So gut wie neu
PS - Das Sport-Motorrad Magazin -
Supersportler der letzten Modellgeneration bieten ausgereifte Technik, viel Potenzial und kosten nur den Bruchteil eines Neufahrzeugs. PS nimmt die attraktivsten Gebrauchten unter die Lupe und deckt Stärken und Schwächen auf.Testumfeld:Im Test waren zwölf Gebraucht-Motorräder unterschiedlicher Preisklassen. Es wurden keine Endnoten vergeben.
…weiterlesen
Sportelite
Motorrad News -
Die komplizierte Wechselbeziehung zwischen Superbike-WM und käuflichen Straßenrennern führt zu immer heißeren Serienmaschinen. Und die großen Vier aus Japan liefern sich in diesem Segment einen Kampf bis aufs Messer. Hat die neue YZF-R1 mit Bigbang-Motor die Nase vorn?Testumfeld:Im Test befanden sich vier Supersportler, die keine Gesamtnoten erhielten.
Testkriterien waren unter anderem Motor, Fahrleistungen sowie Ausstattung.
…weiterlesen
Hangoff hangover
MOTORRAD -
Wenn die Rampen steiler werden, die Kehren spitzer und der Asphalt holpriger, herrscht Katerstimmung bei den Fans von Supersportlern und Hang-off-Fahrstil. Beides passt nicht recht zu Alpenstraßen. Immerhin weiß MOTORRAD, welche Renn-Replika zwischen Tal und Passhöhe noch am meisten Spaß macht.Testumfeld:Im Test waren vier Motorräder mit Bewertungen von 288 bis 315 von jeweils 500 möglichen Punkten.
Als Testkriterien dienten unter anderem Motor (Kupplung, Schaltung, Getriebeabstufung ...), Fahrwerk (Abstimmung/Komfort, Bremswirkung, ABS ...) und Alltag (Ausstattung, Gepäckunterbringung, Zuladung ...).
…weiterlesen
Fisherman's friends
PS - Das Sport-Motorrad Magazin -
Sind sie zu stark, bist du zu schwach. Womit kommt ein Hobbypilot auf der Rennstrecke am besten zurecht: 600er, 750er oder 1000er? Bewaffnet mit den drei Mitgliedern der GSX-R-Familie tritt der Autor bei seinem ersten 3-Stunden-Rennen an. Ein Erfahrungsbericht.Testumfeld:Im Test waren drei Motorräder. Es wurden keine Endnoten vergeben.
…weiterlesen
Zahlenakrobatik
MOTORRAD -
Rechnen à la Ducati: 1098 minus 250 - und fertig ist eine große Diva zum kleineren Preis. Ähnlich die Suzuki-Arithmetik: Ein Dreiviertelliter macht das Maß fast voll. Triumph verdreht derweil mit der 675 ganz britisch die Ziffernfolge.Testumfeld:Im Test waren drei Motorräder mit Bewertungen von 613 bis 656 von insgesamt jeweils 1000 Punkten.
Getestet wurden unter anderem der Motor (Durchzug, Beschleunigung, Topspeed ...), das Fahrwerk (Handlichkeit, Lenkverhalten, Stabilität in Kurven ...), Alltag (Ergonomie, Windschutz, Ausstattung ...) und Sicherheit (Bremswirkung, Aufstellmoment beim Bremsen, ABS-Funktion ...).
…weiterlesen
Schatten der Vergangenheit
MOTORRAD -
Vier Zylinder, 750 Kubik - so betraten die Japaner vor 20 Jahren die Superbike-Bühne. Die exklusivsten käuflichen Straßen-Ableger damals: Honda VFR 750 R und Yamaha FZR 750 R. Heute hält nur noch Suzuki mit der GSX-R 750 dem Dreiviertelliter die Treue.Testumfeld:Im Test waren drei Motorräder, die keine Endnoten erhielten.
…weiterlesen
Missing Link
Motorrad News -
Seit das Superbike-Reglement den Vierzylindern 1000 Kubik zubilligt, ist die 750er Klasse fast ausgestorben. Nur Suzuki hält eisern am Mittelformat fest. Kräftiger als eine 600er, besser beherrschbar als eine 1000er - ist das die goldenen Mitte?
…weiterlesen
Die letzte ihrer Art
2Räder -
750er-Supersportler galten einst als Maß der Dinge, mittlerweile sind sie fast ausgestorben. Die Suzuki GSX-R 750 zeigt, dass ein Comeback wünschenswert wäre.
…weiterlesen
Wo bleibt der Sound?
MOTORRAD -
Die neue 750er klingt dezent und politisch korrekt. Das ist in Ordnung. Dennoch sei es erlaubt, dem prickelnden Klang ihrer Vorgängerin eine Träne nachzuweinen.
…weiterlesen
Mittel-Stürmer
2Räder -
In der supersportlichen GSX-R-Baureihe von Suzuki rangiert die 750er in der Mitte zwischen der 600er und der 100er. Stellt sie vielleicht sogar den optimalen Kompromiss dar?
Unter anderem wurden Kriterien wie Motor, Fahrwerk, Bremsen und Ausstattung getestet, aber keine Gesamtnote vergeben.
…weiterlesen
Suzuki GSX-R 750
MO Motorrad Magazin -
Aus gegenseitiger Loyalität beleben Suzuki und die GSX-R-Familie weiter die ansonsten mausetote 750er Klasse. Aus Sicht des Motorsportlers mag das kaum plausibel sein, doch technisch gesehen ist es absolut richtig. Mehr denn je wird die GSX-R 750 dem eigenen Anspruch gerecht, die goldene Mitte zu sein.
…weiterlesen
Die Solistin
PS - Das Sport-Motorrad Magazin -
Sie steht alleine in bunten Reigen der Supersportler und genießt, unbeeinflusst von allen Mitbewerbern, eine freie Bühne. Die Suzuki GSX-R 750 nutzt diese Chance und intoniert ihr Solo 2006 noch stärker und selbstbewusster.
…weiterlesen
Dreiviertel-Pakt
Mopped -
Die Dreiviertelliter-GSX-R will den Takt vorgeben und hat dafür die Vorzüge der 600er und 1000er vereint. Gelingt ihr der Spagat?
Testkriterien waren unter anderem Topspeed, Beschleunigung, Fahrstabilität und Bremsen.
…weiterlesen