Computer Bild: Musik per Finger-Tipp (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich 11 WLAN-Lautsprecher. Die Produkte erhielten die Gesamtwertungen 8 x „gut“ und 3 x „befriedigend“. Als Testkriterien dienten Klangqualität, Musikquellen, Bedienung sowie Anschlüsse und Mobilität. Zudem wurde eine Einschätzung zu den Musikquellen der Hersteller abgegeben.

  • Teufel Raumfeld Stereo M

    • Leistung (RMS): 280 W
    • LAN / Ethernet: Ja
    • Bluetooth: Nein
    • Akkubetrieb: Nein
    • Multiroom: Ja
    • Sprachassistent: Nein

    „gut“ (1,86) – Test-Sieger

    Klangqualität (55%): „Sehr guter Klang mit Stereo-Gefühl“ (1,77);
    Musikquellen (25%): „Heimnetzwerk, viele Internetdienste“ (1,94);
    Bedienung (13%): „Einfach per App“ (2,31);
    Anschlussmöglichkeiten (5%): „Viele, auch USB-Musikwiedergabe“ (2,20);
    Mobile Verwendbarkeit (2%): „Nein“ (4,50).

    Raumfeld Stereo M

    1

  • Sonos Play: 5

    • Multiroom: Ja
    • Sprachassistent: Nein

    „gut“ (2,13)

    Klangqualität (55%): „Guter Klang auch in größeren Räumen“ (1,78);
    Musikquellen (25%): „Heimnetzwerk, sehr viele Internetdienste“ (1,28);
    Bedienung (13%): „Recht einfach per App“ (3,69);
    Anschlussmöglichkeiten (5%): „Nur Stereo-Eingang“ (5,20);
    Mobile Verwendbarkeit (2%): „Noch tragbar, Steckdose notwendig“ (4,50).

    Play: 5

    2

  • Teufel Raumfeld Stereo Cubes

    • Leistung (RMS): 80 W
    • LAN / Ethernet: Ja
    • Bluetooth: Nein
    • Akkubetrieb: Nein
    • Multiroom: Ja
    • Sprachassistent: Nein

    „gut“ (2,24)

    „Klangqualität (55%): „Guter Klang mit Stereo-Gefühl“ (2,25);
    Musikquellen (25%): „Heimnetzwerk, viele Internetdienste“ (1,94);
    Bedienung (13%): „Einfach per App“ (2,81);
    Anschlussmöglichkeiten (5%): „Viele, auch USB-Musikwiedergabe“ (2,20);
    Mobile Verwendbarkeit (2%): „Nein“ (4,50).“

    Raumfeld Stereo Cubes

    3

  • Denon HEOS 5

    • LAN / Ethernet: Ja
    • Bluetooth: Nein
    • Akkubetrieb: Nein
    • Multiroom: Ja
    • Sprachassistent: Nein

    „gut“ (2,30)

    Klangqualität (55%): „Guter Klang auch in größeren Räumen“ (2,37);
    Musikquellen (25%): „Heimnetzwerk, viele Internetdienste“ (1,86);
    Bedienung (13%): „Einfach per App“ (2,88);
    Anschlussmöglichkeiten​ (5%): „Viele, auch USB-Musikwiedergabe“ (2,20);
    Mobile Verwendbarkeit (2%): „Noch tragbar, Steckdose notwendig“ (4,50).

    HEOS 5

    4

  • Bose SoundTouch 20

    • LAN / Ethernet: Ja
    • Multiroom: Ja
    • Sprachassistent: Nein

    „gut“ (2,34)

    Klangqualität (55%): „Guter Klang auch in größeren Räumen“ (2,27);
    Musikquellen (25%): „Heimnetzwerk, AirPlay, Internetdienste“ (1,80);
    Bedienung (13%): „Einfach per App und Fernbedienung“ (2,63);
    Anschlussmöglichkeiten​ (5%): „Nur Stereo-Eingang“ (5,20);
    Mobile Verwendbarkeit (2%): „Noch tragbar, Steckdose notwendig“ (4,50).

    SoundTouch 20

    5

  • Denon HEOS 3

    • LAN / Ethernet: Ja
    • Bluetooth: Ja
    • Multiroom: Ja
    • Sprachassistent: Nein

    „gut“ (2,35)

    Klangqualität (55%): „Ordentlicher Klang“ (2,45);
    Musikquellen (25%): „Heimnetzwerk, viele Internetdienste“ (1,86);
    Bedienung (13%): „Einfach per App“ (2,88);
    Anschlussmöglichkeiten (5%): „Viele, auch USB-Musikwiedergabe“ (2,20);
    Mobile Verwendbarkeit (2%): „Kompakt, Steckdose notwendig“ (4,50).

    HEOS 3

    6

  • Sonos Play:3

    • LAN / Ethernet: Ja
    • Bluetooth: Nein
    • Akkubetrieb: Nein
    • Multiroom: Ja
    • Sprachassistent: Nein

    „gut“ (2,42)

    Klangqualität (55%): „Guter Klang trotz kleiner Maße“ (2,23);
    Musikquellen (25%): „Heimnetzwerk, sehr viele Internetdienste“ (1,28);
    Bedienung (13%): „Einfach per App“ (3,69);
    Anschlussmöglichkeiten (5%): „Keine“ (6,00);
    Mobile Verwendbarkeit (2%): „Sehr kompakt, Steckdose notwendig“ (4,50).

    Play:3

    7

  • Samsung M7

    • LAN / Ethernet: Ja
    • Bluetooth: Ja
    • Multiroom: Ja
    • Sprachassistent: Nein

    „gut“ (2,46)

    Klangqualität (55%): „Guter Klang“ (2,49);
    Musikquellen (25%): „Heimnetzwerk, sehr viele Internetdienste“ (1,46);
    Bedienung (13%): „Recht einfach per App“ (2,88);
    Anschlussmöglichkeiten (5%): „Nur Stereo-Eingang“ (5,20);
    Mobile Verwendbarkeit (2%): „Noch tragbar, Steckdose notwendig“ (4,50).

    M7

    8

  • Samsung M3

    • LAN / Ethernet: Ja
    • Bluetooth: Ja

    „befriedigend“ (2,51)

    Klangqualität (55%): „Ordentlicher Klang (mono)“ (2,58);
    Musikquellen (25%): „Heimnetzwerk, sehr viele Internetdienste“ (1,46);
    Bedienung (13%): „Recht einfach per App“ (2,88);
    Anschlussmöglichkeiten (5%): „Nur Stereo-Eingang“ (5,20);
    Mobile Verwendbarkeit (2%): „Kompakt, Steckdose notwendig“ (4,50).

    M3

    9

  • Panasonic SC-ALL8

    • Leistung (RMS): 80 W
    • LAN / Ethernet: Ja
    • Bluetooth: Nein
    • Akkubetrieb: Nein
    • Multiroom: Ja
    • Sprachassistent: Nein

    „befriedigend“ (2,71)

    Klangqualität (55%): „Ordentlicher Klang“ (2,61);
    Musikquellen (25%): „Heimnetzwerk, wenige Internetdienste“ (1,86);
    Bedienung (13%): „Recht einfach per App“ (3,50);
    Anschlussmöglichkeiten (5%): „Nur Stereo-Eingang“ (5,20);
    Mobile Verwendbarkeit (2%): „Noch tragbar, Steckdose notwendig“ (4,50).

    SC-ALL8

    10

  • Philips SW700M

    • Multiroom: Ja
    • Sprachassistent: Nein

    „befriedigend“ (3,66) – Preis-Leistungs-Sieger

    Klangqualität (55%): „Für die Größe ordentlicher Klang“ (3,25);
    Musikquellen (25%): „Nur Spotify mit Premium-Abo“ (4,00);
    Bedienung (13%): „Anmeldung ins WLAN nicht gut erklärt“ (3,69);
    Anschlussmöglichkeiten (5%): „Keine“ (6,00);
    Mobile Verwendbarkeit (2%): „Klein & leicht, Steckdose notwendig“ (4,50).

    SW700M

    11

Tests

Mehr zum Thema WLAN-Lautsprecher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf