Gut

2,1

Gut (2,2)

Gut (2,0)

Braun Multiquick 5 MR 570 Patisserie im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,2)

    22 Produkte im Test

    Wenn man keine große Küchenmaschine zur Hand nehmen will, so ist der Multiquick 5 MR 570 genau das Richtige. Er zeichnet sich zum einen durch ein umfangreiches Equipment aus und zum anderen durch seine Vielseitigkeit. Neben Pürieren, Mixen, sind auch Teig rühren und Gemüse schnipseln möglich. Lediglich die Eismaschinen-Funktion fehlt.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (92,8%)

    Platz 3 von 14

    „Der Stabmixer Multiquick 5 MR570 partisserie von Braun bietet beste Ergebnisse und ersetzt mit seinem umfangreichen Zubehör eine Vielzahl anderer Küchengeräte.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Braun Multiquick 5 MR 570 Patisserie

Kundenmeinungen (410) zu Braun Multiquick 5 MR 570 Patisserie

4,0 Sterne

410 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
237 (58%)
4 Sterne
54 (13%)
3 Sterne
49 (12%)
2 Sterne
33 (8%)
1 Stern
37 (9%)

4,0 Sterne

410 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kann eine Küchen­ma­schine erset­zen

Der Umfang des Zubehörs, das zusammen mit dem Stabmixer Multiquick 5 MR570 ausgeliefert wird, ist enorm. Darunter erregt jedoch der vom Hersteller Braun selbst „Küchenmaschine“ genannte große Zerkleinerer besonders viel Aufmerksamkeit. Denn in der Tat: Bis zu einem gewissen Grad kann das Stabmixer-Set eine Kompakt-Küchenmaschine ersetzen.

Multifunktionales Zubehör

Immer häufiger schaffen sich die Kunden nicht nur einen Stabmixer, sondern gleich ein ganzes Mixer-Set an – und das aus gutem Grund. Dank des Zubehörs kann das Gerät viel effizienter in der Küche eingesetzt werden, teilweise sogar zum Backen und nicht nur zum Kochen. Zum Standard geworden bei einem Set sind mittlerweile ein Schneebesen sowie ein Universalzerkleinerer, mit dem sich Nüsse, Kräuter oder Käse klein hacken lassen. Das Patisserie-Set von Braun geht jedoch weit darüber hinaus. Der Clou ist die „Küchenmaschine“, die zum einen als zweiter Zerkleinerer für größere Mengen gedacht ist, aber auch mit einem Schneide- und Raspelwerk ausgerüstet werden kann – die Bezeichnung trägt das Zubehörteil also vollkommen zurecht. Eine weitere Besonderheit ist auch der Knethaken. Mit dem Set von Braun lassen sich daher nicht nur, wie so häufig, leichte Rührteige herstellen, sondern auch Knetteige, also etwa einen Mürbe- oder Hefeteig. Für diese Aufgaben sollte der Motor natürlich entsprechend leistungsstark sein, beim Braun beträgt die maximale Leistungsaufnahme daher 600 Watt – also in etwa das Doppelte dessen, was sich ein einfaches Modell an der Steckdose gönnt. Die Motorkraft kann zudem gezielt dosiert werden, 15 Leistungsstufen sowie eine Turbostufe kommen zum Einsatz.

Begrenzte Belastbarkeit

Der Funktionsumfang des Braun ist sicherlich imposant, die einzelnen Funktionen haben aber auch ihre Grenzen. Für große mengen zum Beispiel ist das Zubehör nicht immer ausgelegt, der Knethaken etwa verarbeitet maximal 250 Gramm Mehl und auch die Dauer der Teigzubereitung ist ziemlich eingeschränkt. Dasselbe gilt für das Schnitzel- und Reibewerk sowie für die Zerkleinerer, die beide nicht mit einer separaten Kompakt-Küchenmaschine konkurrieren können – und es auch nicht sollen, weswegen die in den Kundenrezensionen teilweise geäußerte Kritik an ihnen auch relativiert werden muss. Der Schneebesen wiederum Kritik scheint nicht zur stabilen Sorte zu gehören, Zweifel an seiner Belastbarkeit sind ebenfalls schon öfter laut geworden, zudem fällt das Ergebnis beim Eiweiß/Sahne aufschlagen nicht in jedem Fall gut aus – etwas Übung ist hier angesagt. Alle anderen Funktionen dagegen scheinen im Rahmen ihrer Möglichkeiten gut bis sehr gut zu funktionieren.

Fazit

Trotz der geäußerten Einschränkungen kann es sich lohnen, das Stabmixer-Set anzuschaffen. Es lässt sich einfach verstauen, ist schnell zur Hand und anschließend wieder gereinigt und bietet vor allem kleineren Haushalten genügend Einsatzmöglichkeiten beim täglichen Kochen oder sogar beim Backen. Wer jedoch größere Mengen verarbeitet muss, sollte sich lieber unter den Kompakt-Küchenmaschinen umsehen, die übrigens teilweise nicht viel teurer sind als das umfangreiche Stabmixer-Set von Braun, das aktuell mit rund 85 bis 90 EUR (Amazon) zu Buche schlägt.

von Wolfgang

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Braun Multiquick 5 MR 570 Patisserie

Allgemeines
Typ Stabmixer-Set
Leistung 600 W
Geschwindigkeitsstufen 15
Größe 38 cm
Zubehör
Mixbecher fehlt
Schneebesen vorhanden
Zerkleinerer vorhanden
Standmixer k.A.
Schneide- & Raspelwerk vorhanden
Zusätzliche Messer vorhanden
Milchaufschäumer k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf