ohne Endnote – Top
„Dieser satt im Schnee liegende, gut gedämpfte Ski von Armada ist von Freeride-Spezialisten für echte Freerider gemacht. ... benötigt Tempo und große Radien, dann zaubert er den Ski-Enthusiasten ein breites Lächeln ins Gesicht. Selbst härteste Bedingungen stellen diese Cruising-Waffe vor keine großen Herausforderungen. Aufgrund seines großen Radius' eignet er sich eher für offenes Gelände als für enge Passagen.“
ohne Endnote – Top
„Die Tester loben beim Atomic Backland Drifter vor allen Dingen seine enorme Laufruhe und die leichte Schwungauslösung. Der Ski fühlt sich in jedem Gelände wohl. Vielseitigkeit gehört bei diesem Tour Freerider zu den am häufigsten herausgestellten Punkten. Sein außerordentlich guter Carve-Faktor und ein Top-Wert für die verspurte Piste machen dieses Modell auch dann zu einem guten Begleiter, wenn die Schneebedingungen für einen Powder-Tag einmal nicht ausreichen.“
ohne Endnote – Top
„Der Blizzard Altitude hat einen sehr guten Kantengriff, was ihn zu einem perfekten Gerät in steilen Rinnen macht, auch wenn seine Stärken sonst eher die weit gezogenen Schwünge sind. Dank seiner harmonischen Abstimmung eignet sich dieser Ski sehr gut für größere Touren, bei denen man mit wechselnden Schneebedingungen rechnen und auch streckenweise Pistenabschnitte zurücklegen muss. ...“
ohne Endnote – Top
„‚... Im Gelände sehr stabil, alle Schwungradien sind sauber zu fahren‘, sagt ein Tester. Hervorragend sind auch seine Carving Eigenschaften, selbst auf der Piste ist ein Kurzschwung spielerisch möglich. Trotz seiner schmalen Mitte schwimmt dieser Ski dank seines speziellen Profils mit lang gezogener Rockerschaufel bei weichem Schnee sehr angenehm auf. ...“
ohne Endnote – Empfehlung
„‚Ein sehr verspielter Ski, mehr Tourenski als Freerider!‘, urteilt ein Tester ... Der Elan ist nicht zuletzt aufgrund seiner schmalen Taille sehr wendig im Gelände und lässt sich auch gerne mal mit kurzen und mittleren Schwüngen durch den Schnee manövrieren. Bei hohem Tempo muss man Abstriche machen. Sehr kraftsparend zu fahren, bei hohem Spaßfaktor – damit wird der Lhotse ein idealer Ski für Touren-Einsteiger.“
ohne Endnote – Top
„... Er fühlt sich bei jeder Unterlage und in jedem Gelände wohl. Auf der Piste lässt sich jeder Schwung gut aufkanten und zu Ende driften ... Diese Worte beschreiben den leichten, drehfreudigen und harmonisch abgestimmten Tour-Freerider ... treffend. Ein verlässlicher Partner für große Touren, der trotz seiner Breite nur ein geringes Gewicht aufweist und deshalb auch für längere Aufstiege geeignet ist.“
ohne Endnote – Empfehlung
„... vor allem für Tourengeher interessant, die eine Kombination aus sehr gutem Fahrverhalten und Leichtigkeit suchen. In der Aufstiegsperformance gehört dieser mit einem Tip-und-Tail-Rocker ausgestattete Ski sicher zu den besten seiner Klasse. Durch den Y-Shape schwimmt die breite Schaufel während der Abfahrt immer gut auf.“
ohne Endnote – Bester Ski für Tour-Novizen, Empfehlung
„Ein sehr drehfreudiger Touren-Freerider, der sich sehr leicht driften und ohne großen Kraftaufwand spielerisch durch alle Schneearten steuern lässt. Der Head Protostellar verfügt über eine sehr breite Geometrie mit einer relativ starken Taillierung ... Insgesamt einfach zu beherrschen, weshalb er von unseren Testern als sehr geeignet für Einsteiger in den Tour-Freeride-Bereich eingeschätzt wird.“
Info: Dieses Produkt wurde von SNOW in Ausgabe 1/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote – VIP Very Important Product
„... bei allen getesteten Schneebedingungen – von der verspurten Piste bis zum schweren Schnee – hervorragende Werte ... Sehr kraftsparend bei Abfahrt und Aufstieg darum ist dieses Modell auch für Mehrtagestouren hervorragend geeignet. Sein spielerischer Charakter macht ihn zu einer guten Wahl auch für Tour-Neulinge, wobei Experten keine Performance- Abstriche hinnehmen müssen.“
ohne Endnote – Top
„Ein toller Ski ohne Schwächen, der Tempo und große Radien bevorzugt – egal, welcher Schneeform man mit ihm unterwegs ist. Dem Supernatural 92 Lite wird ... in jeder Geländeform überdurchschnittlich gutes Potenzial zugesprochen. Der Early-Rise-Rocker macht den Ski in Verbindung mit seiner guten Torsionssteifigkeit zu einem echten Allrounder, der sich auch auf der Piste durch gutes Carve-Verhalten auszeichnet. ...“
ohne Endnote – Empfehlung
„Beim Movement Response steht der Aufstieg klar im Fokus. Sein geringes Gewicht von nur 1,3 Kilo pro Ski lässt den Tourengeher auch bei längeren Strecken nicht unnötig ins Schwitzen kommen. Während der Abfahrt schwimmt seine mit einem leichten Rocker versehene Schaufel angenehm auf. Insgesamt ist der Ski sehr stabil, die Tester loben ausdrücklich seine gute Performance im Bruchharsch. ...“
ohne Endnote – Top
„... Tour Freerider, der seine Stärken vor allem bei kurzen und mittleren Schwüngen ausspielen kann, was ihn zu einem Spezialisten für enge Passagen und Rinnen werden lässt. Diese Agilität kommt sogar auf der Piste zur Geltung, wo sich der Ski sehr gut in engen Radien carven lässt. ... jederzeit leicht und flüssig zu fahren. Aufgrund seiner Steifigkeit besitzt er ein hohes Tempovermögen und gute Laufruhe. ...“
ohne Endnote – VIP Very Important Product
„... in schwerem Schnee gleitet er mühelos über Unebenheiten hinweg. Selbst der schwerste Sulz stellt für ihn kein Hindernis dar. ... Dank der feinen Abstimmung von Rocker und Camber lässt sich der Ski auf der Piste zu tollen Carving-Turns animieren. In jeder Situation zeigt er sich stabil, sein mittelharter Flex liefert eine gelungene Kombination aus Leichtigkeit und sportlicher Performance. ...“
Info: Dieses Produkt wurde von SNOW in Ausgabe 1/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote – VIP Very Important Product
„... Der Q98 läuft sehr satt. Er liebt das Tempo, ist auch bei widrigen Bedingungen spurstabil und gibt dem Fahrer in jeder Situation ein großes Gefühl der Sicherheit. Drehfreudigkeit und Agilität gehören ebenfalls zu seinen Stärken, auch wenn sein bevorzugtes Metier sicher die mittleren und langen Radien sind. Ein Ski, mit dem man ohne Blick auf die Wetterkarte in den Tag starten kann. ...“
ohne Endnote – Top
„Eher ein Freerider als ein echter Tourenski – nicht zuletzt aufgrund der breitesten Mitte in diesem Klassement. Die Schweizer setzen hier klar auf Abfahrtsperformance, und das mit großem Erfolg. Der hart abgestimmte Stormrider 100 ist für hohes Tempo geschaffen und wartet mit überragender Laufruhe auf, selbst auf der Piste lässt er sich sehr gut auf der Kante fahren und auch im Gelände sehr stabil. ...“
ohne Endnote – Top
„Der Atomic Backland Descender ist ein sehr gelungener Tourenski, der mit etwas Druck auf der Schaufel leicht zu fahren ist. Aufgrund des guten Verhältnisses von Aufstiegs- und Abfahrtseigenschaften eignet er sich hervorragend für Mehrtagestouren. Sehr variabel zu fahren, auch auf der Piste lässt sich dieser Ski sehr gut carven, im Gelände schlägt er sich auch dann gut, wenn die Bedingungen schwieriger werden. ...“
ohne Endnote – VIP Very Important Product
„... zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und seinen exzellenten Kantengriff aus. Seine tollen Bewertungen bei kurzen und mittleren Schwüngen machen ihn zu einem Favoriten für steile Rinnen. ... Selbst im pickelharten, unebenen Gelände offenbart der Blizzard, was in ihm steckt – dank seiner straffen Abstimmung bringt ihn nichts der Ruhe. ... Auf der Piste glänzt er mit einem der besten Carve-Werte ...“
ohne Endnote – Top
„Ein sehr laufruhiger Ski, der dem Fahrer in jedem Gelände viel Ruhe und Sicherheit vermittelt. Alle Schwünge gelingen flüssig und spielerisch. Die weichere Abstimmung macht den Cham Alti 85 fehlerverzeihend und komfortabel zu fahren, was ihn zu einem Favoriten für Touren-Neulinge macht, jedoch aufgrund seiner Tempofestigkeit auch für Touren-Enthusiasten geeignet ist. Ein vielseitiger Ski im Gelände ...“
Info: Dieses Produkt wurde von SNOW in Ausgabe 1/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote – Top
„... Ein speziell gefräster Holzkern verringert das Gewicht entscheidend, ohne dass der Ski dadurch instabil wird. Dadurch wird der Ski auch für längere Aufstiege und mehrtägige Touren interessant. Dank seines hervorragenden Verhaltens im Kurzschwung ist der Transalp 80 ein echtes Spaßgerät für alle ‚Zopfflechter‘. Dazu liefert er hervorragenden Grip, auch im steilen Gelände.“
ohne Endnote – Top
„... stark abfahrtsorientiert. Mit Druck gefahren lässt er sich bei mittleren und höheren Geschwindigkeiten perfekt in allen Schneearten carven – auch im harten und schweren Schnee ist er sehr gut zu beherrschen und liegt jederzeit sehr sicher. Die breite Schaufel gibt ihm im Weichen und Sulzigen einen guten Auftrieb.“
ohne Endnote – VIP Very Important Product
„... Der Wayback 82 zeigt auch in diesem Jahr wieder, dass er mit allen Schneearten exzellent zurecht kommt und durch nichts aus der Ruhe zu bringen ist. Spielerisch und sicher meistert er jeden Hang und jedes Gelände, ob mit kurzen, mittleren oder langen Schwüngen, gecarvt oder gedriftet. Ein hochmoderner Tourenski, der alles kann, von der einfachen Tagestour den Ritt durch Rinnen bis zur Alpendurchquerung. ...“
ohne Endnote – Top
„In den Augen unserer Tester eignet sich dieser Ski vor allem für Tagestouren im Skigebiet. Im leichteren Gelände lässt sich der Tip-Rocker einfach mit kurzen und mittleren Radien carven. Hier schlagen sein geringer Radius von 15,5 Metern und seine hohe Eigendynamik zu Buche. Die gute Laufruhe und die präzise Kante ... kommen auch auf der Piste voll zur Geltung. Hier glänzt er mit exzellenten Gleiteigenschaften.“
ohne Endnote – Empfehlung
„... für alle, die sich ohne allzu großen finanziellen Aufwand dem Tourenthema nähern möchten. Mit dem etwas weicher ausgelegten Blackburn 80 gelingen alle Ausflüge ins Gelände ohne größere Probleme. Der fehlerverzeihende und komfortable Ski fährt sich durch alle Schwungradien hindurch sehr ausgeglichen. Die Eigenmarke des Intersport-Verbundes stellt ... die günstigste Alternative in unserem Vergleichstest.“
ohne Endnote – Top
„... im Gelände sehr einfach und kraftsparend zu dirigieren. Vor allem bei weicheren Schneebedingungen kann dieser Ski unsere Tester überzeugen. Der Schweizer Touren- und Freeride-Spezialist hat diesen Ski mit einem geringen Gewicht ausgerüstet, das den Aufstieg in höhere Gefilde erleichtert. Am Gipfel angekommen demonstriert er eine ausgewogene Performance in allen Schwungformen.“
ohne Endnote – Top
„... Dieser, im Vergleich zu vielen anderen Ski in der Kategorie, sehr schmale Ski begeistert unsere Teilnehmer durch sein gutes Carveverhalten und punktet gleichmäßig gut über alle Schwungformen hinweg. Sowohl im harten als auch im weichen Gelände macht der ISTAS eine gute Figur, einzig in schwerem Schnee muss man aufgrund der schmalen Silhouette Abstriche hinnehmen.“
ohne Endnote – VIP Very Important Product
„... ein deutliches Plus an Fahrperformance, die ihn ins Spitzenfeld unseres Tests katapultiert. Bei Schnee und Geländeformen wurden dem Q-85 von unseren Testern absolute Bestwerte attestiert. Dabei ist der Ski extrem laufruhig und jederzeit leicht drehbar. Im Gelände garantiert die breite Schaufel echtes Surf-Feeling. ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs