im Nor­mal­be­trieb.

Aktualität

Vor 1 Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Gaming vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 27"
Displayauflösung 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
Pixeldichte des Displays 109 ppi
Displayhelligkeit 700 cd/m²
Kontrastverhältnis 4000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie VA
Mini-LED vorhanden
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR 1000
Leistung
Reaktionszeit 5 ms (GtG), 1 ms (MPRT)
Optimale Bildwiederholrate 180 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 54 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Anschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Schnittstellen 2x HDMI 2.0 (144Hz@2560x1440), 1x DisplayPort 1.4 (180Hz@2560x1440)
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub fehlt
KVM-Switch fehlt
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 13 cm (40,33 - 53,33 cm)
Abmessungen mit Standfuß
Breite 61,44 cm
Tiefe 30,26 cm
Höhe 40,33 cm
Gewicht 7,06 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar fehlt
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.

Aus unse­rem Maga­zin