Ist der Platz begrenzt, empfehlen sich Sat-Flachantennen. Sie sind kompakt, dezent und auch bei Campern gern gesehen.
Wir haben für Sie die besten Sat-Flachantennen zusammengestellt. Unsere Liste berücksichtigt nur aktuelle Produkte. Testergebnisse und Kundenmeinungen bieten Ihnen einen vollständigen Überblick über die Produktqualität. Derzeit an der Spitze: Modell BAS 65 von Kathrein.

Den letzten Test haben wir am ausgewertet. Unsere Quellen:

  • und 6 weitere Magazine

Sat-Flachantennen Bestenliste

Top-Filter: Hersteller

46 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    SAT-Antenne im Test: BAS 65 von Kathrein, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Kathrein BAS 65

    • LNB inklu­sive: Ja
    • Teil­neh­mer: 2
    • Reflek­tor­ma­te­rial: Kunst­stoff
  • 2
    SAT-Antenne im Test: H30 D4 von Selfsat, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Selfsat H30 D4

    Hoch­wer­tig ver­ar­bei­tete Flach­an­tenne
    • LNB inklu­sive: Ja
    • Teil­neh­mer: 4
    • Reflek­tor­ma­te­rial: Kunst­stoff
  • 3
    SAT-Antenne im Test: H50D4 von Selfsat, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Selfsat H50D4

    • LNB inklu­sive: Ja
    • Teil­neh­mer: 4
    • Anten­nen­ge­winn: 36,1 db
  • 4
    SAT-Antenne im Test: Digiflat 4 von Telestar, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Telestar Digiflat 4

    Dezente Quad-​Antenne mit gutem Emp­fang
    • LNB inklu­sive: Nein
    • Teil­neh­mer: 4
    • Anten­nen­ge­winn: 33,7 db
  • 5
    SAT-Antenne im Test: H30D2+ von Selfsat, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Selfsat H30D2+

    • LNB inklu­sive: Ja
    • Teil­neh­mer: 2
    • Reflek­tor­ma­te­rial: Kunst­stoff
  • 6
    SAT-Antenne im Test: Snipe 2 von Selfsat, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Selfsat Snipe 2

    Bequeme Lösung für mobi­len Sat-​Emp­fang
    • LNB inklu­sive: Ja
    • Teil­neh­mer: 1
    • Anten­nen­ge­winn: 33,7 db
  • 7
    SAT-Antenne im Test: H30 D4+ von Selfsat, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Selfsat H30 D4+

    Kom­pakte Flach­an­tenne mit Fens­ter­hal­te­rung
    • LNB inklu­sive: Ja
    • Teil­neh­mer: 4
    • Reflek­tor­ma­te­rial: Kunst­stoff
  • 8
    SAT-Antenne im Test: H30D2 von Selfsat, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Selfsat H30D2

    Gut infor­miert, auch im Urlaub
    • LNB inklu­sive: Ja
    • Teil­neh­mer: 2
    • Reflek­tor­ma­te­rial: Kunst­stoff
  • 9
    SAT-Antenne im Test: SlimSat SA61 von Strong, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Strong SlimSat SA61

    • LNB inklu­sive: Ja
    • Teil­neh­mer: 1
    • Reflek­tor­ma­te­rial: Kunst­stoff
  • 10
    SAT-Antenne im Test: H50M von Selfsat, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Selfsat H50M

    • LNB inklu­sive: Ja
    • Teil­neh­mer: 1
    • Reflek­tor­ma­te­rial: Kunst­stoff
  • 11
    SAT-Antenne im Test: H22D+ von Selfsat, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Selfsat H22D+

    Dezente Sat-​Antenne mit Wech­sel-​LNB
    • LNB inklu­sive: Ja
    • Teil­neh­mer: 1
    • Anten­nen­ge­winn: 34,5 db
  • 12
    SAT-Antenne im Test: Snipe 4 Single von Selfsat, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Selfsat Snipe 4 Single

    Mehr Kom­fort für Cam­per
    • LNB inklu­sive: Ja
    • Teil­neh­mer: 1
    • Reflek­tor­ma­te­rial: Kunst­stoff
  • 13
    SAT-Antenne im Test: H40D2 von Humax, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Humax H40D2

    Flach, schick und emp­fangs­stark
    • LNB inklu­sive: Ja
    • Teil­neh­mer: 2
    • Reflek­tor­ma­te­rial: Kunst­stoff
  • 14
    SAT-Antenne im Test:  SFA 4 von Imperial, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Imperial SFA 4

    Eine dezente Antenne, vier zufrie­dene Teil­neh­mer
    • LNB inklu­sive: Ja
    • Teil­neh­mer: 4
    • Anten­nen­ge­winn: 34 db
  • 15
    SAT-Antenne im Test: Flat43 von PremiumX, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    PremiumX Flat43

    Dezent und denoch emp­fangs­stark
    • LNB inklu­sive: Ja
    • Teil­neh­mer: 2
    • Reflek­tor­ma­te­rial: Kunst­stoff
  • 16
    SAT-Antenne im Test: Snipe Platinum Single von Selfsat, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Selfsat Snipe Platinum Single

    Über­all das gewohnte Pro­gramm
    • LNB inklu­sive: Ja
    • Teil­neh­mer: 1
    • Reflek­tor­ma­te­rial: Kunst­stoff
  • 17
    SAT-Antenne im Test: Snipe 3 R Single von Selfsat, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Selfsat Snipe 3 R Single

    Sat-​Antenne, die sich per Fern­be­die­nung aus­rich­ten lässt
    • LNB inklu­sive: Ja
    • Teil­neh­mer: 1
    • Reflek­tor­ma­te­rial: Kunst­stoff
  • 18
    SAT-Antenne im Test: Snipe Platinum Twin von Selfsat, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Selfsat Snipe Platinum Twin

    Beson­ders viel­sei­tig für Weit­rei­sende
    • LNB inklu­sive: Ja
    • Teil­neh­mer: 2
    • Reflek­tor­ma­te­rial: Kunst­stoff
  • 19
    SAT-Antenne im Test: BAS 66 Skew von Kathrein, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Kathrein BAS 66 Skew

    Ver­ar­bei­tung sau­ber, Emp­fang ein­wand­frei
    • LNB inklu­sive: Ja
    • Teil­neh­mer: 2
    • Reflek­tor­ma­te­rial: Kunst­stoff
  • 20
    SAT-Antenne im Test: Snipe von Selfsat, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Selfsat Snipe

    • LNB inklu­sive: Ja
    • Teil­neh­mer: 1
    • Reflek­tor­ma­te­rial: Kunst­stoff
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Sat-Flachantennen nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 3
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Sat-Flachantennen

Dezen­ter Sat-​Emp­fang

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Kompakter und leichter als Offset-Antennen
  • Montage an Wand, Mast, Geländer oder Fenster
  • Kollektoren statt Reflektor, LNB sitzt in der Antenne
  • Empfangsleistung vergleichbar mit 60-cm-Offset-Antenne
  • LNB fest verbaut, in der Regel nur eine Sat-Position empfangbar

In Deutschland wird vor allem via Satellit ferngesehen. Doch nicht immer lässt sich eine große Antennenschüssel montieren. Ist der Platz begrenzt oder aus anderen Gründen eine dezente Lösung gefragt, schlägt die Stunde der Flachantennen.

Viele Sender, keine laufenden Kosten: Satfernsehen bleibt attraktiv

Bei den TV-Empfangswegen liegt das Satellitenfernsehen klar vorn, erst mit großem Abstand folgen Kabel, IPTV und Antenne. Zurecht, denn via Satellit bringen Sie besonders viele Sender in SD-, HD- und UHD-Qualität auf den Schirm, das Ganze ohne laufende Kosten. Sie brauchen nur ein passendes Empfangsgerät, also einen Fernseher oder einen DVB-S2-Receiver – und natürlich eine Sat-Antenne. Ist Ihnen die Montage einer großen Offset- oder Prime-Focus-Antenne wegen baulicher Auflagen untersagt, bietet sich eine Flachantenne an, die platzsparend an der Wand, an einem Mast, am Balkongeländer oder am Fenster montiert werden kann. Auch bei Campern sind die kompakten, leichten und mit spezieller Tarnfolie beklebbaren Flachantennen beliebt.

Tipp für Wohnwagen und Wohnmobil: Neben Flachantennen, die von Hand ausgerichtet werden, gibt es vollautomatische Lösungen wie die Selfsat Snipe. Ähnlich kompakt und ebenfalls selbstausrichtend sind kugelförmige Antennen wie die Kathrein CAP 500M.


Wo ist der Empfangskopf? Funktionsweise einer Satelliten-Flachantenne

Flachantenne Selfsat H50DCSS Versorgt dank Unicable-SCR-Ausgang und zwei Legacy-Ausgängen bis zu 26 Teilnehmer mit Signalen: die flache Selfsat H50DCSS (Bildquelle: amazon.de)

Während der LNB-Empfangskopf bei klassischen Sat-Antennen im Brennpunkt des Reflektors sitzt, sitzt er bei Flachantennen im Gehäuse. Das spart Platz bei der Montage und ist unauffällig. Kollektoren an der Vorderseite leiten das Sat-Signal über Hohlleiter zum LNB weiter. Nachteil dieser Lösung: Für gewöhnlich ist der LNB fest verbaut, kann also nicht ausgetauscht werden. Nutzen Sie beispielsweise eine Flachantenne mit konventionellem Single-LNB für einen einzelnen Teilnehmer, muss die Antenne bei weiteren Teilnehmern gegen eine Flachantenne mit Twin- oder Quad-LNB ersetzt werden. Es gibt aber Ausnahmen mit Wechsel-LNB, etwa die Selfsat H22D+. Oder Sie entscheiden sich für eine Flachantenne mit Unicable-LNB.

Beste Bilder: Ist der Empfang mit einer Flachantenne genauso gut wie mit klassischen Sat-Antennen?

Die Empfangswerte stimmen, allerdings haben Flachantennen kaum Schlechtwetterreserven. Unter perfekten Bedingungen – optimal ausgerichtet, mit freier Sicht und bei gutem Wetter – entspricht die Empfangsleistung einer normalgroßen Flachantenne in etwa der einer Offset-Antenne mit 60 cm Reflektordurchmesser. Größere Varianten wie die Selfsat H50D2 können auch mit 80-cm-Offset-Antennen mithalten. Gut zu wissen: Mit den meisten Flachantennen empfangen Sie nur eine Sat-Position, etwa Astra 19,2 Grad Ost. Ausnahmen wie die flache Selfsat H50M gibt es auch hier, sie empfängt das Signal von zwei Satelliten. Möglich sind die Kombinationen Astra 19,2 Grad Ost & Hotbird 13 Grad, Astra 4A & Thor oder Astra 23,5 Grad & Astra 19,2 Ost, gewechselt wird automatisch mittels DiSEqC Steuerung.

von Jens Claaßen

“Kleine Tore zur Welt: Ohne Sat-Schüssel ging früher nichts bzw. nicht viel, zumindest in ländlichen Regionen.“

Zur Sat-Flachantenne Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu SAT-Antennen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Sat-Flachantennen Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Sat-Flachantennen sind die besten?

Die besten Sat-Flachantennen laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf