-
- Erschienen: September 2008
- Details zum Test
„gut“ (399 von 500 Punkten)
„... Das Quadband-Handy glänzt mit sehr gutem Empfang, viel Ausdauer und gutem Klang. ...“
„... Das Quadband-Handy glänzt mit sehr gutem Empfang, viel Ausdauer und gutem Klang. ...“
„Preistipp“
„Sehr preisgünstig dennoch rundum toller Klang. 32 GB möglich, Akku 20 Std.“
„Schiebehandy. Kein UMTS. Radio integriert. 512-Megabyte-Speicherkarte wird mitgeliefert. Die Digitalkamera hat eine Auflösung von 2 Megapixeln. Kopfhörerbuchse 3,5 mm. Diverse Fitnessfunktionen, zum Beispiel Kalorienzähler.“
Durchschnitt aus 343 Meinungen (4 ohne Wertung) in 2 Quellen
298 Meinungen bei Amazon.de lesen
Meine Freundin benutzt das Handy jetzt auch schon seit 2 Jahren aber gegenüber den anderen Benutzern musste es bei ihr noch nie eingeschickt werden ! Es macht so tolle Fotos und auch Musikqualität kann sich 'hören' lassen! Also verstehe ich die ganzen schlechten Bewertungen nicht !
Jetzt möchte ich mir das Handy auch kaufen :D
ich hab das handy ca 1 1/2 jahre schon
Contra
-musik hat "schlechte Qualität" .. naja es hört sich jedenfals nich so gut an^^
- ich finde den display zu klein
- der foto hat schlechte qualität
- beim videoplayer kann man nicht stopen .. oder vorspulen/zurückspulen
- es hat sehr schnell Macken also kratzer .. ich hab mindestens schon 5
- es schaltet sich nicht schnell an bzw aus
- der akku geht auch sehr schnell alle
-.-
Pro
- das design sieht gut aus
Also meine beste Freundin hat das Handy schon seit ein halben Jahr und ist SEHR zufrieden.
Es gibt den Kritikpunkt das die Tasten sehr zerbrechlich sind ABER: wenn man darauf rumhämmert-KEIN WUNDER!!!
Ein leichtes Tippen genügnt doch oder?
Also bei ihr ist alles okee
Aber das Gehäuse geht schwer ab ;)
Ich werd mir das Handy auch holen.
Obwohl es "nur" 2 MP sind ist die Qualität sehr gut!
Der Akku hält einiges durch aber wenn man viel Musik hört ist es klar das er schneller leer ist!
Man sollte die meisten Kritikpunkte nicht zu ernst nehmen!
Es gibt manche die einfach gerne nörgeln.
Kein Handy ist wircklich perfekt aber für alltägliche benuzung reicht es völlig aus!
Wenn man mit dem Handy gerne schnell online gehen möchte ist es nicht sehr geeignet!:(
Hoffe es hat bei der Entscheidung geholfen!
LG Aura...:*
Ausstattung | |
---|---|
Kamera | |
Kamera | vorhanden |
Auflösung | 2 MP |
Verarbeitung & Design | |
Bauform | Slider |
Abmessungen | |
Gewicht | 94 g |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | DPY1011581/7 |
Weiterführende Informationen zum Thema Sony Ericsson W580i können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.
MP3 flash - Trotz gut strukturierter Menüs, geht die Bedienung der iPhone-Konkurrenten aber nicht so leicht vonstatten wie bei vielen reinen MP3-Playern. Gut ist, dass sich die Telefonfunktion bei allen Kandidaten abschalten lässt, bei iPhone und Nokia N81 laufen die sonstigen Funktionen sogar ohne SIM-Karten. Vorteilhaft für die Bedienung ist der Musikzugriff auf Basis von Dateinamen und Verzeichnisstruktur, so wie sie am PC angelegt wurde. …weiterlesen
Sportpaket inklusive
mobile zeit - Das Sony Ericsson W580i ist eine Walkman-Variante des Modells S500i mit eingebautem Schrittzähler. Testkriterien waren Ergonomie, Verarbeitung, Handhabung, Ausstattung, Rufbereitschaft, Empfangsleistung und Sprachqualität. …weiterlesen
Style & Sound
mobile next - Sony Ericsson erweitert derzeit die Walkman-Handyfamilie - das W580i liegt zwar in der Mittelklasse, kann sich aber durchaus mit Oberklassegeräten messen. Getestet wurden Standardfunktionen (Hardware, Ausstattung, Akustik ...) und Multimedia-Funktionen (Fotokamera, Videokamera, Mediaplayer und Speicher). …weiterlesen
Sony Ericsson W580i
Handys - Zahlentausch bei Sony Ericsson: Der kleine Bruder des W850i Es wurden die Kriterien Multimedia, Display, Technik und Extras getestet. …weiterlesen
Zweite Chance
Focus Online - Eigentlich war das Sony Ericsson W580i gar nicht zum Test vorgesehen. Bloß eine Design-Variante des S500i, so der erste Eindruck. Aber dann lag der schmale Slider auf dem Tisch – nur zum Anschauen – und erinnerte an die Enttäuschung über das S500i, das im Prinzip enorm gefiel, aber an seinen zahlreichen Macken scheiterte. Testkriterien waren Ausstattung, Handhabung und Handbuch. …weiterlesen
Computer Bild - Schwach: UMTS und Sprachwahl fehlen. Weiteres Manko: Einige Musikfunktionen, etwa Abspiellisten, gibt’s nur bei eingelegter Speicherkarte. Dem Gerät liegt jedoch keine Karte bei, und der eingebaute Speicher ist mit 30 Megabyte recht klein. Sony Ericsson W580i Das „W“ (für „Walkman“) im Produktnamen „W580i“ bezeichnet die Musik-Handys aus dem Hause Sony Ericsson. Der Musikspieler gibt viele verschiedene Musikformate wieder, aber keine kopiergeschützten Songs. …weiterlesen
Sony Ericsson W580i
areamobile.de - Getestet wurden unter anderem Kriterien wie Telefonfunktionen, Verbindungen und Features. …weiterlesen