Das Apfelfon
Inhalt
Das iPhone von Apple setzt Trends, allerdings keineswegs nur positive.
„gut“ (2,1)
„Handy, bei dem der untere Teil gedreht werden kann. Dadurch wechselt die Funktion von Telefonieren zu Musikspieler. Beste Akkuwerte des Testfeldes. Speicherkarte mit einem Gigabyte Kapazität wird mitgeliefert. Radio, UMTS und 2-Megapixel-Kamera sind integriert. Kleine Kopfhörerbuchse mit 2,5 mm.“
1
„gut“ (2,1)
„Handy herkömmlicher Bauart mit 128-Megabyte-Speicherkarte (reicht für zirka drei CDs im MP3-Format). 3,2-Megapixel-Kamera, beste Fotofunktion im Test. Kamera stellt automatisch scharf (Autofokus). Telefonate und Datenübertragung im UMTS-Netz möglich. Radio eingebaut.“
1
„gut“ (2,1)
„Handy herkömmlicher Bauart mit 512-Megabyte-Speicherkarte und Radio. Die Kamera hat eine Auflösung von 2 Megapixeln. Kopfhörerbuchse mit 3,5 mm vorhanden. Telefonate und Datentransfer im UMTS-Netz möglich. Etwas unpräzise arbeitende Zeigetaste (Cursor).“
1
„gut“ (2,2)
„Sehr dünnes Handy herkömmlicher Bauart. Radio ist eingebaut, Speicherkarte mit 256 Megabyte mitgeliefert. Die integrierte Digitalkamera hat eine Auflösung von 3,2 Megapixeln und stellt automatisch scharf (Autofokus). Herkömmliche Kopfhörerbuchse mit 3,5 mm. UMTS.“
4
„gut“ (2,3)
„Mit 126 Gramm recht schweres Schiebehandy. Musikspieler wegen des schwachen Klangs abgewertet. Radio, 512-Megabyte-Speicherkarte. Speicherkartensteckplatz nicht von außen erreichbar. 2-Megapixel-Kamera, Kopfhörerbuchse 2,5 mm. UMTS. GPS-Empfänger und Navigations-Software.“
5
„gut“ (2,3)
„Handy herkömmlicher Bauart. Musikspieler wegen des schwachen Klangs abgewertet. UMTS. Radio integriert, Speicherkartensteckplatz für Micro-SD-Karten vorhanden, aber keine Karte mitgeliefert. Kamera mit 2-Megapixel-Auflösung. Kleine Kopfhörerbuchse mit 2,5 mm.“
5
„gut“ (2,3)
„Schiebehandy. Kein UMTS. Radio integriert. 512-Megabyte-Speicherkarte wird mitgeliefert. Die Digitalkamera hat eine Auflösung von 2 Megapixeln. Kopfhörerbuchse 3,5 mm. Diverse Fitnessfunktionen, zum Beispiel Kalorienzähler.“
5
„gut“ (2,4)
„Handy herkömmlicher Bauart. Kein UMTS. Ein Radio ist integriert. Keine Speicherkarte mitgeliefert, aber Steckplatz für Micro-SD-Karten vorhanden. Die eingebaute Digitalkamera hat eine Auflösung von 1,3 Megapixeln. Kleine Kopfhörerbuchse mit 2,5 mm vorhanden.“
8
„gut“ (2,4)
„Leichtes Handy herkömmlicher Bauart, aber mit gewöhnungsbedürftigen, dreieckigen Tasten. Kein UMTS. Radio integriert. 512-Megabyte-Speicherkarte, Steckplatz aber von außen nicht zugängig. 2-Megapixel-Kamera. Kopfhörerbuchse 2,5 mm.“
8
„gut“ (2,4)
„Sehr teures, sehr schweres Schiebehandy. Kein UMTS. Radio integriert. Kein Steckplatz für Speicherkarte vorhanden. 128 Megabyte interner Speicher. Musikspieler wegen schwachen Klangs abgewertet. Kamera mit 1,9 Megapixeln. 2,5-mm-Kopfhörer buchse.“
8
„gut“ (2,4)
„Leichtes Schiebehandy. Kein UMTS. Integriertes Radio. Mit Steckplatz für Speicherkarte, es wird aber keine Karte mitgeliefert. Digitalkamera mit 3-Megapixel-Auflösung integriert, die automatisch scharf stellt (Autofokus).“
8
„gut“ (2,4)
„Leichtes Schiebehandy. Der Musikspieler wurde wegen des schwachen Klangs abgewertet. Steckplatz für Speicherkarte vorhanden, es wird aber keine Karte mitgeliefert. 3,2-Megapixel-Kamera, die automatisch scharf stellt (Autofokus). UMTS.“
8
„gut“ (2,5)
„Dünnes Klapphandy. Kein UMTS. Der Musikspieler wurde wegen des schwachen Klangs abgewertet. 512 Megabyte interner Speicher vorhanden, aber kein Steckplatz für Speicherkarten. Integrierte Digitalkamera mit 2 Megapixeln.“
13
„gut“ (2,5)
„Klapphandy. Der integrierte Musikspieler wurde wegen des schwachen Klangs abgewertet. Radio eingebaut, eine 256-Megabyte-Speicherkarte wird mitgeliefert. Die Digitalkamera hat eine Auflösung von 1,9 Megapixeln. Kopfhörerbuchse 3,5 mm.“
13
„gut“ (2,5)
„Schiebehandy. Gespräche und Datentransfer im UMTS-Netz möglich. Eine Kamera mit 2 Megapixel Auflösung und ein Radio sind integriert. Steckplatz für Speicherkarte vorhanden, es wird mit dem Handy aber keine Karte geliefert.“
13
„befriedigend“ (3,0)
„Flaches, großes Multimediahandy mit besonderen Internetfunktionen und dem besten Musikspieler im Test. Steuerung über berührungsempfindliches Display. Kein UMTS, keine MMS. Keine Speicherkarte, aber 8 Gigabyte interner Speicher. 2-Megapixel-Kamera, aber keine Videoaufnahme. Akku nicht vom Nutzer tauschbar. Inbetriebnahme erfordert Registrierung bei Apple und einen PC mit iTunes-Software (nicht mitgeliefert). Nur mit T-Mobile-Vertrag zu haben.“
16
„befriedigend“ (3,2)
„Einfaches und leichtes Handy herkömmlicher Bauart. Kein UMTS. Kein Musikspieler. Integrierte Kamera mit 0,3 Megapixel Auflösung, die nur ausreichende Leistungen zeigt. Kein Steckplatz für Speicherkarte vorhanden. Nur in 900- und 1800-Mhz-GSM-Funknetzen verwendbar.“
17
„befriedigend“ (3,5)
„Leichtes, sehr schlankes und eckiges Drehhandy. Keine Kamera. Keine Gespräche über das UMTS-Netz möglich. Nur ausreichende Textnachrichten-Funktion. Ein Radio und ein recht guter Musikspieler sind integriert. Es wird eine Speicherkarte mit 512 Megabyte Kapazität mitgeliefert.“
18
„befriedigend“ (3,5)
„Mit nur 65 Gramm sehr leichtes Klapphandy. Kein UMTS. Radio integriert. Kein Steckplatz für Speicherkarte vorhanden, auch kein Musikspieler nutzbar. 0,3-Megapixel-Kamera mit nur ausreichenden Leistungen.“
18