Gut

2,2

Gut (2,2)

ohne Note

Samsung M7 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (4 von 5 Sternen)

    2 Produkte im Test

    „Plus: Sehr guter, bass-starker Klang; Solide, hochwertige Verarbeitung.
    Mittel: Kein Ausschalter & aptX; Hoher App- & Standby-Stromverbrauch.
    Minus: -.“

  • „gut“ (2,0)

    2 Produkte im Test

    „Plus: Sehr einfache Installation; Stylishes Design der Lautsprecher; Ausgewogener Klang, ...
    Minus: ... der bei steigender Lautstärke allerdings an Brillanz einbüßt.“

    • Erschienen: 24.10.2014 | Ausgabe: 11/2014
    • Details zum Test

    „gut“ (2,2)

    14 Produkte im Test

    „Das Dreieck. Kann auch senkrecht aufgestellt werden. Guter Ton. Mit weiteren Boxen gute Stereowirkung und Mehrraumnutzung möglich. Einfache Gerätekopplung via NFC. Funktionsreiche App. Bedienen direkt am Gerät ist etwas verwirrend. Hoher Stromverbrauch.“

    • Erschienen: 30.11.2015
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

  • „gut“ (2,46)

    Platz 8 von 11

    Klangqualität (55%): „Guter Klang“ (2,49);
    Musikquellen (25%): „Heimnetzwerk, sehr viele Internetdienste“ (1,46);
    Bedienung (13%): „Recht einfach per App“ (2,88);
    Anschlussmöglichkeiten (5%): „Nur Stereo-Eingang“ (5,20);
    Mobile Verwendbarkeit (2%): „Noch tragbar, Steckdose notwendig“ (4,50).

  • „gut“ (2,46)

    Platz 8 von 11

    Im Test zeigt sich die Redaktion von „Audio Video Foto Bild“ mit der Leistung des Samsung M7 zufrieden. Ein großer Pluspunkt ist laut Magazin die Klangqualität, hier kann sich der WLAN-Lautsprecher gegen vergleichbare Modelle durchsetzen. Gelobt wird insbesondere, wie gleichmäßig und fein der Sound wiedergegeben wird.
    Weniger positiv äußern sich die Tester über das Design. Die dreieckige Optik erscheint ungewöhnlich, dafür ist die Verarbeitung aber exzellent. Die Einrichtung läuft etwas umständlicher ab als bei anderen Testmodellen. Gefallen findet dennoch der Komfort bei der Bedienung: Per App lassen sich die WLAN-Speaker bequem steuern, auch wenn das Fehlen einer Pause-Funktion negativ auffällt.

  • „sehr gut“

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 1 von 2

    „... Bei hohen Lautstärken drückte er noch souverän Bässe in den Raum ... Wenn es um die präzise Abbildung von Stimmen und Instrumenten ging ... zeichnete der M7 ein etwas verschwommenes Klangbild. ...“

    • Erschienen: 10.04.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro:gGute 4K-Bildqualität; viele Anschlussmöglichkeiten und Smart-Funktionen; schickes, elegantes Design.
    Contra: wenig überzeugende Office365-Funktionen; mittelmäßige Verarbeitungsqualität; nur für Mainstream-Workloads geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung M7

Kundenmeinungen (7) zu Samsung M7

3,6 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (43%)
4 Sterne
2 (29%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (29%)

3,6 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Samsung M7

Gewicht

4 kg

Das Gewicht der Box bewegt sich auf einem durch­schnitt­li­chen Niveau.

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben WLAN-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
System Stereo-System
Bauweise Geschlossen
Anschlüsse
AUX-Eingang k.A.
Kopfhörer k.A.
USB vorhanden
LAN / Ethernet vorhanden
Digitaler Audio-Eingang k.A.
Streaming-Standards
Bluetooth vorhanden
aptX k.A.
aptX HD k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA vorhanden
MusicCast fehlt
AllPlay fehlt
Play-Fi fehlt
FlareConnect fehlt
Sonos k.A.
Chromecast integriert fehlt
Extras
Akkubetrieb k.A.
USB-Wiedergabe k.A.
WLAN-Dualband k.A.
Multiroom vorhanden
Sprachassistent fehlt
Maße & Gewicht
Gewicht 3,8 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: WAM750/EN, WAM750/ZF, WAM751/EN, WAM751/XU

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf