Das sowohl von der Stiftung Warentest als auch den Tester vom ETM Testmagazin für „gut“ befundene Edelstahl-Topfset ist auf allen gängigen Herden einsetzbar und darf auch in den Backofen. Fleischliebhabern sollte vor einem Kauf des Sets, das im Handel auch unter der Produktbezeichnung "Elo Black Pearl" anzutreffen ist, bewusst sein, dass Fleisch beim Anbraten nicht richtig gebräunt werden und haften bleiben soll. Das jedenfalls stellten die Tester von ETM fest und auch, dass dies eine kraftaufwändige Reinigung nach sich ziehen kann. Zudem muss man eine etwas höhere Kochdauer einplanen als bei anderen Töpfen im Test, doch dramatisch lang ist sie nicht. Für das Set sprechen Griffe, die nicht heiß werden, eine gut ablesbare Messskala, ein Schüttrand für Flüssiges und eine kluge Deckelkonstruktion: Gleich aus vier Öffnungen kann der Wasserdampf entweichen – und der Griff dient als praktische Halterung für den Deckel. Bei Kunden ist das Set indes sehr beliebt und erntet viel Lob in Rezensionen von Anwendern.
-
- Erschienen: 22.12.2016 | Ausgabe: 1/2017
- Details zum Test
„gut“ (2,5)
Funktion beim Kochen (60%): „befriedigend“ (2,6);
Energieverbrauch (10%): „befriedigend“ (3,5);
Handhabung (30%): „gut“ (2,1).