Stiftung Warentest: Viele Wege zur Musik (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Wie werden WLAN-Lautsprecher in Tests geprüft?
Sowohl in Einzel- als auch Vergleichstests richten Produkttester ihren Fokus auf den Klang, der die Endnote zum großen Teil beeinflusst. Wie laut darf man aufdrehen? Ist die WLAN-Box auf Mono- oder Stereo-Beschallung ausgerichtet? Erfolgt die Wiedergabe rauschfrei oder kommt es zu störenden Geräuschen? Daneben konzentrieren sich die Warentester auf die WLAN-Fähigkeiten, schließlich soll eine breite Palette an Drahtlos-Standards unterstützt werden, um möglichst viele Quellen anzuzapfen. In welche Multiroom-Systeme kann man die Box integrieren? Sind AirPlay-Verbindungen möglich? Wird der Zugriff auf Musikdienste wie Spotify oder DLNA-Geräte gewährt? Und wie steht es um die Reichweite? So wie man Verarbeitung und Design unter die Lupe nimmt, legt man besondere Maßstäbe an die Handhabung an: Manche Modelle bieten eine Bluetooth-Schnittstelle, sind besonders klein und dank Akku flexibel bei der Platzwahl oder gar portabel. Smarte Assistenten erhöhen einerseits den Bedien-Komfort, werfen anderseits die Frage nach dem Datenschutz auf.

Testeinleitung
„Streamingdienste, Internetradio oder CD-Spieler: WLan-Boxen können Musik aus allerlei Quellen abspielen. Doch nur drei von zwölf bieten guten Ton.“

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest standen insgesamt 12 WLAN-Lautsprecher auf dem Prüfstand. Darunter fielen 3 mit Alexa-Sprachsteuerung, 4 mit dem Google Assistant und 2 mit Alexa-Sprachsteuerung und Google Assistant. Zu den Testkriterien zählten Ton (65%), Handhabung (20%) und Stromversorgung (15%). Die Geräte erhielten 1x die Note „gut“, 9x „befriedigend“ und 2x „ausreichend“.

Eine Abwertung beim Qualitätsurteil erfolgte, wenn die Stromversorgung oder das Kriterium „Basisschutz persönlicher Daten“ „ausreichend“ oder schlechter bewertet wurde. Zeigte die Datenschutzerklärung gravierende Mängel, wurde der Punkt „Basisschutz persönlicher Daten“ bis zu einer ganzen Note abgewertet.

  • Teufel Holist S

    • LAN / Ethernet: Nein
    • Bluetooth: Ja
    • Akkubetrieb: Nein
    • Sprachassistent: Ja

    „gut“ (2,4)

    Ton (65%): „gut“ (2,5);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (2,9);
    Stromversorgung (15%): „sehr gut“ (1,3);
    Basisschutz persönlicher Daten (0%): „gut“ (2,5).

    Holist S

    1

  • Ikea Symfonisk Rahmen

    • LAN / Ethernet: Ja
    • Bluetooth: Nein
    • Akkubetrieb: Nein
    • Multiroom: Ja
    • Sprachassistent: Nein
    Symfonisk Rahmen

    2

  • Sony SRS-RA3000

    • LAN / Ethernet: Nein
    • Bluetooth: Ja
    • Akkubetrieb: Nein
    • Multiroom: Ja
    • Sprachassistent: Ja
    SRS-RA3000

    2

  • Bang & Olufsen BeoSound Emerge

    • Leistung (RMS): 120 W
    • LAN / Ethernet: Ja
    • Bluetooth: Ja
    • Akkubetrieb: Nein
    • Multiroom: Ja
    • Sprachassistent: Ja
    BeoSound Emerge

    4

  • Bose Portable Smart Speaker

    • LAN / Ethernet: Nein
    • Bluetooth: Ja
    • Akkubetrieb: Ja
    • Multiroom: Ja
    • Sprachassistent: Ja
    Portable Smart Speaker

    4

  • Amazon Echo (4. Generation)

    • LAN / Ethernet: Nein
    • Bluetooth: Nein
    • Akkubetrieb: Nein
    • Multiroom: Ja
    • Sprachassistent: Ja
    Echo (4. Generation)

    6

  • Philips TAW6205

    • Leistung (RMS): 40 W
    • LAN / Ethernet: Nein
    • Bluetooth: Ja
    • Multiroom: Ja
    • Sprachassistent: Ja
    TAW6205

    6

  • Audio Pro G10

    • LAN / Ethernet: Nein
    • Bluetooth: Ja
    • Akkubetrieb: Nein
    • Multiroom: Ja
    • Sprachassistent: Ja
    G10

    8

  • Sonos Roam

    • LAN / Ethernet: Nein
    • Bluetooth: Ja
    • Akkubetrieb: Ja
    • Multiroom: Ja
    • Sprachassistent: Ja
    Roam

    8

  • Google Nest Audio

    • LAN / Ethernet: Nein
    • Bluetooth: Ja
    • Akkubetrieb: Nein
    • Multiroom: Ja
    • Sprachassistent: Ja
    Nest Audio

    10

  • Xiaomi Mi Smart Speaker

    • LAN / Ethernet: Nein
    • Bluetooth: Ja
    • Akkubetrieb: Nein
    • Sprachassistent: Ja
    Mi Smart Speaker

    11

  • Denon Home 150

    • LAN / Ethernet: Ja
    • Bluetooth: Ja
    • Akkubetrieb: Nein
    • Multiroom: Ja
    • Sprachassistent: Ja
    Home 150

    12

Tests

Mehr zum Thema WLAN-Lautsprecher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf