ohne Endnote
„Das 123 Millimeter breite und 183 Zentimeter lange Spitzenmodell ist eine Step Down Sidewall L3-Konstruktion mit extrem hochwertigem Holzkern. Der Power Rocker 20 garantiert beim Bent Chetler perfekten Auftrieb und optimale Drehfreudigkeit im Tiefschnee. Einzigartig ist das Design, das Chris Benchetler auch beim neuen Modell selbst entworfen hat.“
ohne Endnote
„Die neue Taillierung gibt dem Titan Zeus das Maximum, Rocker und das IQ-MAX-System schaffen einen unglaublich leistungsstarken Ski bei allen Pistenbedingungen und in jedem Terrain. Eine ultimative Powdermaschine.“
ohne Endnote
„Auftrieb im Powder wird hier durch eine 400 mm-Rocker-Schaufel gewährleistet. Der Ski besticht vor allem durch seine flüssige Skiführung, die sich mit dem für die Legend-Serie typischen Hochleistungsniveau vereint. Die 3D-Sandwich-Konstruktion mit Holzkern und Titanal-Einlagen sowie über die gesamte Skilänge laufende Seitenwange gewährleisten auch bei Speed Stabilität und Performance. ...“
ohne Endnote
„Der Boomerang ist elans Topski fürs Backcountry. Unter der stylischen Grafik steckt einiges an Technologie. Durch den Rocker Shape im Tip- und Tailbereich wird der Ski drehfreudiger und fühlt sich zugleich kürzer an. SST Seitenwangen und ein laminierter Holzkern machen den Ski äußerst stabil und torsionssteif.“
ohne Endnote
„Dankbarer TwinTip, der Big Mountain-Fähigkeiten und technisches Skifahren vereint. Für Experten mit sehr guter Technik abseits der Piste und im Powder. Der Jerry kommt mit Sandwich-TwinTip-Konstruktion und ist der ‚Big-Liner‘ im Head-Programm.“
ohne Endnote
„Zuhause in schattigen Nordhängen und in steilen Rinnen. Beim diesjährigen Modell beginnt der Rocker gleich vor der Bindung. Das Heck wird dadurch zur Bremse als auch zum Gaspedal: Verlagert man das Gewicht auf die Schaufel, dreht der Ski leicht und schnell, dank einer normalen Vorspannung im Heck wird Geschwindigkeit herausgenommen. Verlagert man nach hinten, nimmt der Ski Geschwindigkeit auf und powert souverän durch jedes Gelände.“
ohne Endnote
„... Der MX128 liebt die Geschwindigkeit und bleibt dabei absolut spurtreu. Er wird als der radikalste Ski aus der MX-Serie bezeichnet, da er aufgrund seiner geringen Taillierung im Schaufelbereich und der gegensätzlich starken Taillierung am Ski-Ende für Tiefschnee-Abfahrten im Highspeed-Tempo prädestiniert ist. Die optimale Wendigkeit verspricht unvergessliches Fahrvergnügen in jedem Gelände und gibt dem Sportler die notwendige Sicherheit. ...“
ohne Endnote
„Ein reiner Freerideski für ein noch besseres Surfgefühl. In seiner Taillierung noch breiter gehalten als sein kleiner Bruder der Enforcer. Für leidenschaftliche Powder-Freaks. Sehr sportlicher Aufbau, der für ein fantastisches Tiefschnee-Erlebnis sorgt.“
ohne Endnote
„Die Kombination aus invertierter Vorspannung für das Aufschwimmen sowie für Butters und Slashes im Tiefschnee und tiefer Taillierung (‚Amptek‘) sorgt für eine größere Vielseitigkeit auf befahrenem Tiefschnee und auf der Piste. Das Modell Super 7 mit der Länge 195 ist mit 117 mm-Skimitte breiter und hat zusätzlich Metallverstärkung.“
ohne Endnote
„Dieser Big Mountain-Profiski wurde zusammen mit Cady Townsend und Kaj Zackrisson vom Salomon Freeski-Team entworfen. Der 300 mm Rocker Shape und der Vollherzkern bieten extreme Power und Stabilität.“
ohne Endnote
„Big Mountain Pro Freeride-Ski für erfahrene und professionelle Fahrer mit Einsatzbereich Piste 10 % / Off-Piste 90%. Sandwich WoodCore mit Composite Triax Laminate und Slanted Sidewall. Progressive Sidecut, Factory Finish, Pre Track, Venturi Tip & Tail und V-Rocker Tip.“
ohne Endnote
„Freeride-Experten werden ihre helle Freude an diesem Fat Ski haben. Die breite Konstruktion bietet maximalen Auftrieb und sorgt für Tiefschnee-Vergnügen der besonderen Art. Die weiterentwickelte PIT-Technologie sorgt für Flex und Torsion und lässt den Ski dennoch stabil bleiben.“
ohne Endnote
„Der mächtige Powder Rocker Shape mit dem darauf fein abgestimmten 3-Section-Flex ist so ausgelegt, dass nicht nur entspanntes Surfen zum Genuss wird, sondern auch schnelle, steile Backcountry-Ritte - Highspeed-Turns bei voller Kontrolle inklusive.“
ohne Endnote
„Der Access ist der perfekte Ski für Einsteiger und ein unkomplizierter Begleiter im Backcountry: Dank 100 Millimeter Mittelbreite und Power Rocker 10 lässt er sich mit geringem Kraftaufwand steuern und gibt sich in unberührten Powder-Hängen äußerst drehfreudig.“
ohne Endnote
„Vielseitig im Backcountry: Dieser Ski ist für Freerider, die etwas Kompromissloses suchen. Genug Auftrieb im Powder und Stabilität in wechselnden Schneeverhältnissen. Ohne Vorspannung gebaut, ist er perfekt für ambitionierte Freerider abseits der Piste. Die 25% breitere IQ-MAX Bindungen sorgt für Stabilität und Performance, wenn es ruppig wird. Trotzdem ist er leicht zu drehen und fährt auch in wechselnden Bedingungen wie auf Schienen.“
ohne Endnote
„Progressive 230 mm-Schaufel für guten Auftrieb im Powder, 3D-Sandwich-Konstruktion mit Holzkern und Titanal-Einlagen sowie über die gesamte Skilänge laufende Seitenwangen: Dieser Ski hat alles, für alle Schnee- und Geländebedingungen. Dabei hat Dynastar auch der Haltbarkeit des Produkts besondere Beachtung geschenkt: Schaufelschutz aus Edelstahl, geschütztes Holzteil, seitliche 3D-Power-Arme mit Narbenstruktur...“
ohne Endnote
„Der laminierte Holzkern unter dem Aluminium-Topsheet sorgt für einen progressiven Flex, der sich sowohl für unberührte Powderfelder als auch verspurte Hänge perfekt eignet. Zur weiteren Ausstattung gehören RST Seitenwangen, das Thin Alu Profile und der Resort Rocker. Die Skimitte von 98 mm macht ihn zu einem äußerst vielseitigen Freeride-Ski.“
ohne Endnote
„Dieser Backcountry-TwinTip ermöglicht auch unter extremsten Bedingungen präzise Powerturns und spurgenaues Cruisen. Die Eigenschaften der bewährten Powder Hull-Schaufel werden durch die neue Early Rise Construction besonders hervorgehoben. Durch die langgezogene, hohe Schaufel entsteht fetter Auftrieb - unverzichtbar für geniales Feeling im Gelände.“
ohne Endnote
„Aller Anfang ist easy! Mit diesem leichten und stabilen Ski gelingt der Einstieg in die Welt des Freeridens perfekt. Mit I-Beam-Technologie und Sandwichkonstruktion; sowohl abseits der Piste als auch universell einsetzbar.“
ohne Endnote
„Für technisch sehr gute Skifahrer, die nie in den Rückspiegel schauen: Im Pulver und in frisch verschneiten Hängen schreit dieser Ski vor Begeisterung. Mit Sandwich-Bauweise und PowerRail Pro.“
ohne Endnote
„Ein Ski, der überall funktioniert - bei fetten Big Mountain Lines genauso wie auf der Piste. Der Powder Rocker optimiert den Auftrieb in weichem und das Fahrverhalten in verspurtem Schnee, während ein progressiver Sidecut und die Vorspannung unter der Bindung bei allen Bedingungen für eine Top-Performance sorgen. Der Ski bietet eine präzise Schwungeinleitung auf hartem Untergrund und lässt sich gleichzeitig in weichem Schnee geschmeidig drehen.“
ohne Endnote
„Hochqualitativer Freeride-Ski für alle Schnee- und Geländebedingungen. Perfekte Flex-Abstimmung hinsichtlich Stabilität und Führung bei schnellen Tiefschneeabfahrten und auf der Piste, kombiniert mit überzeugenden Auftriebseigenschaften im Schaufelbereich.“
ohne Endnote
„Der Radikale. Der MX108 ist der Backcountry-Profi, der sich abseits der Pisten am wohlsten fühlt. Seine Stärken entfaltet er nicht nur bei Highspeed-Abfahrten im Tiefschnee, sondern auch im abwechslungsreichen, schwierigen Gelände.“
ohne Endnote
„Dieser Ski wurde für leidenschaftliche Powder-Freaks entwickelt, die Kraft haben. Bei Tempo fühlt sich der stabile, laufruhige Enforcer am wohlsten, große Schwünge liegen ihm. Durch seine im Flex relativ weich gehaltene Schaufel gewährleistet er guten Auftrieb im Powder.“
ohne Endnote
„Dank der Amptek-Technologie ist der S3 ein echter 2-in-1 Ski. Im Tiefschnee hat die Taillierung Directional-Qualitäten für perfekte Butters und Slashes. Aud der Piste ist die Taillierung ein echter TwinTip. Pop und progressiver Flex machen diesen spielerischen Ski zur perfekten Wahl für Piste und Snowpark.“
ohne Endnote
„Extrem leistungsstarker Ski mit All-Terrain Rocker für Piste und Backcountry. Ideal für kraftvolle Skifahrer, die außerordentliche Stabilität in allen Bedingungen erwarten.“
ohne Endnote
„Big Mountain Expert Freeride-Ski für Fortgeschrittene und erfahrene Freerider sowie Backcountry-Fahrer. Sandwich WoodCore mit Composite Triax Laminate und Slanted Sidewall, Progressive Sidecut 2 Radius, Dual Radius, Factory Finish, Pre Track, Pro Tip 350, Venturi Tail.“
ohne Endnote
„Fernab der Piste gibt es mit dem Stromrider XXL keine Grenzen mehr - mit ihm lässt es sich über Klippen springen, Steilhänge hinunterbrausen und sicher durch harten wie weichen Schnee gleiten. Seine Pistenperformance ist stabil und präzise. Die transparente, lederartig strukturierte Oberfläche ist extrem widerstandsfähig und kratzfest.“
ohne Endnote
„Der neue Kendo ist eine Off-Piste-Maschine für vollen Speed. Extra kompaktes Fahrgefühl und hohe Stabilität sowie Dämpfung. Er besticht durch Vielseitigkeit - ähnlich wie der etwas breitere Mantra. Dies macht den Neuling zu einem Freerider mit erstklassiger Pisten-Performance.“
ohne Endnote
„Der Century ist der erste Powder-Ski, den Atomic speziell für Damen entwickelt hat. Sein Step Down Sidewall L2-Aufbau sorgt für bessere Dämpfung und optimalen Grip. Die Power Rocker 10-Camber und satte 100 Millimeter Mittelbreite verleihen dem Century extra viel Auftrieb im Tiefschnee. Seine weiche Flex-Auslegung ermöglicht unkompliziertes Handling und ein besonders kraftsparendes Off-Piste-Erlebnis.“
ohne Endnote
„... Die Skimitte wurde verbreitert, um besseren Auftrieb außerhalb der Piste zu ermöglichen, und der Sidecut stärker tailliert, um mehr Vielseitigkeit auf der Piste zu gewährleisten. Eine neue Schaufelform verleiht ihm seinen All-Mountain-Touch (60% Piste / 40% Off-Piste). Dieser Ski brilliert in jedem Terrain und bei jeder Geschwindigkeit durch Drehfreudigkeit, Leichtgängigkeit und Leistungsstärke und ist das vielseitigste Modell der Damenkollektion.“
ohne Endnote
„Dieses Modell setzt neue Maßstäbe für Vielseitigkeit im Powder. Der weite Shape garantiert ein Maximum an Auftrieb. Die vertikalen Seitenwangen und das BC Rocker Profile garantieren leichtes Handling in den schwierigsten Situationen.“
ohne Endnote
„Immer für ein Abenteuer gut - das ist dieser sehr leichte Ladies Universalski für Piste und Powder. Die Sandwich-Konstruktion sorgt für höchste Stabilität, das ausgewogene Fahrverhalten ermöglicht die Sandwich-WoodCore-Bauweise.“
ohne Endnote
„81 mm stehen bei Head dieses Jahr für die Traumtaille. Dieser ‚wilde‘ All-Mountain Freerider zeigt gerne seine Krallen, egal ob auf der Piste oder im Gelände. Geeignet für sehr gute Skifahrerinnen, die gerne schnell unterwegs sind.“
ohne Endnote
„Dieser frauenspezifische Twin Tip kommt 2010/11 mit noch mehr Breite und einem All-Terrain Rocker in Schaufel und Skiende auf den Markt, um im tiefen Powder maximalen Auftrieb zu gewährleisten, ohne an Agilität und Flexibilität bei wechselhaften Bedingungen einzubüßen. Der bidirektionale Sidecut und der leichte BioFlex Holzkern sorgen für unerreichte Performance ...“
ohne Endnote
„Der Tiefschnee-Profi. Der MX98 beweist auf seinem Lieblingsuntergrund wahre Stärke. Ruhig, stabil und dank seiner torsionalen Biegesteifigkeit ebenso ein ausgezeichneter Begleiter, wenn es zwischendurch mit Highspeed auf die Piste geht.“
ohne Endnote
„Kern und Schaufel sind brandneu beim Damenmodell Nemesis, das sich in jedem Terrain wohl fühlt. Die speziell für Tiefschnee gedachte Slow-Rise-Spitze macht ihn gemeinsam mit dem benutzerfreundlichen 98 mm-Sidecut zu einem extrem vielseitigen Ski.“
ohne Endnote
„Ein sehr vielseitiger Freeride-Ski für Frauen, der für Abstecher außerhalb der abgesteckten Pisten entwickelt wurde. Er ist optimal für 15-20 cm tiefen Pulverschnee geeignet und bietet auf der Piste trotzdem Sicherheit, Kraft und spielerisches Fahrvergnügen. FIT-Technologie für mehr Leichtigkeit und Wendigkeit. Skifahren bei allen Gelände- und Schneeverhältnissen.“
ohne Endnote
„Dieser Freeride-Ski mit Rocker Shape ist genau das Richtige für Mädels, die für alle Bedingungen gewappnet sein wollen.“
ohne Endnote
„Der Scott Rosa ist ein Freeride-Ski für Frauen, die nach Sicherheit, Spaß und Komfort im Off-Piste- und Big Mountain-Bereich suchen. Mit Wood Core Triaxial Laminate für bessere Flex- und Torsionsverteilung, Tip Radius Progressive 350 mm, Sidecut 2 Radius. ...“
ohne Endnote
„Stöcklis Freeride-Gerät für die Damen. Die breite Konstruktion sorgt für viel Auftrieb. Gleichzeitig verhilft die Softflex-Bauweise für eine Leichtgängigkeit auch bei Kurvenfahrten auf der Piste. Damit sorgt der Lady-Freerider für Fahrspaß für Piste und Powder.“
ohne Endnote
„Das weibliche Pendant zum Kendo. Ein pistenorientierter Freerider für anspruchsvolle Damen. Ausgestattet mit der gleichen Hightech wie der Kendo, jedoch in Gewicht, Balance und Sidecut perfekt auf die Anatomie von Freeriderinnen ausgelegt - so macht der vielseitige Titanal-Ski jeden Geländeausritt zum Vergnügen.“
ohne Endnote
„Der Bent Chetler Mini lässt bei kommenden Freeski-Stars keine Wünsche offen: 90 Millimeter Breite und Pop Rocker 5 geben ihm im Powder ultimativen Auftrieb und sorgen für unvergleichbares Fahrvergnügen. Das Design des Bent Chetler Mini ist identisch mit jenem des Pro-Modells und wurde von Freeski-Genie Chris Benchetler selbst entworfen.“
ohne Endnote
„Der Origin IQ leitet sich aus der The-Search-Line ab: Mit einer exzellenten Manövrierfähigkeit, extremer Leichtigkeit und außergewöhnlicher Stabilität ist der Freestyle-Ski das perfekte Tool für alle Park-Kids, die weder vor großen Kickern noch vor furchteinflößenden Rails weiche Knie bekommen.“
ohne Endnote
„Der Pogo Sticks Team richtet sich an kleinere, leichtere Freestyler mit fortgeschrittenem Fahrkönnen. Grafik und Technologie entsprechen der des großen Bruders Pogo Sticks. Dies ist der perfekte Ski für Kids, die sich schnell verbessern wollen.“
ohne Endnote
„Für Kids, die keine Grenzen kennen. Extrem haltbar für haarsträubende Tricks. Mamas und Papas zieht Euch warm an - hier kommen schnelle Kids durch den Funpark, die einiges draufhaben!“
ohne Endnote
„Dank 85 mm unter der Bindung wissen Kids mit dem Bad Seed endlich, wie locker und leicht es sich durch zerfahrenen Schnee und Powder pflügt. Im weichen Schnee ist der Ski lebhaft und leicht steuerbar. Dabei verfügt er aber über genügend Sidecut, um auch auf der Piste und im Park eine gute Figur zu machen. ...“
ohne Endnote
„Der kleine Bruder des Ace of Spades. Für die kleinen Parker-Pipe-Kids, die schon mal üben und die Tricks der Großen nachahmen möchten. Der Ski für die zukünftigen Bene Mayers und TJ Schillers.“
ohne Endnote
„Für künftige Freestyler, denen nicht leicht bange wird und die einen echten TwinTip-Ski wollen, um den Park zu rocken.“
ohne Endnote
„Ein All-Mountain Juniorski mit progressiven, auf die jeweilige Skilänge abgestimmten Taillenbreite. Der Shogun Jr. wächst mit dem Kind mit, um maximale Fortschritte zu gewährleisten.“
ohne Endnote
„Mit diesem Ski sind schnelle Kurvenwechsel und flinke Bewegungen ein Kinderspiel. Auf der Piste und in der Pipe überzeugt der Ski mit seiner Stabilität und sorgt bei coolen Sprüngen für eine präzise Landung.“
ohne Endnote
„Ein cooler neuer Parkski für den Slopestyle-Nachwuchs. Idealer Jibber-Partner für alle Arten von Tricks. Extrem vielseitig und super robust. Sein hochwertiger Full Sensor Woodcore verleiht ihm ein kompaktes und stabiles Fahrgefühl. Der Ski ist bereits ab einer Skilänge von 88 cm erhältlich.“
ohne Endnote
„Der Punx ist die erste Wahl der X Games-Medaillengewinner Jossi Wells, Andreas Hatveit und Elias Ambühl. Der 100% symmetrische Twin ist einfach zu spinnen und aufgrund seiner Slanted Sidewall-Konstruktion mit Holzkern besonders schlagresistent. Für Stabilität im Park sorgt die Traditional Camber - so kann sich jeder Rider voll auf seine Tricks konzentrieren.“
ohne Endnote
„The Style ist gebaut für ultimative Freestyle-Action in Park, Pipe und auf Rails: Flat-, Holzkern- und Seitenwangen-Konstruktion garantieren stabile Performance und hervorragendes Airtime-Feeling.“
ohne Endnote
„Der Slicer ist ein drehfreudiger und leichtgängiger Ski für jedes Gelände. Seine außergewöhnlichen Off-Piste-Eigenschaften machen den ganzen Berg zu einer Spielwiese für butterweiche Turns. Und für diejenigen, die sich in luftigen Höhen wohl fühlen, ist er auch perfekt für Tricks geeignet. Mit Rocker-Tip 400x55 mm und Rocker-Tail 350x48 mm.“
ohne Endnote
„Der Puzzle ist ein waschechter Parkski für Freestyler, die ihr Trick-Repertoire spielerisch erweitern wollen. Ausgestattet mit Jib Rocker Profil, SST Seitenwangen, laminiertem Holzkern und lässiger Comic Grafik bietet dieser TwinTip alles, was einen Freestyle-Ski ausmacht.“
ohne Endnote
„Kompromissloser Ski für coole Rookies. Pro Rider-Material für Kicker und Rails mit Real TwinTip mit Sandwich 25° Sidewall Konstruktion für härteste Belastungen, speziell entwickelt für TwinTip-Ski mit flacher gefräster Seitenwange.“
ohne Endnote
„Extreme TwinTip-Performance trifft auf extremen TwinTip-Performer: ‚J.O.‘ steht natürlich für Heads Freestyle-Star Jon Olsson - weil Geschwindigkeit das wichtigste ist, um einstudierte Tricks auch vor Publikum überzeugend zu stehen.“
ohne Endnote
„Dank einer enorm stabilen Bauweise und ABSorb Seitenwangen ist dieser Contest-Park-Ski robust genug, um in jedem Terrain Vollgas zu geben - egal ob vorwärts oder switch. Der brandneue Jib Rocker und der bidirektionale Sidecut sorgen für leichte Steuerbarkeit und optimieren das Handling und die Flexibilität in jedem Gelände und auf den verschiedensten Obstacles.“
ohne Endnote
„Der Dead Money sorgt durch leichteres Gewicht für eine bessere Kontrolle in der Luft und durch seine Sandwich-Konstruktion für Präzision, Haltbarkeit und Beschleunigungsfähigkeit. Dabei lässt er sich sensationell auf der Piste carven und manövrieren. Durch die TwinTip-Konstruktion ist dieser Ski sehr leicht drehbar.“
ohne Endnote
„Der Referenzski von Salomon für tolle Performance in Park & Pipe. Extra haltbare und solide Konstruktion für Jumps.“
ohne Endnote
„Der Punisher ist ein Ski für alle, die im Gelände zuhause sind, aber auch gern im Park shredden gehen. Sehr vielseitiger Ski, auch für Tricks im Park sehr gut geeignet. Mit Wood Core Triaxial Laminate für besten Flex und Torsionsverteilung. Tip Radius Freeride Progressive. TwinTip, Dual Radius, Factory Finish und Pro Tip 300.“
ohne Endnote
„Freestyler Christian Bieri hat klare Ansprüche, was ‚seinen‘ Ski anbelangt. Als Mitglied des internationalen Quiksilver-Teams hat er sein Know-how bei der Entwicklung des Rotor 84 besonders tatkräftig mit eingebracht. Resultat: der ‚Tetris-Ski‘ wird zum Hingucker in Park & Pipe, überzeugt zudem mit spielerischem Handling.“
ohne Endnote
„Robust und schnell und zugleich verspielt, wendig und spritzig, mit symmetrischem Seitenzug, feinfühliger Multilayer Woodcore plus Karbonverstärkung. Sein neuer Street-Art-Look wird als optisches Detail durch farbige Seitenwangen abgerundet.“
ohne Endnote
„Bereit für die ersten Tricks? Dieser Einstiegsski für Park & Pipe vereinfacht den Einstieg mit seinem Air Power Kern. Dieser Skikern mit verringerter Dichte resultiert in reduziertem Gewicht, was wiederum leichtes Handling und Kraft sparendes Skifahren ermöglicht.“
ohne Endnote
„Kompromissloser Junior-Freestyle-TwinTip für Kids unter elf Jahren mit Cap Sandwich Foam, TwinTip, Dual Radius und Factory Finish. Park 50% / Backcountry 50%.“
ohne Endnote
„The Answer IQ-MAX ist der Freestyle-Ski für anspruchsvolle Freeskier, die sowohl im Backcountry als auch im Park unterwegs sind. Das IQ-MAX System sorgt für Stabilität und Verlässlichkeit im Backcountry, bei langen Turns oder bei großen Sprüngen.“
ohne Endnote
„Hochwertiger leichter TwinTip-Ski mit exzellenter Kontrolle auf der Piste, im Tiefschnee oder in der Halfpipe. Park & Pipe-Ski mit erstklassigen Fahreigenschaften im Gelände und ausreichender Taillierung für harte Pisten.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs