„sehr gut“ (93,7%) – Testsieger
„Mit dem Kenwood Triblade Stabmixer HB724 lässt sich Hartes wie Weiches ohne großen Kraftaufwand schnell zerkleinern und pürieren.“
„sehr gut“ (93%)
Die Schuhbeck-Edition von Unold verrichtet zuverlässig ihren Dienst und überzeugt vor allem, wenn man etwas püriert oder aufschlägt. Selbst das Emulgieren klappt ohne Probleme. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„sehr gut“ (92,8%)
„Der Stabmixer Multiquick 5 MR570 partisserie von Braun bietet beste Ergebnisse und ersetzt mit seinem umfangreichen Zubehör eine Vielzahl anderer Küchengeräte.“
„gut“ (91,2%)
Die Ergebnisse des HR1680/00 können sich sehen lassen. Philips Jamie Oliver-Edition bearbeitet ohne Probleme harte und weiche Lebensmittel. Ein durchweg gutes Produkt für die moderne Küche. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (89,9%)
Egal ob man den Siemens MQN500N zum Pürieren oder als Mehrzweckzerkleinerer zum Zerteilen von Zutaten nutzt - in allen Situationen macht er eine gute Figur. ETM Testmagazin urteilte mit „gut“. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (88%)
„Das Stabmixer-Set 130206 von Bartscher überzeugt besonders mit seinem vielfältigen Zubehör.“
„gut“ (87,4%)
Der Allure-Stabmixer mit der Modellnummer 18274-56 punktet mit guten Leistungen und ist dabei leicht zu bedienen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (87,1%)
„Das Stabmixer-Set BL 7280 von Grundig benötigt zum Pürieren harter Lebensmittel etwas mehr Druck, liefert insgesamt jedoch gute Ergebnisse.“
„gut“ (86,7%) – Preis-/Leistungssieger
Severins SM 3732 ist ein recht simples Gerät, das seine Aufgabe aber mit Bravour erledigt und dabei absolut erschwinglich ist. ETM Testmagazin bewertete es mit „gut“. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (86,3%)
„Der Stabmixer CSB801E von Cuisinart punktet besonders beim Pürieren harter Lebensmittel.“
„gut“ (85,3%)
„Der Stabmixer Slimforce Deluxe DD8538 von Moulinex eignet sich gut zum Pürieren weicher Lebensmittel.“
„gut“ (84,8%)
Mit dem Desire 3-in-1 kann man zerkleinern, mixen und pürieren. Hinsichtlich des Pürierens gelingen die besten Ergebnisse, vor allem bei weichen Lebensmitteln. Das Gerät zeigt sich unproblematisch in Sachen Bedienung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (84,8%)
„Der Stabmixer MX-4157 erfordert zum Pürieren harter Zutaten etwas mehr Zeit und tut sich teilweise schwer mit dem Zerteilen solcher Lebensmittel. Weiches hingegen lässt sich schnell und zuverlässig pürieren.“
„befriedigend“ (79,8%)
„Das Gourmetmaxx Stabmixer-Set Gold Edition von DS Produkte ist für weiche Zutaten sowie für Shakes und Smoothies geeignet.“
„sehr gut“ (92,7%) – Testsieger
Das Kennwood-Set aus der Lafer-Edition überzeugt auf ganzer Linie mit seinen Leistungen, egal welches Zubehörteil man gerade verwendet. Pürieren, Rühren und Mixen stellt damit kein Problem dar. Ein Profigerät für den Alltag. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„sehr gut“ (92%) – Preis-/Leistungssieger
Mit dem Stabmixer von Kenwood mit der Modellbezeichnung HB615 kann man ohne viel Kraftaufwand Gemüse, Obst und Fleisch zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten. Gute Leistung angesichts der niedrigen Anschaffungssumme. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (90,9%)
WMFs Stabmixer Kult pro leistet gute Dienste, erfreut mit einfacher Handhabung und sorgt für tadellose Ergebnisse. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (87,4%)
Mit dem Grundig-Stabmixer gelingen durchweg gute Ergebnisse. Beim Zerkleinern von härteren Lebensmitteln muss man jedoch mehr Kraft einsetzen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (84,6%)
„Der Stabmixer Gourmetmaxx Mr. Green HS-3313 von DS Produkte erfordert beim Pürieren harter Lebensmittel etwas Kraft und Geduld, Weiches hingegen lässt sich gut zerkleinern.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs