2.1-PC-Lautprecher liefern sattere Bässe als klassische Stereo-Sets, denn die beiden Frontlautsprecher werden um einen Subwoofer ergänzt.
Wir haben für Sie die besten 2.1-PC-Lautsprecher zusammengestellt. Unsere Liste berücksichtigt nur aktuelle Produkte. Testergebnisse und Kundenmeinungen bieten Ihnen einen vollständigen Überblick über die Produktqualität. Momentan bestes Produkt ist NZXT Relay Bundle mit der Note 1,3.

Den letzten Test haben wir am ausgewertet. Unsere Quellen:

  • und 73 weitere Magazine

2.1-PC-Lautsprecher Bestenliste

Top-Filter: Hersteller

81 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    PC-Lautsprecher im Test: Relay Bundle von NZXT, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    NZXT Relay Bundle

    PC-​Sound­sys­tem mit detail­lier­tem Klang und gut anpass­ba­rem Sub­woofer
    • Kopf­hö­rer­buchse: Nein
    • USB: Nein
    • Blue­tooth: Nein
  • 2
    PC-Lautsprecher im Test: SoundSticks 4 von Harman / Kardon, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Harman / Kardon SoundSticks 4

    Sieht gut aus und klingt gut
    • Leis­tung (RMS): 140 W
    • Kopf­hö­rer­buchse: Nein
    • USB: Nein
  • 3
    PC-Lautsprecher im Test: S351DB von Edifier, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Edifier S351DB

    Tol­les PC-​Boxen­sys­tem, wenn auch nicht ganz feh­ler­frei
    • Leis­tung (RMS): 150 W
    • Kopf­hö­rer­buchse: Nein
    • USB: Nein
  • 4
    PC-Lautsprecher im Test: S350DB von Edifier, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Edifier S350DB

    Fle­xibles 2.1-​Set mit gutem Sound
    • Leis­tung (RMS): 150 W
    • Kopf­hö­rer­buchse: Nein
    • USB: Nein
  • 5
    PC-Lautsprecher im Test: Z213 von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Logitech Z213

    2.1-​Sys­tem für PCs und Note­books
    • Leis­tung (RMS): 7 W
    • Kopf­hö­rer­buchse: Ja
    • USB: Nein
  • 6
    PC-Lautsprecher im Test: Z625 von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Logitech Z625

    Bässe satt -​ und auch sonst gibt es wenig zu meckern
    • Leis­tung (RMS): 200 W
    • Kopf­hö­rer­buchse: Ja
    • USB: Nein
  • 7
    PC-Lautsprecher im Test: Pebble Plus von Creative, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Creative Pebble Plus

    Güns­ti­ges PC-​Laut­spre­cher-​Trio mit okayem Sound
    • Leis­tung (RMS): 8 W
    • Kopf­hö­rer­buchse: Nein
    • USB: Ja
  • 8
    PC-Lautsprecher im Test: MX-3+ BT von Wavemaster, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Wavemaster MX-3+ BT

    Viel­sei­ti­ges 2.1-​Sys­tem mit Blue­tooth
    • Leis­tung (RMS): 50 W
    • Kopf­hö­rer­buchse: Ja
    • USB: Nein
  • 9
    PC-Lautsprecher im Test: Gravity RGB von SpeedLink, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    SpeedLink Gravity RGB

    Sound-​ und Licht­spek­ta­kel zum Ein­stiegs­preis
    • Leis­tung (RMS): 60 W
    • Kopf­hö­rer­buchse: Ja
    • Blue­tooth: Ja
  • 10
    PC-Lautsprecher im Test: G560 von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Logitech G560

    Leicht über­teu­ert
    • Leis­tung (RMS): 120 W
    • Kopf­hö­rer­buchse: Ja
    • USB: Ja
  • 11
    PC-Lautsprecher im Test: Nommo Pro von Razer, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Razer Nommo Pro

    Inter­essan­tes Design trifft auf star­ken Klang
    • Kopf­hö­rer­buchse: Nein
    • USB: Ja
    • Blue­tooth: Ja
  • 12
    PC-Lautsprecher im Test: XM6BT von Edifier, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Edifier XM6BT

    Kein Hin­gu­cker, aber fle­xi­bel, bezahl­bar und mit kräf­ti­gen Bäs­sen
    • Leis­tung (RMS): 48 W
    • Kopf­hö­rer­buchse: Nein
    • USB: Ja
  • 13
    PC-Lautsprecher im Test: Z407 von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Logitech Z407

    Soli­des Sub­woofer-​Satel­li­ten-​Set mit Plus beim Bedien­kom­fort
    • Leis­tung (RMS): 40 W
    • Kopf­hö­rer­buchse: Nein
    • USB: Nein
  • 14
    PC-Lautsprecher im Test: Gravity Carbon RGB von SpeedLink, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    SpeedLink Gravity Carbon RGB

    Höhen und Mit­ten mäßig, Woofer wuch­tig
    • Leis­tung (RMS): 60 W
    • Kopf­hö­rer­buchse: Ja
    • Blue­tooth: Ja
  • 15
    PC-Lautsprecher im Test: Gravity 2.1 Subwoofer System von SpeedLink, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    SpeedLink Gravity 2.1 Subwoofer System

    Viel Bass für wenig Geld
    • Leis­tung (RMS): 60 W
    • Kopf­hö­rer­buchse: Ja
    • USB: Nein
  • 16
    PC-Lautsprecher im Test: Z623 von Logitech, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Logitech Z623

    Kräf­ti­ger Klang mit domi­nan­ten Bäs­sen
    • Leis­tung (RMS): 200 W
    • Kopf­hö­rer­buchse: Ja
    • USB: Nein
  • 17
    PC-Lautsprecher im Test: GXT 628 Tytan 2.1 Illuminated Speaker Set von Trust, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Trust GXT 628 Tytan 2.1 Illuminated Speaker Set

    Soli­der Sound, nette Extras
    • Leis­tung (RMS): 60 W
    • Kopf­hö­rer­buchse: Ja
    • USB: Nein
  • 18
    PC-Lautsprecher im Test: Z333 von Logitech, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Logitech Z333

    Soli­des 2.1-​Sys­tem zum güns­ti­gen Preis
    • Leis­tung (RMS): 40 W
    • Kopf­hö­rer­buchse: Ja
    • USB: Nein
  • 19
    PC-Lautsprecher im Test: Gravity Carbon 2.1 Subwoofer System von SpeedLink, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    SpeedLink Gravity Carbon 2.1 Subwoofer System

    Durch­schnitt­li­ches 2.1-​Sys­tem in Car­bon-​Optik
    • Leis­tung (RMS): 60 W
    • Kopf­hö­rer­buchse: Nein
    • USB: Nein
  • 20
    PC-Lautsprecher im Test: GXT 668 Tytan 2.1 Soundbar Speaker Set von Trust, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Trust GXT 668 Tytan 2.1 Soundbar Speaker Set

    Für PC und TV geeig­net, aber klang­lich etwas unsau­ber
    • Leis­tung (RMS): 60 W
    • Kopf­hö­rer­buchse: Ja
    • USB: Nein
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere 2.1-PC-Lautsprecher nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 4
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: 2.1-Computer-Lautsprecher

Ste­reo­sound mit Biss

Stärken

Schwächen

PC-Boxen verwandeln Ihren Computer oder Ihr Notebooks in eine kleine HiFi-Anlage. Interessant sind vor allem 2.1-Systeme bestehend aus Lautsprecher-Duo und Sub. Sie liefern Stereosound samt kräftiger Bassnote, entsprechend knackig klingen Songs, Games und Videos.

Soundupgrade für den PC

Klangstark, laut und schnell eingerichtet: Das Creative Sound BlasterX Kratos S5 im Test (Bildquelle: Amazon.de).

Die Lautsprecher der meisten Monitore und Notebooks sind von mäßiger Qualität. Mehr noch: Oft ist der Sound dünn, blechern und fast schon eine Zumutung. PC-Lautsprecher im 2.1-Format lohnen sich deshalb eigentlich fast immer. Die Sets sind dabei so aufgebaut, dass sich zwei Speaker um die hohen und mittleren Frequenzen kümmern und ein Sub die tiefen Töne übernimmt. Positive Folge ist ein detailliertes, klares Soundbild mit gutem Bassfundament. Die Klangqualität steigt dabei tendenziell mit dem Preis - das ist bei PC-Lautsprechern nicht anders als bei Bluetooth-Boxen oder teuren Regal- und Standlautsprechern im Hifi-Bereich.

Aufstellung bestimmt den Klang

Die zwei Lautsprecher sind rechts und links neben dem PC am besten aufgehoben, für den Sub gibt es dagegen keine klare „Regel“. Manche Anwender sehen ihn am liebsten in direkter Nähe zu den Speakern (etwa unter dem Schreibtisch), andere bevorzugen eine etwas entferntere Position. Die Position hat natürlich Einfluss auf das Klangbild – deshalb sollten Sie einfach ein wenig experimentieren. Wem ein 2.1-Set zu groß ist, findet alternativ reine Stereosysteme ohne Sub. Der Sound solcher Sets ist oft durchaus solide, erreicht jedoch selten die Qualität von Systemen mit Sub, vor allem im Bassbereich. Unabhängig davon setzen viele Systeme auf Breitbandspeaker, aber auch Lautsprecher mit mehreren Treibern für unterschiedliche Frequenzen sind am Markt erhältlich. Letztere versprechen ein Klangbild mit mehr Detailtiefe – zumindest auf dem Papier.

Größer ist nicht immer besser

Klein aber fein: Das Stereoset Companion 20 von Bose (Bildquelle: Amazon.de).

Ebenfalls von Bedeutung ist die Größe der Bausteine. Mittelgroße Kompaktboxen und Regallautsprechern klingen anders als Mini-Boxen, richtige Tieftöner geben Basstöne anders wieder als kleinere Subs. Wichtig dabei: Größer heißt nicht automatisch besser. Im Gegenteil. Viele Sets, die ob ihrer handlichen Maße kaum auffallen, klingen erstklassig, etwa von Bose. Im Idealfall testet man das System vor dem Kauf zunächst aus.

Auf Klangeinstellungen und Ausstattung achten

Rein funktional sollten Sie darauf achten, dass verschiedene Optionen zur Klangeinstellung bereitstehen. Dazu zählen separate Regler sowohl für hohe und mittlere Frequenzen als auch für die Bässe und die generelle Lautstärke des Subwoofers. Letzteres ist wichtig, falls sich die Nachbarn gestört fühlen. Bei guten Sets sind die Stufen der Regler zudem fein, bei weniger guten eher grob. Ebenfalls positiv auf den Bedienkomfort wirken sich eine Stummschaltunktion und ein separater Pegelregler aus. Der Anschluss an den PC wiederum läuft üblicherweise über Klinke oder Stereo-Cinch. Aber: Wer keine Lust auf Kabelgewirr auf dem Schreibtisch hat, kann sich seit einiger Zeit vermehrt über Systeme mit Bluetooth freuen.

Die besten PC-Lautsprecher mit Bluetooth

  Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung
NZXT Relay Bundle

ab 340,65 €

Relay Bundle

Sehr gut

1,3

PC-​Sound­sys­tem mit detail­lier­tem Klang und gut anpass­ba­rem Sub­woofer

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

1 Test

Logi­tech Z213

ab 57,38 €

Z213

Sehr gut

1,5

2.1-​Sys­tem für PCs und Note­books

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

12.132 Meinungen

0 Tests

Logi­tech Z625

ab 160,97 €

Z625

Gut

1,6

Bässe satt -​ und auch sonst gibt es wenig zu meckern

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

3.041 Meinungen

1 Test

von Stefan Doll

Zur 2.1-PC-Lautsprecher Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu PC-Lautsprecher

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle 2.1-PC-Lautsprecher Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche 2.1-PC-Lautsprecher sind die besten?

Die besten 2.1-PC-Lautsprecher laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Soundupgrade für den PC
  2. Aufstellung bestimmt den Klang
  3. Größer ist nicht immer besser
  4. Auf Klangeinstellungen und Ausstattung achten
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf